Kojima: „In all diesen 26 Jahren hat mir niemand gesagt, dass so ein Gespräch stattgefunden hat“

Kojima hat beides weiter ausgeführt er und die Wachowski-Schwestern, die den Film „Matrix“ geschrieben und Regie geführt haben, waren gegenseitig Fans der Werke und tauschten E-Mails aus. Als die Wachowski-Schwestern in Japan waren, um für den Blockbuster von 1999 zu werben, erinnerte sich Kojima, dass er die Schwestern dreimal getroffen hatte.
Am Morgen hatten wir ein Famitsu-Interview in Shinjuku – dieses Mal war [der Matrix-Konzeptkünstler] Geof Darrow bei der Gesprächsrunde dabei. Am Nachmittag wurden sie in die Zentrale der CS-Abteilung von KONAMI eingeladen. Damals war ich Vizepräsident von KCE JAPAN, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft. Als ich im Hauptquartier ankam, war ihr Treffen mit [Kazumi Kitaue], dem Leiter der CS-Abteilung, gerade zu Ende gegangen. Danach gesellte ich mich zu ihnen und wir unterhielten uns etwa eine Stunde lang ohne Dolmetscher (Aki [Saitō] war nicht einmal da). Ich glaube, John Gaeta, der Supervisor für visuelle Effekte, war auch anwesend.
An diesem Abend besuchte ich die Premiere und die Party, wo ich auch [Matrix-Produzent] Joel Silver traf. Selbst dann wurde kein Angebot erwähnt.
Kijima beendete seinen Beitrag mit der Aussage, er sei mit Metal Gear Solid 2 beschäftigt und „hätte das Angebot wahrscheinlich nicht sofort annehmen können.“ „Aber wenn es mir jemand gesagt hätte, hätte es vielleicht einen Weg gegeben, es zum Laufen zu bringen“, sagte Kojima.
Kojimas Kommentare kamen Stunden, nachdem das Online-Magazin Time Extension berichtet hatte, dass Christopher Bergstresser, ehemaliger Vizepräsident für Lizenzierung bei Konami Digital Entertainment, erklärt hatte, dass Konami es ablehne, ein Matrix-Videospiel zu entwickeln.
Bergstresser sagte, die Wachowski-Schwestern seien Fans von Kojima und wollten sich mit dem Spielleiter treffen. Time Extension fügte hinzu, dass Bergstresser, Kojima, Kitaue und der Dolmetscher Aki Saitō sich mit den Wachowskis getroffen hätten. „‚Wir möchten wirklich, dass du das Matrix-Spiel machst. Kannst du das?‘“, erinnerte sich Bergstresser an den Ausspruch der Wachowskis. „Aki übersetzte dies für Mr. Kitaue ins Japanische, und Kitaue sah sie nur an und sagte ihnen klar: ‚Nein‘.“
Das erste Matrix-Videospiel, Enter the Matrix, wurde anschließend von Shiny Entertainment entwickelt und 2003 von Inforgrames veröffentlicht.
Quellen: Hideo Kojimas japanisches X/Twitter Konto, Konto (Link 2), Hideo Kojimas englisches X/Twitter-Konto, Zeitverlängerung über Hachima Kikō