Bild über X/Twitter-Konto von Detective Conan Anime

©青山剛昌/小学館・読売テレビ・TMS 1996

YTV gab am Samstag bekannt, dass die einstündige Meitantei Conan-Folge „ZERO“ Kudō Shinichi Suizokukan Jihen (Detective Conan-Folge „ZERO“ Shinichi Kudō Aquarium Incident) zur Anime-Fernsehserie „Detektiv Conan“ gehört. Das Special wird am 3. Januar 2026 um 16:30 Uhr ausgestrahlt. (2:30 Uhr EST). (Das ist 90 Minuten früher als der reguläre Zeitschlitz des Fernsehanimes um 18:00 Uhr JST oder 4:00 Uhr EST.)

Die Handlung des Specials spielt etwas vor Beginn der Hauptgeschichte, bevor der Highschool-Schüler Shinichi Kudō zu Conan Edogawa wird. Shinichi und Ran Mōri gehen ins Aquarium, um einen Plan zur Versöhnung der getrennten Charaktere Kogoro Mōri und Eri Kisaki auszuarbeiten. Während ihres Aquariumbesuchs kommt es zu einem Mord und Shinichi macht sich auf die Suche nach dem Täter.

Das Special wird auch eine weitere Untersuchung als Prolog zeigen, die an „diesen schicksalhaften Tag“ anknüpft. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Animes werden der Schöpfer Gōshō Aoyama, die Conan-Synchronsprecherin Minami Takayama, die Shinichi Kudō-Synchronsprecherin Kappei Yamaguchi und die Ran Mōri-Synchronsprecherin Wakana Yamazaki in dem Special auftreten, um über die Fernsehtitelsongs zu sprechen, an die sie sich gern erinnern.

Der Fernsehanime Detective Conan feierte am 8. Januar 1996 Premiere und feiert nächstes Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Die Serie wurde in mehr als 1.100 Episoden ausgestrahlt.

TMS Entertainment begann am 3. Juli mit dem Streaming einer speziell kuratierten Auswahl von Episoden aus dem Anime „Detektiv Conan (Der Fall geschlossen)“ auf Crunchyroll und Netflix. Die Episoden werden auf Japanisch und mit einer neuen englischen Synchronisation gestreamt, was den ersten Auftritt der neuen Synchronisation auf Crunchyroll markiert. Die erste Episodenauswahl trägt den Titel „Conan vs. The Black Organization“ und enthält Episoden mit den Titelantagonisten, darunter Episoden, die noch nie zuvor in den USA verfügbar waren. Crunchyroll und Netflix fügten am 21. August weitere Episoden hinzu.

Gōshō Aoyama brachte den Manga 1994 in Shogakukans Weekly Shounen Sunday Magazine heraus. Aus dem Manga ist ein Fernsehanime hervorgegangen, der seit Januar läuft 1996, sowie eine begleitende Anime-Filmreihe. Viz Media veröffentlicht den Original-Manga unter dem Namen Case Closed. In der englischsprachigen Manga-Veröffentlichung werden gegebenenfalls dieselben englischen Namen wie in der ursprünglichen Funimation-Synchronisation verwendet, andernfalls werden die ursprünglichen japanischen Namen verwendet.

Im Mittelpunkt der Manga-Serie steht Conan Edogawa, der Pseudonym des Detektivs Shinichi Kudo, dessen Körper schrumpfte, nachdem er zu Beginn der Geschichte vergiftet wurde. Zusammen mit Detektiv Kogoro Mori und seiner Tochter Ran hilft Conan der Polizei, schwierige Rätsel zu lösen.

Detective Conan: One-eyed Flashback (Meitantei Conan: Sekigan no Flashback), der 28. Film der Reihe, startete am 18. April auf Platz 1 der japanischen Kinokassen.

Quellen: YTV, Comic Natalie

Categories: Anime News