.this-week-in-anime table.participants td { text-align: center; Schriftstärke: fett; Schriftgröße: 13px; Breite: 20 % }.this-week-in-anime table.participants img { display:block; Breite: 100 %; Höhe: automatisch; }.diese Woche im Anime.left.diese Woche im Anime.diese Woche im Anime.right.diese Woche im Anime.mobile-mode-1.diese Woche im Anime.left,.mobile-mode-1.diese Woche im Anime.diese Woche im Anime.left.img,.diese Woche im Anime.right.img,.diese Woche im Anime.left.img img,.diese Woche im Anime.right.img img { width: 400px; maximale Breite: 100 %; Höhe: automatisch; }

Chris und Coop stöbern durch die Isekai-Angebote dieser Saison. Moment, versuchen einige dieser Shows etwas anderes zu machen?

Haftungsausschluss: Die von den Teilnehmern in diesem Chatlog geäußerten Ansichten und Meinungen sind nicht die Ansichten von Anime News Network.
Spoiler-Warnung für die Diskussion der kommenden Serie.

Crunchyroll streamt alle in dieser Kolumne erwähnten Titel mit Ausnahme von Dusk Beyond the End of the World wird auf HIDIVE gestreamt.

Chris
Coop, es ist wieder soweit. Alle drei Monate stellt uns die Geschäftsführung eine besondere Frage:

© Und alle drei Monate antworte ich mit eine Variation von „Ich bin sehr müde.“ Coop
Oh, so sehr müde, Chris… Wenn meine allgemeinen Gefühle für diese Staffel von Isekai und Isekai-Nachbarserien einen Titel hätten, wäre dieser: In eine Grube voller roter Plots gefallen: Der Herausgeber, der versteht, warum Leute dieses Zeug mögen, aber alles zu Tode gesehen hat!

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Ausschuss

Glauben Sie, dass dafür noch ein oder zwei Ausrufezeichen nötig sind? Mindestens so viele wie der durchschnittliche Titel einer Shonen-Battle-Episode.

Es ist eine grausame Ironie. Diejenigen, die dieses Zeug machen, sehen uns offenbar gerne dabei zu, wie wir uns durchwaten, daher die Nachfrage nach unserem saisonalen Isekai-Smorgasbord. Darüber hinaus bedeutet die schiere Menge, die wir zu diesem Zeitpunkt durchgemacht haben, dass die kritische Ermüdung uns noch … reaktionärer gegenüber den wiederholten Tropen und Naturen von Isekai macht. Ich sehe ein Statistikblatt und meine Augen werden glasig. es ist unfreiwillig.

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Komitee

Die weitere Ironie ist dann, dass das Isekai-Genre selbst sich heutzutage ein wenig einig zu sein scheint? An neuen Shows in diesem Genre mangelt es in dieser Saison nicht, aber überraschenderweise sind nur sehr wenige davon genau die unkomplizierten Fantasien, die ich damit verbinde. Es gibt hier sogar einige ziemlich interessante Ausweichmanöver! Das bedeutet nicht, dass sie alle außergewöhnlich sind, sondern nur, dass sogar die Mittelklasse auf einigermaßen interessante neue Weise zumindest mittelmäßig ist. Umso glücklicher ist es, dass wir uns bereits mit Bildern aus „A Gatherer’s Adventure“ in Isekai mit der Staffel beschäftigt haben, denn die Serie ist ein perfektes Grundbeispiel für das Genre und seine Tropen.

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Komitee

Ich möchte, dass Sie alle verstehen, wenn ich sage, dass ich Isekai im Allgemeinen hasse, dann ist dies die Show, von der ich spreche.

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Committee

Die göttliche Aufforderung zu einem Pre-Sekai-Charakterbogentreffen, die oben erwähnten Popup-Bildschirme, Hinweise auf dunkle Geheimnisse über unseren Helden, Körperreinigungszauber, niedliche Kumpels, hauchdünne Anspielungen auf Dragon Quest… Das ist nichts Neues.

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Komitee

Dieser kleine Mann ist auf jeden Fall ein süßer Kerl, aber ich habe diese erzählerischen Kästchen in vielen Light Novels durchgestrichen gesehen. „Gatherer’s Adventure“ ist für Zuschauer, die dies als austauschbares Hintergrundgeräusch betrachten, ein perfekter „einer von denen“, aber ich verbringe meine persönliche Zeit lieber mit anderen Titeln. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt großzügig genug sein kann, um dies als „cromulent“ zu bezeichnen; da ist einfach nichts dran. Das Unterscheidungsmerkmal ist die Fähigkeit seines MC, Materialien aufzusammeln, und es wird als diese supertolle, coole Fantasy-Kraft behandelt, weil das die Videospielmechanik ist, auf deren Grundlage der Autor es entwickelt hat.

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Committee

Wie Sie sagten, ist das die Grundlage für Isekai als Genre und deshalb seufze ich jedes Mal so tief, wenn eines davon in der Premierensaison auftaucht. Ich sehne mich nach Engagement und Reibung in meiner Fiktion, daher bringt es mir nichts, jemandem mit Standardeinstellungen für die Charaktererstellung schlafwandelnd durch eine Spielwelt im einfachen Modus zuzusehen. Das Problem ist, dass es normalerweise mehrere Shows wie Gatherer’s Adventure pro Staffel gibt! Ja, es gibt Kritzeleien. Da ich eine Light-Novel-Reihe herausgegeben und viele andere Korrektur gelesen habe, fällt es mir sehr schwer, diese Werke nicht einfach als Arbeit zu betrachten. Wenn ich an etwas arbeite, möchte ich mein Bestes geben, damit es ein großartiges Leseerlebnis auf Englisch wird – unabhängig von meinen persönlichen Gefühlen zu dem Stoff. Am Ende des Tages ist alles jemandes Lieblingsstück. Das ändert sich, wenn ich meinen Kritikerhut aufsetze, aber meine professionellen Isekai-(oder LitRPG?)-Einblicke bleiben darunter.

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Ausschuss

Wenn Sie sich fragen, warum meine Subs etwas seltsam aussehen (abgesehen von den jüngsten Untertitelproblemen bei Crunchyroll): Ich habe mir diese Sendungen synchronisiert angesehen, wann immer sie verfügbar waren. Im Allgemeinen war ich dadurch einem Titel gegenüber viel wohltätiger. Mit einer Synchronisation konnte ich die Entscheidungsfindung des ADR-Autors nachvollziehen und gleichzeitig diese Geschichten ins Englische lokalisieren. In den meisten Fällen blieb das Team dem Geist des Originaldrehbuchs treu, führte aber gelegentlich sinnvolle Line-Ups oder Umformulierungen ein. Auch wenn es mich nach wie vor verblüfft, dass Crunchyroll sich regelmäßig die Mühe macht, Shovelware wie dieses anstelle interessanterer Titel zu überspielen, kann ich verstehen, dass man sich, wo immer man kann, alle Mühen nehmen muss. Das Einzige, was Gatherer’s Adventure ansonsten zu bieten hat, ist das merkwürdige Detail, dass sein MC größer als der Durchschnitt ist.

© Masuo Kinoko, AlphaPolis/A Gatherer’s Adventure in Isekai Production Committee

Apropos Schlägereien: Wie denkst du über Scarlet? Nein, nicht dieses Scarlet. Dieses Scharlachrot.

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

Sehen Sie, jetzt sind wir in der Was die Qualität betrifft, ist das völlig gegensätzliche Gebiet, wenn es um Isekai geht. Darf ich noch um eine letzte Sache bitten? war ein überwältigender rechter Haken, eine wahre Freude, als ich die Premiere zu Beginn der Staffel sah. Ein großer Teil davon ist unserer Freundin Scarlet zu verdanken, die sich als späte Anwärterin auf den Titel „Charakter des Jahres“ durchsetzt.

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

Sie hat nie etwas Falsches getan ihr Leben. Ich weiß das und ich liebe sie. Scarlet ist ein perfektes Beispiel für einen großartigen Hauptdarsteller oder einen coolen Charakter, der eine eher durchschnittliche Handlung aufwertet. Ich bin begeistert, dass das Final Thing-Team diese Tatsache zu erkennen scheint, denn Scarlet fesselt absolut die Aufmerksamkeit des Zuschauers (und das Produktionsbudget), wann immer sie auf der Leinwand ist. Es schadet nicht, dass Morgan Lauré als Scarlet den Hammer schlägt – sie schafft es fantastisch, den kalten Umgang der Punch-Prinzessin mit Anstand und ihrem brennenden Verlangen, in den Arsch zu treten und Kaugummi zu kauen, in Einklang zu bringen.

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

Es ist ein großartiges Beispiel für Verschmelzung Das Alleinstellungsmerkmal einer Serie und die ansprechende Hauptfigur in einer Einheit – das platonische Gegenteil von etwas wie Gatherer’s Adventure, in dem ein gewöhnlicher Melvin mit einer uninteressanten Fähigkeit konfrontiert wird. Ich würde mir Scarlet Deck Dukes mit ihren Dukes an Deck ansehen, egal, ob Final Thing ein Isekai war oder nicht.

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

Und das erweist sich als wichtig, Denn nicht nur ist die Verwendung des Isekai-Setups in diesem Anime einzigartig im Vergleich zu anderen Standardeinträgen des Genres, sondern es wird den Zuschauern in den meisten der ersten vier Episoden auch nicht einmal gesagt, dass es sich um ein Isekai handelt!

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

Nur für den Fall, dass einer von euch dabei ist hatten nicht aufgeholt und fragten sich, warum wir überhaupt über diese Show sprachen. Als Teil der wenigen Serien mit Synchronisation ist „Final Thing“ mein Favorit. Nicht nur, dass Laurés Leistung großartig ist, auch das Drehbuch ist in Bezug auf die Schlägereien ziemlich großzügig – insbesondere im Hinblick auf den Dialog zwischen Scarlet und Julius (gespielt von Reagan Murdock). Wie ich bereits erwähnt habe, konnte ich mir vorstellen, dass einige sagten: „Das ist ein bisschen viel“, aber ich finde, dass diese Entscheidungen ganz gut zu den Charakteren und ihren Beziehungen passen. Dieser Moment ist zum Beispiel großartig mit Untertiteln versehen, aber auf Englisch wäre ich fast umgekippt.

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

Es hat so viel Persönlichkeit! Es ist eine Serie, die nicht so viel Spaß machen würde, wenn sie nicht so viel Spaß mit sich selbst zu haben scheint. Aus diesem Grund würde ich es als Isekai-Serie gerne mögen, auch wenn diese neueste Enthüllung nicht auch mein Mitgefühl erweckt, indem sie den Anschein erweckt, als würde ihre Heldin gegen den wiedergeborenen Idioten antreten, der hier ist, um diese Fantasiewelt zu ihrem Spielplatz zu machen. Es stellt es in die Gesellschaft von The Executioner and Her Way of Life, einem weiteren Gewinner des Genres, der dies durch Subversion erreichte.

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

Ich bin gespannt, was Terenezzas volles Angebot ist übrigens. Sie scheint auf wirklich unterhaltsame Weise schrecklich zu sein. Eine Isekai-Serie, in der das unangepasste Kartoffel-Kun der Woche aus gutem Grund aktiv zurückgedrängt wird? Okay, mir gefällt der Klang.

© Nana Otori, AlphaPolis/Final Thing Committee

One Final Thing aktiv Seinen Isekai-Status für eine gute Weile zu verbergen, zeugt von dem allgemeinen Gefühl des Widerstands, den wir und so viele andere heutzutage möglicherweise gegenüber dem Genre verspüren. Und ich frage mich, ob dieses Gefühl zu einer weiteren unkonventionellen Entscheidung für eine weitere Show in dieser Staffel geführt hat, in „Fated Magical Princess: Who Made Me a Princess“.

© Beijing iQIYI Science & Technology Co., Ltd, KuaiKan World (Beijing) Technology Co., Ltd.

Genau wie bei One Final Thing fragen sich einige Anime-Zuschauer vielleicht, warum wir über dieses berichten. Nun, auch wenn Fated Magical Princess kein Isekai ist, war sie doch einmal einer! Als ich von Ihnen und Rebecca von dieser kreativen Entscheidung hörte, fragte ich mich, ob die Ausschüsse anfangen, abzuweichen, weil sie bereits bemerkt haben, dass der Brunnen ausgetrocknet ist. Natürlich gibt es an Orten wie Narou kein Ende der täglich veröffentlichten Geschichten, aber die überwiegende Mehrheit dieser Werke hat wahrscheinlich eine regurgitatorische Qualität. Wie Miles vor einiger Zeit betonte, sind dies günstige und profitable Serien, aber das wird sich ändern, wenn die Augen zu wanken beginnen.

© Beijing iQIYI Science & Technology Co., Ltd, KuaiKan World (Beijing) Technology Co., Ltd.

Wenn man an den Erfolg reiner Fantasy-Geschichten wie „Frieren“ und „Delicious in Dungeon“ denkt, ist es sinnvoll, diese Geschichten in Adaptionen nachzubilden. Andererseits hilft es auch nicht, dass Serien wie Hero Without a Class, Backwater Dungeon und Banished Court Magician das Wasser trüben, indem sie das sind, was die meisten Leser in einer Light-Novel-Geschichte erleben würden, aber ohne „eine andere Welt“ in der Mischung.

Aus diesem Grund sind Begriffe wie „Narou-kei“ und „LitRPG“ als Unterscheidungsmerkmal immer beliebter geworden. Für mich ist das jedoch egal, und ich kann mir vorstellen, dass dies auch für die große Mehrheit der Zuschauer der Fall ist.

Sie zielen auf jeden Fall auf viele der gleichen Vibes ab, wobei die von einem verschmähten Nerd überwältigte Wunscherfüllungsfantasie von, sagen wir, „Backstabbed in a Backwater Dungeon“ die gleichen Töne anschlägt wie jede Serie, in der der Nerd ein tatsächlich wiedergeborener Gaming-Nerd aus der realen Welt ist. Einige von ihnen haben sogar noch Statistikblätter!

©明鏡シスイ・ホビージャパン/無限ガチャ製作委員会

© Und trotz der herausgearbeiteten Isekai-Elemente spielt Fated Magical Princess immer noch darauf die gleichen Kräfte. Athys Auseinandersetzung mit ihrer Welt basiert immer noch darauf, dass sie über ein vorgegebenes Wissen über ihre Geschichte verfügt, unabhängig davon, ob sie es dadurch erlangt hat, dass sie sie zunächst in fiktiver Form kannte. Nur in der Anime-Version ist sie ein seltsam kluges Baby, für das es kaum Erklärungen gibt.

© Beijing iQIYI Science & Technology Co., Ltd, KuaiKan World (Beijing) Technology Co., Ltd.

Nicht zuletzt lässt es mich die tatsächliche Notwendigkeit der Isekai-Mechanik erkennen, wenn man eine solche Geschichte erzählen will. Oder denken Sie zumindest, dass sie sie besser überkleben sollten, wenn sie sie herausschneiden wollen. Ich bin gespannt, was Rebecca zu diesem Thema meint, wenn es zu Ende ist. Ich bin nicht gerade begeistert davon, Babys oder Kleinkinder in Gefahr zu sehen, daher hat mich dieser Aspekt sofort ein wenig zurückgedrängt. Allerdings ist „Fated Princess“ oft eine niedliche und recht hübsche Serie. Und ich gebe zu, es war schön zu sehen, wie Athy der Magd einen Streich spielte, die im Palast für Ärger sorgen wollte.

© Beijing iQIYI Science & Technology Co., Ltd, KuaiKan World (Beijing) Technology Co., Ltd.

Aber vorher muss ich aufhören, „Anthy“ statt „Athy“ einzugeben. Das ist die falsche tragische Prinzessinnengeschichte.

© 1997 BE-PAPAS/CHIHO SAITO/SHOGAKUKAN • SHOKAKU • TV TOKYO

Ich weiß, dass die Reinkarnation von Schurken in erster Linie aus dem Otome-Game-Genre und Einträgen wie Angelique hervorgegangen ist, aber ich frage mich, wie viel davon auch von den besagten tragischen Prinzessinnen Ihrer geliebten Utena beeinflusst wurde. „One Final Thing“ und „Fated Magical Princess“ sind in dieser Staffel nicht einmal die einzigen, die sich in diesem Genre bewegen, obwohl „Dark History of the Reincarnated Villainess“ die Struktur nicht in irgendeiner Weise verschleiert oder durcheinander bringt.

©冬夏アキハル・白泉社/「転生悪女の黒歴史」製作委員会

©冬夏アキハル・白泉社/「転生悪女の黒歴史」製作委員会

Dieser hier spielt im Grunde die Hits für Schurke Isekai, ganz ähnlich wie Gatherer’s Adventure für Vanille Dudebro Isekai. Sogar Truck-kun kommt vorbei, um Hallo zu sagen.

© Akiharu Touka, HAKUSENSHA/”Die dunkle Geschichte der Reinkarnierten Villainess“-Produktionskomitee

Wir haben ihn bisher zum ersten Mal gesehen! Ich begann mir Sorgen zu machen, dass dieser Isekai-Rückschlag bedeuten könnte, dass er entlassen wurde.

Apropos Anime-kritische Maschinen: Mein Gehirn kam sofort hierher, nachdem Iana und ihr Lakai anfingen, über „The Dark History“ zu reden. Nein, wirklich.

© Akiharu Touka, HAKUSENSHA/”The Dark History of the Produktionskomitee „Reincarnated Villainess“

Zählt der Flug zum Mond als Isekai? Darüber sollten Sie sich jetzt am besten keine Sorgen machen.

Eine Welt, die sich dem Laufen anthropomorpher Pferdemädchen widmet, ist technisch gesehen „eine andere Welt“, aber ja, lasst uns nicht noch mehr Haare spalten. Da ich außerdem nicht glaube, dass die Serie uns Ianas alten Namen noch genannt hat, würde ich gerne glauben, dass es „Yoshiyuki Tomino“ ist.

© Akiharu Touka, HAKUSENSHA/”The Dark History of the Reincarnated Villainess“-Produktionskomitee

Sie hatte offenbar eine seltsame Einstellung zu den Frauen in dem Roman, den sie geschrieben hat, also ist es möglich.

© Ich möchte Dark History nicht zu sehr ansprechen. Es spielt zwar das Wesentliche aus, hat aber tatsächlich bereits Konflikte und einen bedeutungsvollen Schwung in der Handlung, was mehr war, als ich über Gatherer’s Adventure sagen konnte. Iana ist ein ziemlich lustiger kleiner Gremlin, und ich bin für jede Serie wie diese hier, die tatsächlich berücksichtigt, wie die Hauptrolle vor der Reinkarnation aussah.

© Aber im Hinblick auf die oft erwähnte Sättigung wird dies nicht wirklich hervorstechen wie One Final Thing. Hier gibt es auf jeden Fall jede Menge Spaß. Mir gefällt die Vorstellung, in dem Stapel von Geschichten gefangen zu sein, die man in der High School geschrieben hat, und zu versuchen, mich daran zu erinnern, was darin passiert ist, um zu überleben. Wie Sie sagten, wird Ianas Rolle in dieser Welt als Außenseiterin und Schöpferin etwas genauer untersucht.

© Akiharu Touka, HAKUSENSHA/”The Dark History of the Produktionskomitee von „Reincarnated Villainess“

Es ist nichts Besonderes, aber es könnte bei den Zuschauern im Hintergrund mehr hängen bleiben als andere.

Auf derselben Wellenlänge war die Premiere von „Campfire Cooking in Another World with My Absurd Skill“, Staffel 2, ein seltsam entspannender Anblick. Es ist kein DinD, aber ich kann verstehen, warum es grünes Licht gab, weiterzumachen. Es stellt sich schnell heraus, dass dieser Kerl aus einer anderen Welt stammt, aber er hängt nur rum und kocht mit seinen bestialischen Kumpels. Es wird nicht wirklich versucht, mehr als das zu sein, und ich schätze es.

© Ren Eguchi, OVERLAP/MAPPA/Tondemo Fertigkeit

© Ren Eguchi, OVERLAP/MAPPA/Tondemo Können

Ich bin ehrlich gesagt überrascht, wie einfach es für mich war, in diese Episode einzusteigen, obwohl ich vorher überhaupt keine Ahnung von der Serie hatte. Ich erinnere mich, dass ich damals die Premiere von Campfire Cooking S1 gesehen habe und es mir nichts ausgemacht hat. Bei all dem Isekai-Anime, bei dem es sich anfühlt, als ob nichts passiert, ist es zumindest fair, diese Art von Entspannung wie ein Feature wirken zu lassen. Geben Sie mir jeden Tag eine Serie, die absichtlich entspannend ist und nicht versehentlich als Einschlafhilfe dient.

Dies ist ein weiterer Ort, an dem ich mich frage, ob das schwingende Pendel des Isekai-Trends Auswirkungen darauf hat, welche Shows noch einmal ausprobiert werden. Ein weiterer Rückkehrer, Kakuriyo – Bed & Breakfast for Spirits – stammt aus dem Jahr 2018 und fühlt sich sogar noch älter an, da er sich mehr an das „klassische“ Isekai-Konzept (bevor wir es überhaupt so nannten) einer weiblichen Hauptrolle hält, die in einer Fantasiewelt landet und versucht, zurückzukehren. Normalerweise trifft man unterwegs einen süßen Jungen oder zwölf.

© 2025友麻碧・Laruha/KADOKAWA/かくりよの宿飯 弐 製作委員会

© 2025友麻碧・Laruha/KADOKAWA/かくりよの宿飯 弐 製作委員会

© 2025友麻碧・Laruha/KADOKAWA/かくりよの宿飯 弐 製作委員会

© 2025友麻碧・Laruha/KADOKAWA/かくりよの宿飯 弐 製作委員会

Ähnlich wie Sie und Campfire Cooking konnte ich mir dieses hier anschauen, ohne die Vorsaison zu erleben. Allerdings berücksichtigt die Show selbst die lange Pause und die Einbeziehung einer Zusammenfassung hat definitiv dabei geholfen, sich an die faszinierenden Restaurantlaufzeiten zu gewöhnen. Es scheint ganz nett zu sein!

© 2025 Es schadet nicht, dass beides passiert In den Shows gibt es gutes Essen!

© Ren Eguchi, OVERLAP/MAPPA/Tondemo Fertigkeit

© Ren Eguchi, OVERLAP/MAPPA/Tondemo Fertigkeit

© Ren Eguchi, OVERLAP/MAPPA/Tondemo Skill

© Ren Eguchi, OVERLAP/MAPPA/Tondemo Skill

Der Fokus auf Essen Hier ist etwas, das diese Serien für die meisten Zuschauer sofort erkennbar macht. Egal aus welcher Welt wir kommen, Essen bringt Menschen immer zusammen – selbst wenn es sich dabei um uralte Geister oder tierische Freunde handelt. Schauen Sie sich auch dieses Ei an.

© Ren Eguchi, OVERLAP/MAPPA/Tondemo Skill

Es wurde mehr Aufwand betrieben animieren, als Gatherer’s Adventure in zwei Episoden davon durch die Gegend schlurfte.

Ich weiß, dass ich mich in dieser Kolumne oft mit Gatherer beschäftige, aber es sagt etwas aus, dass es der einzige Isekai in dieser Saison ist, der sich verfügbar genug fühlt, um diesen Missbrauch zu verkraften. Sogar einige der anderen, scheinbar konventionelleren Einträge enthalten zumindest etwas mehr Soße, als ich erwartet hatte.

© Gefällt mir Mein Status als Attentäter Übertrifft offensichtlich die Starts des Helden mit einem so direkten Hinweis, dass ich die Kolumne damit geöffnet habe, und es enthält viele der gleichen Grundlagen, einschließlich des Titels, der Asset-Flip-Hauptfigur und der verdammten Statistikblätter. Aber es zeichnet sich schnell dadurch aus, dass es sich bewusst ist, dass die gekünstelte Prämisse nicht alles sein kann, was es scheint, und dass dies in seinem Setting für Intrigen sorgt.

© Außerdem: ein erstaunlich gutaussehender Bishonen, der aussieht, als wäre er getreten aus einer ganz anderen Zeit. Ich bin mir sicher, dass er in einem anderen Leben von Nobuteru Yūki entworfen worden wäre.

© Matsuri Akai, OVERLAP/Assassin Partners

Attentäter Offensichtlich nicht Es beschreitet neue Wege, aber dieses Modell strahlt aufgrund seines soliden Designs und seiner Produktionsarbeit ein gewisses Maß an Selbstvertrauen aus. Das Charakter-und Requisitendesign ist im Vergleich zu ähnlichen Shows VIEL anspruchsvoller. Ja, es handelt sich um eine irgendwie ausgetretene Geschichte, aber die Serie tut trotzdem ihr Bestes, um herauszustechen.

© Matsuri Akai, OVERLAP/Assassin Partners

© Matsuri Akai, OVERLAP/Assassin Partners

Wie bei einigen der Anständigen Isekai in der „Standardform“, die ich im Laufe der Jahre gesehen habe, wie „The Wrong Way to Use Healing Magic“, „Assassin“, zeigt offensichtlich die Kraft einfacher Kompetenz, die weniger Originalität ausgleicht.

© Vergleichen Sie das mit etwas wie Dad ist ein Held, Mama ist ein Geist, ich bin ein Reincarnator hat zwar einen ziemlich einzigartigen Aufbau, aber die Ausführung ist im Vergleich zu dem, was ich bisher gesehen habe, größtenteils ins Stocken geraten.

© Sie können auch sehen, dass dieser Film die schlechten neuen Crunchyroll-Untertitel bekam, als Ich habe es mir angesehen, ohne ihm dabei geholfen zu haben. Ich habe es mir nach dem Fix angeschaut, daher hätte es meine Meinung wahrscheinlich nicht allzu sehr geändert. Die wichtigste Erkenntnis, die ich daraus gezogen habe, ist, dass Ellens Eltern zu jung aussehen. Verdammt, Athys Vater in Fated Magical Princess sieht zu jung aus.

© Matsuura・keepout/Papa ​​ist ein Held, Mama ist ein Geist, ich bin ein Reinkarnator

Hatte Ellen manchmal auch das Gefühl, als ob sie ihre Eltern (besonders ihren Vater) aufgrund ihrer Erfahrungen aus einem früheren Leben erziehen würde? Persönlich bin ich kein großer Fan dieser Phrase.

© Matsuura・keepout/Papa ​​ist ein Held, Mama ist ein Geist, ich bin ein Reinkarnator

© Matsuura・keepout/Papa ist ein Held, Mama ist ein Geist, ich bin ein Reinkarnator

Es hilft nicht, dass dies wirklich der einzige Ort ist, an dem „Dad is a Hero“ das Reinkarnationselement verwendet hat. Ich weiß, dass ich nur ein paar Episoden gesehen habe, aber das hier fühlt sich an wie eine Serie, die bisher nur ein Drittel ihrer Titelprämisse ausnutzt, und sie ist dadurch umständlich und mittelmäßig.

© 松浦・keepout/父は英雄、母は精霊、娘の私は転生者。製作委員会

But this is what I’m talking about when I say it’s kinda nice that even a mediocre isekai is mediocre in new, unique ways. I can’t even criticize Rovel for having the generic fantasy-dude character design; it’s a huge relief! Rolling on from trios to quartets, I hear the kids like themselves that third season of Isekai Quartet.

© Isekai Quartet3/KADOKAWA

I saw the first two seasons of Overlord ages ago, so this one flew over my head to a degree. Carnival Phantasm might be my closest point of comparison based on these opening episodes of Quartet. Same, and I did Carnival Phantasm where it’s just going to baffle anybody who doesn’t know what a Nrvnqsr Chaos is. That makes Isekai Quartet emblematic of the divide between critics and audiences when it comes to isekai. This is a third season of a half-length crossover gag series, yet it still got voted in for Daily Streaming reviews, presumably by the same public that enjoys watching us bang our heads against the isekai brick wall here every season.

© 異世界かるてっと3/KADOKAWA

Presumably, like Carnival Phantasm is to me, Isekai Quartet is funny as hell to anyone immersed enough in this genre, but this was all basically nonsense to me. Even the jokes were too many layers deep to elicit a reaction, since I haven’t got a clue about the characters it’s playing on.

© 異世界かるてっと3/KADOKAWA

© 異世界かるてっと3/KADOKAWA

That’s not entirely true. The ones I was actually familiar with were from Cautious Hero: The Hero Is Overpowered but Overly Cautious, and it was pretty funny that these characters just exited the show before the OP rolled. Salient commentary on the disposable, so-last-season nature of so many of these series.

My first thought was,”Wow, there sure are a lot of moody guys with shaggy haircuts who love wearing purple, black, and gold.”

If this series actually calls attention to how cookie-cutter so many of these protags are, that would be a gag I appreciate.

© 異世界かるてっと3/KADOKAWA

I should stress for fans that I really do not quarrel with Isekai Quartet. It’s just so far outside my wheelhouse that I can’t ship any packages to it without incurring hefty tariffs nowadays. Lelouch sure left an impression on young authors in the process of coming up with their own brooding MCs, didn’t he?

© SUNRISE/PROJECT GEASS Character Design ©2006 CLAMP,ST

I’ll still take them over all the Temu Kiritos roaming around.

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

Better than that, just have your isekai guy forcefem himself on his way to the other world. It’s funny, I mentioned Overlord earlier, A Wild Last Boss Appeared! feels very”what if become booba instead of skelington?”

© Fire Head/EARTH STAR Entertainment/A Wild Last Boss Appeared! Project

© Fire Head/EARTH STAR Entertainment/A Wild Last Boss Appeared! Project

For my part, I was immediately wondering if this was just a trans take on my beloved How NOT to Summon a Demon Lord.

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

I can see that too. It’s mostly the”MMO oldhead gets dragged into the game as a great evil and their almost-forgotten NPC becomes real”setup that had me drawing Overlord comparisons. However, our Wild Boss’s NPC friend isn’t as bone happy as Albedo.

© Fire Head/EARTH STAR Entertainment/A Wild Last Boss Appeared! Project

© Fire Head/EARTH STAR Entertainment/A Wild Last Boss Appeared! Project

I haven’t seen Overlord myself, so I had a fresh laugh when the deal with Dina was revealed. She’s funny, and I’m down for any take on the”NPC who exposits for the benefit of the lead and the audience”that has a modicum of fun with it.

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

That funny tone works with me so far, doing a decent job of playing up the dissonance between Lufas trying to find out what became of his/her old gaming buddies against the backdrop of them all being mythical, opposed figures in the official history of this world.

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

Using the ideas of multiplayer interactions and emergent in-game narratives, to me, that’s way more entertaining than min-maxing RPG stats to give oneself huge bonuses, as far as shows like this utilizing video game elements.

© Fire Head/EARTH STAR Entertainment/A Wild Last Boss Appeared! Project

Plus, it’s got the genuine, bona fide, electrified mode of transport that put the likes of Brockway, Ogdenville, and North Havenbrook on the map. Wer könnte dazu schon Nein sagen?

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

© Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Production​ ​Committee​ ​Ⓒ​Fire​ ​Head​/​EARTH​ ​STAR​ ​Entertainment​/​A​ ​Wild​ ​Last​ ​Boss​ ​Appeared​!​ ​Project

I’d rather take a fantastical high-speed rail over the AI-pilled nonsense Dusk Beyond the End of the World is spouting in its prologue.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

Any time you mention Robotech, you’re asking for trouble. Ich sollte es wissen. You got Robotech in my Neuralink, which might be the most cursed combination of words anime has ever made me formulate.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

I already ranted about Dusk Beyond’s galling AI dickriding in my Preview Guide entry, so I won’t petulantly rehash that here. For this discussion, it fills the slot for questioning what exactly”counts”as isekai. Waking up in a post-apocalyptic far-future version of your own home certainly fits the bill in some ways, but man, do I wish this anime were capitalizing on that mild novelty in any way that actually appealed to me.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

Dusk Beyond’s got a solid central mystery to pull on. Akira wakes up centuries after being fatally injured to discover that the world’s fallen apart and there’s a cadre of androids who are dead ringers for his seemingly dead fiancée running around. The elements are all there, but nothing’s been capitalized upon just yet.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

Yogure’s been holding up my interest as the main enigma pulling Akira along. Aside from rocking trans pride at all times on her earrings, she gives the series a bit of kick it needs—with action that actually feels like it has an impact when compared to some of the other titles we’ve looked at.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

The action looked good when it got going in the second episode. I will give the show that.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

I would be remiss if I didn’t note that said fiancée/android-basis was also Akira’s adopted sister, and apart from confirming that I will never escape the incest pit after the beginning of this year, maybe the current iteration of that arrangement can do more with that dynamic than the prologue did. Aside from its strange, curved monitor presentation, the first episode reminded me quite a bit of The Witch from Mercury’s own prologue. Both try to set up plot threads for their series to follow, but it’s left up to the viewer to decide how much that exactly helped or hindered the proceedings. I’d say”hindered”in the case of Dusk Beyond.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

The first proper episode of Akira in the future has enough runway to explore its plot without being dragged down by all of the prologue’s baggage.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

I’m pretty sure that Yogure is just his fiancée in a robot body, and she’s not telling him for some arbitrary reason. I had a bet that the real Towasa was still alive somehow and maybe, like, the main Overlord orchestrating this hilariously on-the-nose dystopia, but I don’t know how much interest I have in continuing to follow it and find out.

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

© Project FT/永久のユウグレ製作委員会・MBS

At least I disliked it in different ways than I usually dislike regular-ass isekai!

It got me with a cool robot girl and some interesting ideas, but I’m not sure I’d keep it up with it either. The woefully naive AI evangelizing isn’t something I need in my cartoons when it’s eroding so many elements of our real lives. And slave tropes. For the love of god, stop it with that shit.

Whether it’s”technically”isekai or not, anime like this can always do with more characters like Scarlet punching out slavers.

© 鳳ナナ・アルファポリス/最ひと製作委員会

Amen to that, brother.

Still, while they aren’t all knockouts, I have to admit that several of the new isekai this season got me interested in them on their own terms. Now, that was part of it because my own weariness with the genre meant I could appreciate productions that stepped back or obfuscated the actual isekai elements. But if it at last signals a shift in this omnipresent trend, I’ll take it alongside cool cartoons about a lady who hits hard.

© 鳳ナナ・アルファポリス/最ひと製作委員会

© 鳳ナナ・アルファポリス/最ひと製作委員会

In addition to your isekai of choice, check out something you’re unfamiliar with. I understand the need for a comforting, familiar story that won’t exactly challenge or leave an impact on its viewers. After all, we all need our small comforts where we can find them these days. However, it gets rather exhausting after a while to watch near-verbatim spins on similar stories. Don’t get me wrong, I don’t mind when a story takes notes from one of the greats, but sometimes it’s got to be a bit more than just that. I think that’s probably why, out of this bunch, I gravitated toward our punch princess, robot girl, and cooking guy the most. All three are dealing in familiar territory to a degree, but that’s not their only trick. You must seek out things that feel different, or you’ll end up getting hit by mediocrity. To put it another way: vibe shift, or get vibe checked.

© 鳳ナナ・アルファポリス/最ひと製作委員会

Categories: Anime News