Zweiter Fernseh-Anime basierend auf Sai-Kyo-Oh! Die Zukan-Kinderbuchreihe feierte am 6. April Premiere.
Die Mitarbeiter von Sai-Kyo-Oh! Zukan: The Ultimate Tournament, der zweite TV-Anime basierend auf Gakkens Sai-Kyo-Oh! Zukan-Kinderbuchreihe gab am Freitag bekannt, dass eine Sonderausgabe des Animes mit dem Titel „Sai-Kyo-Oh!“ erscheint. Zukan: Das ultimative Turnier Tokubetsu-hen Teppen Kimeyō ka! (Sai-Kyo-Oh! Zukan: The Ultimate Tournament Special Edition Let’s Decide Who’s on Top!) wird am 23. Januar in den Aeon Cinema-Kinos in ganz Japan Premiere haben. Die Mitarbeiter enthüllten auch das Key Visual und das Trailer-Video des Films:
Bild mit freundlicher Genehmigung von Sai-Kyo-Oh! Zukan Production Committee
©Gakken/Sai-Kyo-Oh/TX

ROF-MAO VTuber-Einheitsmitglied Hayato Kagami wird die Aufführung durchführen Er singt die Eröffnungs-und Endmelodien des Films und wird auch einen besonderen Auftritt im Film haben.
Yoshihisa Kawahara und Mie Sonozaki werden wieder in ihre Rollen als Mr. Most bzw. TT schlüpfen.
Der Film wird nie zuvor gesehene Matches zeigen, darunter das „Strongest Underwater Special Exhibition Final Match“ zwischen einem Livyatan melvillei und einem Spinosaurus und das „Strongest King Dragon League Final Match“ zwischen dem hinduistischen Danava (mythisches Wesen) Vritra und Ōryū, dem vierbeiniges, geflügeltes Tier, das in der chinesischen Mythologie vorkommt. Der Film wird auch eine Quizaktivität von Herrn Most enthalten.
Der Film wird etwa 50 Minuten lang sein.
Bild über Sai-Kyo-Oh! Zukan: The Ultimate Tournament-Anime-Website
©Gakken/Sai-Kyo-Oh/TX
Der zweite Sai-Kyo-Oh! Der Fernseh-Anime „Zukan: The Ultimate Tournament“ wurde am 6. April auf TV Tokyo und fünf weiteren angeschlossenen Sendern uraufgeführt.
Der Schauplatz des neuen Anime ist „Sai-Kyō-Jima“ (Die ultimative Insel), eine mysteriöse isolierte Insel mit unzähligen unerforschten Schlachtfeldern, von Wildnis und felsigen Klippen bis hin zu Wäldern, Eisfeldern und Höhlen. Hier liefern sich Spieler verschiedener Spezies wie ansonsten ausgestorbene Tiere, Käfer und Dinosaurier Kämpfe im Turnierstil, um Anspruch auf den Titel des Stärksten zu erheben.
Makoto Satō führte Regie beim zweiten Anime bei OLM Digital und ersetzte Shintarō Kishimoto. Yasuharu Takanashi, Johannes Nilsson und Team-MAX wurden nun für die Musik verantwortlich gemacht und ersetzten Ayato Shinozaki, Ryōsuke Tachibana und Yusuke Kamimachi. Kunihiko Yuyama, Shinji Satō, Imaitoonz und Kisuke Koizumi kehren in ihren vorherigen Mitarbeiterrollen aus dem vorherigen Anime zurück.
Sai-Kyo-Oh! Zukan: The Ultimate Battles, der erste TV-Anime der Franchise, der auf dem Ishu Sai-Kyo-Oh! basiert. Zukan-Buch, Premiere im Januar 2024 auf TV Tokyo im Rahmen des Iniminimanimo-Programms.
Die Redaktion von Gakken und Tetsuya Meguro betreuten den ersten Fernseh-Anime. Kunihiko Yuyama (Pokémon-Chefregisseur) war der Hauptregisseur und Shintarō Kishimoto (harte Jungs!) führte bei OLM Digital Regie bei dem Anime. Shinji Satō (The Fruit of Evolution: Before I Knew It, My Life Had It Made) war für die Drehbücher der Serie verantwortlich. Imaitoonz hat die Charaktere entworfen, Kisuke Koizumi hat den Ton gedreht und Yusuke Kamimachi hat die Musik komponiert.
Die Original-Kinderbuchreihe ist seit Oktober 2025 6,3 Millionen Mal im Umlauf und feiert dieses Jahr auch ihr 10-jähriges Jubiläum.
Quelle: Pressemitteilung