© ONE, Yusuke Murata/SHUEISHA, Hauptquartier der Hero Association
Es war im Herbst 2013, während der Aufwärmübungen für das Cross-Country-Training, als ich meinem Freund und einem neuen Mitglied des Teams, Ethan Anderson, sagte, er solle sich den Manga „One Punch Man“ ansehen. Er hatte darüber gesprochen, wie er zum Comic kam, und ich sagte, OPM sei einer der witzigsten und coolsten Comics, die derzeit laufen. Zwölf Jahre, ein paar hundert Manga-Kapitel und zwei Anime-Staffeln später bin ich immer noch der Meinung, dass mein 18-Jähriger mit seiner Einschätzung der frühen Teile des Franchise Recht hatte, aber „One Punch Man“ hat seitdem dramatisch nachgelassen.
Der One-Punch-Man-Webcomic des Manga-Schöpfers One wurde berühmt, weil er eine fundierte Parodie auf Shonen-Action und Tokusatsu-Medien war. Der Illustrator Yūsuke Murata verwandelte diesen Webcomic dann in einen der coolsten und aufwendigsten produzierten Mangas aller Zeiten und brachte den Witz, der den Kern dieser Serie bildet, auf ein noch höheres Niveau. Der „One Punch Man“-Manga war eindeutig immer noch eine Verspottung bekannter Story-Beats und Charakter-Archetypen, aber jetzt sah er besser aus als die meisten Werke, die ihn inspirierten. Madhouses erste Staffel des One-Punch-Man-Anime schien dann der logische Endpunkt dieses Handlungsbogens zu sein. Seine übertriebene Energie, das ununterbrochene Sakura und der perfekt getimte Humor ließen es wie eine augenzwinkernde Hommage an die gesamte Nerd-Kultur erscheinen, die darin steckt.
Die erste Staffel von „One Punch Man“ wusste, dass sie lächerlich war, auch wenn jeder Aspekt ihrer Produktion zutiefst beeindruckend war. Die dritte Staffel von „One Punch Man“ fühlt sich traurig an und scheint ihren glorreichen Tagen hinterherzujagen.
Während die Animation bisher besser ist als in Staffel 2, die Leute Bei J.C. haben die Mitarbeiter nicht die Soße wie das Team bei Madhouse. Nicht-Action-Szenen fühlen sich steif an, und in den actionreicheren Szenen wirkt die Animation etwas unbeholfen. Demon Slayer hat sich in der Zeit zwischen der Veröffentlichung der zweiten Staffel von One Punch Man im Jahr 2019 und der Veröffentlichung der dritten Staffel zu einem der größten Animes der Welt entwickelt, und es scheint, als würde OPM versuchen, die Vorliebe dieses Animes zu kopieren, Schichten von After Effects hinzuzufügen, um die Dinge cooler aussehen zu lassen. Ich mag die Animation von Demon Slayer nicht, und diese Effekte scheinen in der dritten Staffel von OPM besonders stark ausgeprägt zu sein, sodass das, was ein bahnbrechendes Werk sein sollte, wie eine schwache Nachahmung der neuen Schärfe aussieht.
Die Geschichte, die in diesen frühen Episoden der dritten Staffel von „One Punch Man“ aufgebaut wird, ist auch weit von dem entfernt, was das Originalwerk so attraktiv machte. Wir haben uns von Saitama, der den Leuten aktiv sagt, sie sollen den Mund halten, wenn sie zu viel Zeit damit verbringen, über ihre Hintergrundgeschichte und Beweggründe zu reden, zu einem gewaltigen Konflikt zwischen gegnerischen Helden-und Monsterverbänden entwickelt, bei dem beide Seiten mit Mitgliedern zu kämpfen haben, die darauf abzielen, sie intern zu untergraben. Es ist nicht so, dass diese Art von politischer Intrige in einer aktionsorientierten Geschichte nicht funktionieren könnte – Werke wie „Hunter
Ich halte Garou auch nicht für den Kontrast zu Saitama, den die Serie zu schaffen scheint. Ich verstehe, dass sein Charakterbogen die Moral dieser Gesellschaft in Frage stellen soll und wie Helden funktionale Polizisten sind, die einen Status quo durchsetzen sollen, der In-und Out-Gruppen schafft, aber ich glaube nicht, dass dieser Anime über das Schreibtalent verfügt, um diese Themen gründlich zu untersuchen. Im Moment scheint es, als gäbe es die dritte Staffel von „One Punch Man“ nur, weil die erste Staffel zu erfolgreich war, um nicht noch mehr daraus zu machen, und ich hoffe sehr, dass bald etwas von der Begeisterung und dem Fachwissen, die die erste Staffel so beliebt gemacht haben, auch in dieser Staffel zum Vorschein kommt.
Bewertung:
One Punch Man wird derzeit auf Hulu gestreamt.
Wenn er nicht jeden Tag 100 Liegestütze, 100 Sit-ups, 100 Kniebeugen und einen 10-km-Lauf macht, verfasst Lucas DeRuyter eine Art Medien-oder Gesellschaftskritik. Sie können Updates zu seinem Heldenranking erhalten, indem Sie seinem Bluesky-Konto folgen, und über seine Heldentaten auf dem Laufenden bleiben, indem Sie sich sein Portfolio ansehen. Wenn er nicht gerade auf Schnäppchenjagd ist, schreibt er Beiträge für die Kolumne „This Week in Anime“ von ANN.
One Punch Man Staffel 3 wird derzeit auf Crunchyroll gestreamt.
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten von Anime News Network, seinen Mitarbeitern, Eigentümern oder Sponsoren wieder.