Fantagraphics gab am Donnerstag bekannt, dass es ein neues Impressum für ostasiatische Comics mit dem Titel „Takumigraphics“ herausbringt. Während sich das Imprint zunächst auf Manga konzentrieren wird, plant das Imprint auch die Veröffentlichung von Comics von Autoren aus Korea, China, Singapur, Taiwan, den Philippinen und anderen asiatischen Ländern.
Takumigraphics wird ab Frühjahr 2026 16 Titel pro Jahr veröffentlichen. Bei einigen der Starttitel handelt es sich um Titel, für die Fantagraphics bereits Lizenzen angekündigt hat, wie zum Beispiel:
Zusätzlich zu diesen Titeln wird Fantagraphics einen veröffentlichen 2-in-1-Omnibusausgabe von Takako Shimuras Wandering Son, übersetzt von Rachel Thorn. Die Veröffentlichung von Wandering Son Volume One & Two ist für den 7. Juli 2026 geplant. Fantagraphics veröffentlichte zwischen 2011 und 2015 bereits acht Bände der 15-bändigen Serie.
Bild über Website von Fantagraphics
© Takako Shimura, Kadokawa, Fantagraphics
Zuletzt wird Takumigraphics am 23. Juni 2026 den ersten Band der Graphic Novel „Lovers of the Empire“ der koreanischen Autorin Yudori veröffentlichen. Fantagraphics veröffentlichte bereits am 15. Juli die Graphic Novel „Raging Clouds“ von Yudori.
Bild über Website von Fantagraphics
© Yudori, Fantagraphics
Fantagraphics beschreibt Lovers of the Empire:
Südkorea, 1929. Arisa Jo, die Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns, ist die begehrteste Junggesellin in ganz Gyeongsung (der Hauptstadt). Mit ihren westlichen Kleidern, der Frisur eines Filmstars und ihrer selbstbewussten Haltung verkörpert sie kühne „moderne“ Werte. Treffen Sie ihr Gegenüber, Jun Seomoon, einen jungen Mann vom Land, der tief in der Tradition verwurzelt ist. Als Jun von Arisas Vater beauftragt wird, sie in der Großstadt zu begleiten, schlagen diese gegensätzlichen Kräfte Funken. Durch diese unwahrscheinliche Verbindung öffnen diese Teenager ihre Augen für neue Perspektiven inmitten der sich schnell verändernden Welt, in der sie sich befinden.
Lovers of the Empire, das ihren gefeierten „Raging Clouds“ auf den Fersen ist, beweist, dass Yudori eine Comiczeichnerin auf dem Höhepunkt ihrer kreativen Kräfte ist. Auf den ersten Blick ein süßer und lustiger Wille, nicht wahr, eine Romanze? Diese Geschichte erhält Tiefe durch die Darstellung Koreas am Scheideweg: eine von Japan besetzte, von westlichen Einflüssen geprägte Stadt, die einer Moderne gegenübersteht, die bei ihren Bürgern innere Konflikte hervorruft. Dieses historische Stück ist in wunderschönen Farben gehalten und porträtiert eine faszinierende Stadt in einer turbulenten Zeit, mit zwei gewinnenden Charakteren im Mittelpunkt.
Fantagraphics gab bekannt, dass das Unternehmen und Takumigraphics ihre Partnerschaft mit dem Manga-Verlag Mangasplaining fortsetzen werden.
Fantagraphics wurde 1976 gegründet und das Unternehmen konzentrierte sich zunächst hauptsächlich auf englischsprachige Grafikwerke. Das Unternehmen begann 2010 mit der Veröffentlichung von Moto Hagios „A Drunken Dream and Other Stories“ mit der Veröffentlichung von Mangas. Fantagraphics hat Mangas von Schöpfern wie Atsushi Kaneko, KAGO, Inio Asano, Susumu Higa, Gengoroh Tagame und anderen veröffentlicht.
Quellen: Pressemitteilung, Publisher’s Weekly (Sam Spratford)