Außerdem: Weitere Festivalvorführungen, Nominierung beim 58. Sitges – International Fantastic Film Festival of Catalonia

Die offizielle Website von Warner Bros. Japan und STUDIO4°Cs Anime von Hiroshi Sakurazaka und Yoshitoshi ABes Science-Fiction-Light-Novel „All You Need Is Kill“ enthüllt am Dienstag seine Premiere am 9. Januar in 10 Kinos in ganz Japan, einen vollständigen Trailer und ein Key Visual. Das Video enthält den Titelsong des Animes „Tsuretette“ von AKASAKI.

Bild über All You Need Is Kill Anime-Website

©桜坂洋/集英社・ALL YOU NEED IS KILL製作委員会

Das Team des Anime gab außerdem bekannt, dass es sich um eine offizielle Auswahl handelt und für die „Anima’t Selection“ des 58. Sitges – International Fantastic Film nominiert ist Festival von Katalonien, das vom 9. bis 19. Oktober in Spanien stattfindet. 

Der Anime wird auch auf weiteren kommenden Festivals gezeigt, darunter dem Bucheon International Animation Festival vom 24. bis 28. Oktober, dem San Sebastian Fantasy Festival vom 31. Oktober bis 7. November, dem Scotland Loves Anime Festival vom 6. November bis 12. Dezember, dem Leeds International Film Festival vom 30. Oktober bis 16. November und dem Taipei Golden Horse Film Festival vom 6. bis 23. November.

Bild über All You Need is Kill animes Wie bereits zuvor angekündigt, wird „All You Need Is Kill“ vom 17. bis 19. Oktober im Wettbewerb des Animation is Film Festivals gezeigt. Der Anime wurde im Juni auf dem Annecy International Animation Film Festival in Frankreich gezeigt. Anschließend wurde der Film in Nordamerika beim diesjährigen 29. jährlichen Fantasia International Film Festival uraufgeführt, das vom 16. Juli bis 3. August in Montreal stattfand. Auf der New York Comic Con wurde am 10. Oktober die US-Premiere des Films gezeigt.

Der Originalroman von Sakurazaka spielt auf einer zukünftigen Erde, die von außerirdischen Eindringlingen namens Mimics angegriffen wird. Die Infanterie der Menschheit zieht in angetriebenen Rüstungsanzügen in die Schlacht, die ihre Tödlichkeit erhöhen, aber sie ist immer noch dabei, den Krieg zu verlieren. Keiji Kiriya ist ein neu rekrutierter Soldat, der jedoch in seinem ersten Kampf stirbt. Nach seinem Tod erwacht er zu einer Zeit vor der Schlacht und befindet sich aus unerklärlichen Gründen in einer Zeitschleife. Durch einen sich wiederholenden Prozess des Sterbens und des Lernens aus seinen Fehlern findet er langsam einen Weg, immer länger zu leben, und fühlt sich zu einer Elitesoldatin namens Rita Vrataski hingezogen.

Der Anime erzählt die Geschichte aus Ritas Sicht nach, einer anderen Sicht als der Roman und die Hollywood-Verfilmung „Edge of Tomorrow“.

Die Anime-Stars:

Kenichiro Akimoto (CGI-Regisseur „Children of the Sea“, Unit-Regisseur „Fortune Favours Lady Nikuko“) leitet den Anime im STUDIO4°C.

GKIDS erwarb den Anime in mehreren Gebieten, darunter Nordamerika, Großbritannien, Irland, Australien und Neuseeland. Das Unternehmen wird den Film in den Kinos zeigen.

Shueisha veröffentlichte den Roman im Dezember 2004. Viz Media veröffentlichte Sakurazakas Roman auf Englisch, um 2009 sein Haikasoru-Label für japanische Science-Fiction und Fantasy herauszubringen.

Aus dem Roman entstand ein Manga des Künstlers Takeshi Obata (Hikaru no Go, Death Note, Bakuman.) und des Schriftstellers Ryōsuke Takeuchi (ST&RS) in Shueishas Young Jump-Magazin von Januar bis Mai 2014. Viz Media veröffentlichte den Manga auf Englisch.

Viz veröffentlichte im Mai 2014 außerdem eine separate einbändige, vollfarbige Graphic Novel-Adaption der Geschichte. Nick Mamatas (Move Under Ground) adaptierte die Geschichte und Lee Ferguson (Green Arrow, Miranda Mercury) zeichnete die Illustrationen.

Der Roman inspirierte die Live-Action-Hollywood-Verfilmung „Edge of Tomorrow“ aus dem Jahr 2014 mit Tom Cruise und Emily Blunt in den Hauptrollen. Edge of Tomorrow hat über 100 Millionen US-Dollar in den USA, 15 Millionen US-Dollar in Japan und 370.541.256 US-Dollar weltweit eingespielt.

Quellen: All You Need Is Kill Animes WebsiteComic Natalie

Categories: Anime News