Bild über Hideshi Hinos WebsiteHorror-Manga-Schöpfer Hideshi Hino gab am Mittwoch auf seinem X/Twitter-Konto bekannt, dass bei ihm Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde.

Hino erklärte, da sich der Krebs nicht ausgebreitet habe, werde er sich Anfang nächsten Jahres einer Operation unterziehen, um den Krebs zu entfernen. Für den Rest dieses Jahres unterzieht er sich einer intravenösen Chemotherapie und oralen Medikamenten, um den Krebs zu verkleinern und sein Wachstum zu stoppen.

Hino fügte in dem Beitrag hinzu: „Dies ist das Endergebnis von jemandem, der übermäßig getrunken hat und ein starker Raucher war. Ich übernehme die volle Verantwortung. Ich habe keine andere Wahl, als dieses Schicksal zu akzeptieren. Ich bin dankbar, dieses Alter erreicht zu haben.“

Hino verfasste später am Donnerstag einen Beitrag, in dem er sich bei allen bedankte, die ihn ermutigt und nach seinem Tod Unterstützung und Gebete angeboten hatten Im ersten Beitrag fügte er hinzu, dass er die Gefühle aller zum Weiterkämpfen nutzen werde. „Ich bin mit einer guten Frau, freundlichen Kindern, Enkeln und Urenkeln sowie guten Freunden gesegnet. Ich habe wirklich ein glückliches Leben geführt“, sagte er.

Mitautor des Horror-Manga Junji Ito antwortete auf Hinos Beitrag zur Krebsdiagnose und hoffte, dass Hino sich seiner Behandlung bis zur Remission widmen würde.

Blast Books veröffentlichte zuvor Hino’s Hell Baby und Panorama of Hell-Manga auf Englisch, und DH Publishing (nicht verwandt mit Dark Horse Comics) veröffentlichte Hino’s Living Corpse und Red Snake-Manga auf Englisch. Dark Horse Comics veröffentlichte 2006 den Manga „Hino’s Lullabies from Hell“ auf Englisch.

Star Fruit Books veröffentlichte den Manga „The Town of Pigs“ von Hino auf Englisch, außerdem veröffentlichte er „Panorama of Hell“ erneut und veröffentlichte den Manga „Hino’s Occult Detective Club: Graveyard of the Death Dolls“.

Hino wurde im April 1946 in Qiqihar, China, geboren. Er debütierte 1967 als Manga-Schöpfer. Er veröffentlichte Werke in Magazinen wie Garo, Shonen Sunday und Shōnen Gahō. Laut seiner Website wurde sein jüngster Manga im Oktober 1991 veröffentlicht, und 2019 illustrierte er auch ein Bilderbuch.

Hino war auch an Horrorfilmen beteiligt, indem er 1985 den Film Guinea Pig 2: Blume aus Fleisch und Blut und den Film Guinea Pig 6: Mermaid von 1988 schrieb und Regie führte in einem Schacht. Sein Werk Hideshi Hino’s Theatre of Horror ist eine Serie von sechs Horror-Live-Action-Filmen, die auf seinem Manga basieren. Die Filmreihe erschien 2004.

Quellen: Hideshi Hinos X/Twitter Konto (Link 2), Nikkan Sports über Hachima Kikō

Categories: Anime News