© 高橋留美子・小学館/「らんま1/2」製作委員会
Weißt du, es ist schön, Köln hier zu haben. Sie ist bei weitem nicht meine Lieblingsfigur – diese Ehre gebührt Ukyo Kuonji, die in der Eröffnungsrolle dabei ist, aber meiner Einschätzung nach wahrscheinlich erst gegen Ende der Staffel auftauchen wird. Dennoch füllt eine schlaue alte Frau wie sie eine Lücke in einer Reihe von Charakteren, die im Durchschnitt die Denkkraft eines Fadenwurms haben. Bislang ist Nabiki die einzige andere Figur mit zwei Gehirnzellen, die aneinander reiben, aber sie interessiert sich nur für das, was um sie herum geschieht, wenn sie damit einen Gewinn erzielen kann. Cologne, die Ranma und seiner Beziehung zu Akane aktiv feindlich gesinnt ist, verfügt über das Alter und die Erfahrung, um sie zu einer Bedrohung zu machen.
Apropos Nabiki: Ich bin überrascht, dass sie in der ersten Folge der Staffel nicht dabei war – Informationen über Ranmas Schwäche zu finden und zu verkaufen wäre eine hervorragende Geschäftsmöglichkeit gewesen. Die Episode handelt von Hikaru Gosunkugi, einem kleinen Rivalen um Akanes Zuneigung, dem es an den Kampfkünsten seiner Kollegen mangelt und der es vorzieht, sich zu schleichen, herumzuschleichen und vergeblich auf Voodoo-Puppen einzuhämmern. Er und Kuno treffen eine Vereinbarung, um Ranmas Schwäche zu finden und ihn aus dem Bild zu entfernen.
Es ist nicht die aufregendste Episode – es gibt einen Grund, warum Gosunkugi nie zur Stammbesetzung gehörte –, aber sie ist belastend. Gosunkugi wirft Ranma eine Reihe grundlegender Phobien entgegen, die von den verschiedenen gruseligen Krabbeltieren unbeeindruckt bleibt. Es stellt sich heraus, dass er zwar keine Angst vor der Dunkelheit oder vor Schlangen hat, aber wovor er Angst hat … sind Katzen. Keine wilden oder unberechenbaren, sondern irgendein süßes, kleines, harmloses Kätzchen wie das, das gerade auf meinem Schoß sitzt. Die Angst rührt daher, dass sein Vater als kleines Kind versuchte, ihm „Cat-Fu“ beizubringen, indem er ihn mit köstlichem Geflügel und Fisch bedeckte und in eine Katzengrube warf.
Ich versuche, nicht darüber nachzudenken, wie viel von dem, was Genma Ranma zugefügt hat gilt als Kindesmissbrauch. Ich empfehle Ihnen, das Gleiche zu tun.
Aber gerade als Gosunkugi und Kuno glauben, die Oberhand zu haben, wird klar, dass das Training in der Tat effektiv war, obwohl die Katzenkratzhölle bei Ranma eine lähmende Katzenphobie verursacht hat. Sobald er vor panischer Angst den Verstand verliert, verwandelt sich sein Verstand in den einer Katze, was ihm erlaubt, übermenschliche Taten zu vollbringen, wie zum Beispiel Kunos Bokken zu zerfetzen. Seiner Hemmungen beraubt, schmiegt er sich an Akanes Schoß und küsst sie auf die Wange, bevor er wieder zu sich kommt. Ranmas Cat-Fu kommt nicht oft zur Sprache, aber seine Angst wird zu einem wichtigen Element in seiner Beziehung zu Shampoo.
Ja, Shampoo. Sie ist mit einem neuen Verständnis davon, wie Ranmas Fluch funktioniert, aus China zurück. Wie so ziemlich alle anderen in der Serie ist sie nicht die hellste Frau, also wie hat sie das selbst herausgefunden? Nun, sie hat einen brandneuen eigenen Fluch, da sie in Jusenkyo in die Quelle der ertrunkenen Katze gefallen ist. Für sie ist ihre Verlobung mit Ranma immer noch gültig, und ihre Urgroßmutter Cologne stimmt zu. Mousse, ein kurzsichtiger Junge aus ihrer Heimatstadt, der mit versteckten Waffen kämpft, will anderer Meinung sein und fordert Ranma zu einem Kampf heraus, doch als Shampoo ihn erneut rundheraus ablehnt, erklärt er, dass Akane der Preis in ihrem Kampf sein wird. Ranma ist sich sicher, dass er das in der Tasche hat, aber Cologne stößt ihn an einem Druckpunkt, der seinen Körper überempfindlich gegenüber Hitze macht und es so unerträglich schmerzhaft macht, sich wieder in seine männliche Form zu verwandeln. Das einzige Heilmittel ist die Phönixpille, die Ranma ihr selbst nehmen muss.
Neben der Einführung zweier neuer Charaktere stellt dieser Handlungsbogen auch eine wichtige Veränderung in der Dynamik für die Besetzung dar, da die gesamte Schule nun von Ranmas Fluch weiß. Sie denken nicht, dass er ein Freak oder ein Spinner ist – im Gegenteil, sie finden es wirklich cool, dass sich ihr Kumpel in ein heißes Mädchen verwandeln kann! Vielleicht gefällt er ihnen auf diese Weise sogar besser, denn durch seine lockere Haltung gegenüber Nacktheit bekommen sie möglicherweise einen Blick auf sein unglaubliches Gestell. Nach den ersten paar Episoden der Serie, in denen er so hart daran gearbeitet hat, sein Geheimnis zu bewahren, wirkt das fast komisch enttäuschend. Höchstwahrscheinlich wurde es für Ranma unbequem, es geheim zu halten, also war dies eine Möglichkeit, einfach darüber hinwegzukommen.
Diese Episoden sind voll von stilistischen Schnörkeln; Der Lauf der Zeit wird durch das Umblättern von Seiten kommuniziert, ein Schlüsselmoment der Wiedergutmachung wird in Manga-Panels wiedergegeben, Köln taucht wie ein Geist aus der Dunkelheit auf und so weiter. Momente wie dieser machen Spaß und sorgen für ein gewisses visuelles Interesse, aber ich fand, dass diesen Episoden das fehlt, wo Ranma ½ wirklich am meisten Schlagkraft haben sollte: die Kämpfe.
Abgesehen von ein paar lustigen Aufnahmen, wie zum Beispiel einer Perspektive, in der Mousse in eine Dampfwolke stürzt und den auf ihn wartenden männlichen Ranma findet, fehlt der Regie und dem Storyboard in den Actionsequenzen das nötige Gewicht, um wirklich zu funktionieren. Stattdessen verlässt sich das Animationsteam auf auffällige Abkürzungen, wie z. B. meist unbewegte oder sich wiederholende Aufnahmen vor einem Hintergrund aus Geschwindigkeitslinien, das Wegschneiden im Moment des Aufpralls und andere Techniken, die den Eindruck von Bewegung erwecken, wenn nur sehr wenig eigentliche Animation stattfindet.
Positiv ist, dass die Besetzung der Synchronisation weiterhin stark ist. Auch wenn mir die alten Dub-Stimmen immer fehlen werden, kann ich mich nicht allzu sehr beschweren, wenn Cologne von der Synchronsprecher-Legende Barbara Goodson geäußert wird, die auf Dutzende von Credits zurückblickt, aber wahrscheinlich (zumindest unter meinen Fans) am besten als Stimme von Rita Repulsa in Mighty Morphin’Power Rangers und Naota in FLCL bekannt ist. Sie spielt die knifflige alte Frau hervorragend, spöttisch und hinterlistig. Auch wenn es mir schwer fällt, jemand anderen als Brad Swaile als Mousse zu hören, kann ich sagen, dass SungWon Cho den Charakter als Old-School-Fan gut kennt und viel Spaß daran hat, ihn zu spielen.
Ich hoffe wirklich, dass das Animationsteam mit der Action weitermachen kann, denn das war der größte Vorteil dieser Version von Ranma ½ gegenüber den vorherigen Inkarnationen der Geschichte. Ich werde trotzdem weiterhin viel Spaß beim Anschauen haben, aber es wird durch die Hingabe an den Manga und die Tempoprobleme gebremst.
Episode 13 Bewertung:
Episode 14 Bewertung:
Episode 15 Bewertung:
Caitlin Moore ist ein Anime-Fan, seit eine VHS von Ranma 1/2 für zwei Episoden 30 US-Dollar kostete.
Ranma ½ wird derzeit auf Netflix gestreamt.
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten von Anime News Network, seinen Mitarbeitern, Eigentümern oder Sponsoren wieder.