Neue Visuals für Ai, Aqua, Ruby, Kana Arima, Akane Kurokawa und MEMcho wurden ebenfalls vorgestellt
Bei einem Livestream-Event für die dritte Oshi no Ko-Anime-Staffel wurden am Dienstag das erste vollständige Werbevideo und Hauptvisual der Staffel vorgestellt. Das Video (später mit englischen Untertiteln gestreamt) kündigt den abschließenden Titelsong „Serenade“ von Natori an und gibt eine Vorschau darauf, außerdem gibt es den Premierentermin der Staffel am 14. Januar bekannt.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Darüber hinaus präsentierten die Mitarbeiter neue Charaktervisualisierungen für Ai, Aqua, Ruby, Kana Arima, Akane Kurokawa und MEMcho:
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
>
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Update: Das Video bestätigt auch die Rückkehr der meisten Hauptmitarbeiter. Die Hauptunterschiede bestehen darin, dass die Besetzung des Hauptanimationsdirektors jetzt aus Kanna Hirayama, Ayaka Muroga, KiKarenki Mizuno, Shuri, Rina Morita, Haruka Inade und Hirono Nishiki besteht und Kenji Sawada nun der einzige Hauptanimator ist, der genannt wird. Kei Ishiguro wird nicht mehr als Color-Key-Künstler aufgeführt.
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Bild mit freundlicher Genehmigung von Kadokawa
©赤坂アカ×横槍メンゴ/集英社・【推しの子】製作委員会
Crunchyroll wird die Staffel streamen, während sie in Japan ausgestrahlt wird.
Die zweite Staffel des Anime wurde im Juli 2024 auf Tokyo MX und über 29 anderen uraufgeführt Kanäle in ganz Japan. HIDIVE hat den Anime im Originalzustand gestreamt und auch die englische Synchronisation des Animes gestreamt. Die Geschichte der zweiten Staffel konzentrierte sich auf ein 2,5D-Bühnenstück mit dem Titel „Tokyo Blade“.
Der erste Fernsehanime von Aka Akasakas und Mengo Yokoyaris Oshi no Ko-Manga wurde im April 2023 in Japan mit einer 90-minütigen ersten Folge uraufgeführt. HIDIVE hat den Anime gestreamt, während er in Japan ausgestrahlt wurde, und es wird auch eine englische Synchronisation gestreamt. Das Unternehmen gab an, dass der Anime zum „Serienstart Nr. 1 in der Geschichte des Streamers“ des Streaming-Dienstes geworden sei.
Aka Akasaka (Kaguya-sama: Love is War) und Mengo Yokoyari (Scum’s Wish) brachten den Manga im April 2020 in Shueishas Weekly Young Jump heraus und beendeten ihn im November 2024. Der 16. und letzte zusammengestellte Buchband des Mangas wurde im Dezember in Japan ausgeliefert 18. Shueishas MANGA Plus-Dienst veröffentlichte den Manga digital auf Englisch.
Yen Press hat den Manga lizenziert und beschreibt die Geschichte wie folgt:
Gorou ist ein Gynäkologe und Idol-Fan, der unter Schock steht, nachdem sein Lieblingsstar Ai eine spontane Pause angekündigt hat. Gorou ahnt noch nicht, dass er im Begriff ist, eine Bindung zu ihr aufzubauen, die jedem gesunden Menschenverstand widerspricht! In diesem unerhörten Manga von Aka Akasaka (Kaguya-sama: Love is War) und Mengo Yokoyari (Scum’s Wish) sind Lügen die größte Waffe eines Idols.
Der Manga inspirierte auch zu einer Adaption einer Live-Action-Film-und Fernsehserie. Die Serie debütierte am 28. November weltweit mit acht Episoden auf Amazon Prime Video, und der Fortsetzungsfilm wurde dann nach der Serie am 20. Dezember in den Kinos uraufgeführt.
Das erste offizielle Puzzlespiel der Franchise wird im Jahr 2026 starten.
Eine Bühnenstückadaption des „2.5D Stage Play Arc“ des Mangas lief im Umeda Arts Theatre in Osaka vom 26. bis 29. Dezember.
Quelle: Pressemitteilung
Offenlegung: Kadokawa World Entertainment (KWE), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kadokawa Corporation, ist Mehrheitseigentümer von Anime News Network, LLC. Eines oder mehrere der in diesem Artikel genannten Unternehmen sind Teil der Kadokawa-Unternehmensgruppe.