「いっぽん」 (Ippon!)
“Ippon!”

Meiner Erfahrung nach neigen Sportanimes normalerweise dazu, extravagant zu sein, mit wilden, übertriebenen, übertriebenen Actionsequenzen oder, was ich bevorzuge, Lehnen Sie sich in die langsamere, ästhetische Animation mit einer starken Betonung auf menschliche Verbindungen und Emotionen. Diese neue Serie lehnt sich an letzteres an.

Wir öffnen zu einem Dojo, wo sich ein junges Mädchen mit einem Hund über eine Tatami-Matte wirft. Es fühlt sich an wie früher Morgen mit dem sanften Licht, das durch die Fenster fällt. Sie ist allein und amüsiert sich, die Leidenschaft zeigt sich in jedem Ausdruck. Wenige Augenblicke später betreten drei ihrer Teamkollegen den Raum und beginnen gemeinsam mit dem Training. Sie sind Judo-Praktizierende, sie sind Judoka.

Rückblick auf neun Monate zuvor, Sonoda Michi (Itou Ayasa), unsere Heldin der Vorgruppe, ist mit ihrer Mannschaftskameradin in der Umkleidekabine und langjähriger Freund Takigawa Sanae (Anzai Yukari). Sie haben die Qualifikationen ihrer Präfektur, die die Aoba Middle School repräsentieren. Sanae ist talentiert, verliert aber ihr Match. Und Michi tritt gegen einen neuen Gegner an, dem sie noch nie zuvor von der Kawakita Middle School begegnet ist, und sie tut dies mit der festen Absicht, erfolgreich in einen „Ippon“ zu manövrieren, bei dem man den Gegner auf den Rücken drückt. Sie will das tun, weil sie sich vorgenommen hat, dass dies ihr letzter Wettkampf sein wird, bevor sie sich vom Judo zurückzieht. Sie möchte auf die High School gehen und sich darauf konzentrieren, ein Leben zu führen, einen Freund zu finden und ihr Glück unabhängig davon zu gestalten, Judoka zu sein. Aber die Absicht reicht nicht und ihre Gegnerin gewinnt das Match.

Neun Monate später, nachdem sie hart mit ihrer Freundin Sanae für die Aufnahmeprüfungen gelernt haben, schaffen es beide auf die West Aoba High. Michi ist fest entschlossen, keinem Club mehr beizutreten, jetzt wo sie in der High School ist, aber Nagumo Anna (Hieda Nene), eine gemeinsame Freundin von ihnen, die damals im Kendo-Club ihrer Mittelschule war, führt sie irgendwie zum Dojo. Und Michis Liebe zum Judo wird wiederbelebt, als es ihr gelingt, ein Ippon gegen das gleiche Mädchen zu manövrieren, das ihre Karriere”beendet”hat, Hiura Towa (Miura Chiyuki)!

Und so ist der Judoclub der High School gerettet und ihr Die gemeinsame Reise beginnt.

Ich bin sicher, dass diese Show Zuschauern, die einen Wettkampfsport verfolgen wollen, viel zu bieten hat, und sie wird höchstwahrscheinlich sowohl bei Kampfsportfans als auch bei allen, die es sind, beliebt sein hat eine Affinität zu detaillierten, eher technisch fokussierten Sport-Animes (bezüglich: Chihayafuru). Ich verstehe nichts von Judo und diese erste Episode hat mich als jemanden, der nicht an den Jargon gewöhnt ist, gut eingeführt. Lassen Sie sich also nicht abschrecken!

Ich kann mit einiger Zuversicht sagen, dass meiner Meinung nach in dieser Saison ein ziemlich anständiger Sportanime erschienen ist. Es gibt eine anständige Portion Humor, der Sport ist wirklich fesselnd anzusehen und zu lernen, und die Charaktere sind so weit entwickelt, dass sie ein solides Wachstum vorwegnehmen. Was denken Sie? Wirst du diese jungen Judokas beobachten und anfeuern?

ED-Sequenz

ED: 「いっぽんみち」 (Ipponmichi) von (Aoba Nishi High School Judo Club)

Vorschau