Am Samstag, dem 23. August, war der Kongress voller Liebe und Aufregung für die besonderen Gäste Kenjiro Tsuda und Teruaki Jitsumatsu. Seit Jahren vollbringen diese beiden legendäre Leistungen im Yu-Gi-Oh! Serie, die die Bewunderung von Fans auf der ganzen Welt erntet. Das Publikum spendete ihnen zahlreiche Standing Ovations und feierte ihre unglaublichen Beiträge. Während der Veranstaltung erhielten wir einen seltenen Blick hinter die Kulissen, hörten von ihren schönsten Erinnerungen, lernten ihre drei besten Momente von Seto Kaiba kennen und wurden sogar Zeuge einer Live-Demonstration von Kenjiro Tsuda-san selbst!

Teile dieses Panels wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit leicht bearbeitet.

Kurzer Rückblick und Diskussion

Bevor die Veranstaltung offiziell begann, erhielt das Publikum eine kurze Einführung Überblick über die reiche Geschichte des Yu-Gi-Oh! Franchise. Von den klassischen Duel Monsters bis zu GX, 5D’s, Zexal, Arc-V, Vrains, Sevens und Go Rush!! feierten wir 25 unglaubliche Jahre voller strategischer Duelle, talentierter Entwickler und einer Community, die auf der Liebe zum Spiel basiert.

Nach der Präsentation wurde uns eine kraftvolle Montage der legendärsten Schlachten von Yugi und Kaiba gezeigt, einschließlich ihres ersten Duells, dem Duelist Kingdom-und Battle City-Bogen und ihr Aufeinandertreffen in Yu-Gi-Oh!: The Dark Side of Dimensions.

NYC Experience

Diese Veranstaltung markierte ihren allerersten Besuch in New York City, wo sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Statue von sahen Freiheit und Times Square. Ein Detail, das Kenjiro Tsuda auffiel, war der vom Boden aufsteigende Rauch, der ihn sofort denken ließ: „Ja, das ist NYC.“ Tsuda-san teilte auch seine Bewunderung für die New York University und einen ihrer bemerkenswerten Absolventen, Spike Lee, der weithin für seinen kühnen Stil, seinen innovativen Schnitt und seinen kraftvollen Einsatz von Musik zur Auseinandersetzung mit kontroversen Themen bekannt ist.

Kenjiro Tsuda-sans Lieblingserinnerungen als Seto Kaiba in Yu-Gi-Oh! 

Der legendäre Schauspieler erinnerte sich liebevoll an viele Momente aus seiner Zeit im Shibuya-Studio, angefangen mit der ikonischen Zeichnungsphase. Er beschrieb, wie Kazuki Takahashi und der Rest des Personals sich fühlten, als würde ein Windstoß durch den Raum fegen und eine intensive Atmosphäre schaffen. Tsuda-san erklärte, dass die Sprachausgabe in den meisten Kampfszenen typischerweise einem Rhythmus aus klein, groß, Ruhe, Sprechen und dann wieder groß folgt. Bei Yu-Gi-Oh! kommt die Action jedoch nie zur Ruhe, sie steigt einfach immer höher.

Die zweite Erinnerung, die Tsuda-san teilte, war Shunsuke Kazama gewidmet, dem Synchronsprecher hinter Yugi Muto und Atem. Zu diesem Zeitpunkt war Kazama-san erst 16 Jahre alt und kam immer noch in seiner Schuluniform ins Studio. Zu sehen, wie er sich von einem jungen Studenten zu einem der angesehensten Schauspieler Japans entwickelte, hinterließ bei Tsuda-san einen tiefen Eindruck. Er brachte auch zum Ausdruck, wie stolz er sei, andere Darsteller wie Hiroki Takahashi, der Katsuya Jonouchi (Joey Wheeler) sprach, und Haruhi Nanao, die Kujaku Mai (Mai Valentine) gesungen haben und ihre Karriere im Laufe der Jahre ausgebaut haben.

Tsuda-san drückte abschließend seine Dankbarkeit für die Rolle aus und teilte mit, wie viel es bedeutet, Teil einer so beliebten Serie zu sein und wie es seiner Schauspielkarriere geholfen hat, zu wachsen. Er erwähnte auch, wie sehr er das Thema Freundschaft liebt, das sich durch die Serie zieht.

Teruaki Jitsumatsu-sans Lieblingserinnerungen

Produzent Jitsumatsu-san erinnerte sich an den Übergang zu Yu-Gi-Oh! 5Ds, wo ihn alle fragten: „Warum duellieren sie sich auf Motorrädern und was ist mit der Physik dahinter?“ Er lachte, als er sich daran erinnerte, wie sich die Fragen später bei Yu-Gi-Oh! veränderten. Zexal, als die Fans begannen zu fragen: „Warum verwenden sie keine Duel Runners mehr?“

Jitsumatsu-san erklärte kurz, wie das Team den Ablauf jeder Episode bestimmte, indem es mit Charakterdesigns arbeitete, die besondere Fähigkeiten oder einzigartige Beschwörungstechniken beinhalteten. Viele Karten wurden so umgestaltet, dass sie mehr als ein bestimmtes Angriffsmuster aufweisen, insbesondere wenn sie ein Ass-Monster darstellen sollten.

Abschließend betonte er, dass die Serie ohne ihre talentierte Stimme keinen solchen Erfolg gehabt hätte. Viele der Synchronsprecher waren zu dieser Zeit noch relativ neu in der Branche, aber die Studios erkannten und begrüßten ihr rohes Talent. Infolgedessen wuchsen sowohl die Studios als auch die Schauspieler zusammen und schufen originelle und ikonische Stimmen, die es nur bei Yu-Gi-Oh gibt!

Mit wem würde Tsuda-san im wirklichen Leben befreundet sein?

Tsuda-san teilte mit, dass sein Lieblingscharakter Katsuya Jonouchi, auch bekannt als Joey Wheeler, sei, weil er so freundlich und freigeistig sei, das genaue Gegenteil von Kaibas abscheuliche Haltung. Tsuda-san scherzte, dass er Seto Kaiba sagen würde, wie nervig er sei, und war überrascht, als er erfuhr, dass einige Leute im Publikum sich tatsächlich mit ihm anfreunden würden. Als er fragte, warum irgendjemand mit Kaiba befreundet sein möchte, antwortete das Publikum mit Antworten wie „Geld“ oder einfach „weil er cool ist“. Tsuda-san lachte und sagte: „Du musst einen starken Geist haben, um dich mit ihm anzufreunden, vor allem, weil er zu sehr mit Duellen beschäftigt wäre, um dich überhaupt zur Kenntnis zu nehmen.“

WARNUNG! SPOILER VORAUS!

Top 3 Momente – Erste Szene

Uns wurden dann die Top-Momente gezeigt, die Fans vor dem Event eingereicht hatten, wobei Nummer drei die unvergessliche Szene war, in der Seto Kaiba Obelisk den Peiniger in Yu-Gi-Oh!: The Dark Side of Dimensions beschwor.

Auf seiner Suche nach Atem kehrte Kaiba in die Welt zurück Ort, an dem die Originalserie endete: die Zeremonienschlacht am Schrein der Unterwelt. Dort traf er auf Aigami in einem Duell, das unmöglich zu gewinnen schien, da Aigami fast jeden Weg zum Sieg blockierte, bis ein buchstäbliches Wunder geschah. Kaibas Bindung zu Obelisk reicht bis in Battle City und seine alte Verbindung als Priester Seto zurück, der einst unter Atem diente. Diese Bindung ermöglichte es Obelisk, zurückzukehren und den göttlichen Zorn auf Aigami zu entfesseln.

Wem sonst wurde kalt, als Kaiba seine Hand auf den Boden schlug und die eine Karte zog, die einst verloren war? Wirklich einer der größten Momente aller Zeiten.

Zweiter Szene

Die zweite gezeigte Szene war, als Kaiba in seinem Duell gegen Ishizu Ishitar (Episode 94) Obelisk für seinen Blauäugigen Weißen Drachen opferte. Während des gesamten Duells versuchte Ishizu, Kaiba davon zu überzeugen, dass sein Schicksal feststand, bis ihm dank des Millennium-Stabs ein neuer Weg gezeigt wurde. Der Blauäugige Weiße Drache war schon immer sein Lieblingsmonster, das ultimative Macht repräsentierte, aber seine immense Mentalität, alles zu überwinden, hat dazu beigetragen, seinen Wunsch nach dem Sieg zu festigen. 

Die zweite gezeigte Szene war, als Kaiba während seines Duells gegen Ishizu Ishtar in Episode 94 Obelisk den Peiniger für seinen blauäugigen weißen Drachen opferte. Während des Duells versuchte Ishizu, Kaiba davon zu überzeugen, dass sein Schicksal bereits entschieden war. Dank der Kraft des Millennium-Stabs wurde ihm jedoch ein neuer Weg gezeigt. Der blauäugige weiße Drache war schon immer Kaibas Lieblingsmonster, ein Symbol für ultimative Macht. Seine enorme Mentalität, jedes Hindernis zu überwinden, festigte seinen Wunsch, den Sieg zu erringen.

Top-Szene

Die Top-Szene war der ikonische Rückkampf zwischen Yugi und Kaiba auf dem Battle City Tower, wo sie teilten schließlich ihre Gründe für das Duell mit (Folge 134). Bis zu diesem Zeitpunkt wussten wir von Kaibas Vergangenheit als Waisenkind, das sich seinen Weg an die Spitze erkämpft hatte, aber dies war das erste Mal, dass er seine eigenen Ziele und Gefühle offen zum Ausdruck brachte.

Seto Kaiba liebt seinen Bruder Mokuba und das Spiel Duel Monsters, aber irgendwann begann er, sich auf Hass und Wut zu verlassen, um seine Vergangenheit zu verdrängen, und isolierte sich dabei selbst. Yugi antwortet mit der Warnung, dass Kaiba, wenn er diesen Weg fortsetzt, nur von noch mehr Dunkelheit verschlungen wird. Dieser Moment sticht als entscheidender Moment heraus und unterstreicht Kaibas Motive und Überzeugungen als jemand, der letztlich auf dem falschen Weg ist, aber immer noch in der Lage ist, seine Vergangenheit zu akzeptieren und in eine bessere Zukunft zu gehen.

Seto Kaiba liebt seinen Bruder Mokuba und Duel Monsters, hat aber irgendwann begonnen, sich auf Hass und Wut zu verlassen und sich dabei selbst zu isolieren. Yugi entgegnet, dass Kaiba nur noch mehr Dunkelheit erleben würde, wenn er diesen Weg fortsetzen würde. Dies ist ein entscheidender Moment, der alle Motive und Überzeugungen von Seto Kaiba als fehlgeleiteten Menschen hervorhebt, der seine Vergangenheit akzeptieren muss, um in die Zukunft vorzudringen.  

Live VA

Fans waren bereits dabei Sie waren begeistert, in der Gegenwart solch legendärer Gäste zu sein, aber sie hatten wahrscheinlich nicht damit gerechnet, Zeuge der Live-Sprachausgabe von Kenjiro Tsuda-san zu sein, die dann stattfand. Bevor er offiziell die Bühne betrat, um zu demonstrieren, rief Tsuda-san plötzlich und unerwartet eine Zeile, die nicht einmal für das Panel geplant war:

„BLUE-EYES WHITE DRAGON, BURST STREAM OF DESTRUCTION!“

Kurze Zeit später bereitete sich Tsuda-san darauf vor, seine Zeilen aus Yu-Gi-Oh!: The Dark Side of Dimensions zu rezitieren, wie auch auf geteilt yugioh_animes X-Konto. Das Publikum war völlig sprachlos und stand auf, um Tsuda-san die Standing Ovations zu geben, die er verdient hatte.

Fazit

Nochmals vielen Dank an Kenjiro Tsuda-san, Teruaki Jitsumatsu-san, ADK, Crunchyroll und die Mitarbeiter von Anime NYC, die diese Veranstaltung zu einem der großartigsten Momente aller Zeiten gemacht haben. Unabhängig von der Generation, ob durch Videospiele, Anime, Kartenturniere oder andere Medienformen, nichts bringt Fans so zusammen wie das Erleben der Geschichte und das Feiern ihres stetig wachsenden Erbes.

Ein herzliches Dankeschön an Kazuki Takahashi für die Erschaffung dieser unglaublichen Welt. Sie können alle Staffeln und Filme von Yu-Gi-Oh! streamen. auf Crunchyroll.

Bilder: Crunchyroll 
©2020 Studio Dice/SHUEISHA, TV TOKYO, KONAMI

Categories: Anime News