Bild über Website von Wandance Anime
©珈琲・講談社/ワンダンス製作委員会
Sr. Reuben Lack, Manager für englische Synchronisation bei Disney, gab am Mittwoch auf seinem X-Konto (ehemals Twitter) bekannt, dass die englische Synchronisation des Animes von Coffee’s Wandance Hip-Hop-Tanzmanga im November in den USA auf Hulu debütieren wird. Die Synchronisation wird bereits in anderen Ländern auf Disney+ gestreamt.
Die Hauptrollen in der englischen Synchronisation:
Anthony Bowling führt bei der englischen Synchronisation Regie. Madeleine Morris adaptiert das englische Drehbuch. Lack produziert die Synchronisation bei der Iyuno Media Group.
Der Anime wurde am 8. Oktober auf TV Asahi und angeschlossenen Kanälen uraufgeführt. Der Anime begann in Japan zu streamen auf Disney+ Star am 9. Oktober.
Michiya Katō (Okko’s Inn) führt bei Madhouse und Cyclone Graphics Regie bei dem Anime und ist auch als Drehbuchautor und für visuelle Effekte bekannt. Die Tänzerin, Choreografin und Sängerin RIEHATA, die Choreografien für japanische Gruppen wie EXILE und KAT-TUN sowie koreanische Gruppen wie BTS, EXO und Red Velvet erstellt hat, ist der Tanzproduzent des Animes.
Die Boyband BE:FIRST spielt den Eröffnungstitelsong „Stare In Wonder“. Die weibliche Tanzgruppe ELSEE spielt den abschließenden Titelsong „Wondrous“.
Kodansha USA Publishing veröffentlicht den Manga und beschreibt die Geschichte:
Ein Junge namens Kaboku sieht ein Mädchen namens Wanda tanzen und brennt plötzlich vor dem Verlangen, mitzumachen. Mit seinen aufregenden Szenen aus japanischem Hip-Hop-Tanz und skurrilen, charmanten Charakteren ist dies ein neuer, inspirierender Manga für Fans von Coming-of-Age-Geschichten wie „Blue Period“ und „Your Lie“ im April. Steh auf und schließe dich der Wandance an!
Kaboku ist immer einfach mit dem Strom gegangen und hat sich im Gleichschritt mit den Erwartungen seiner Mitmenschen weiterentwickelt: Eltern, Schule, Pläne für die Zukunft. Es fühlt sich vorhersehbar, sicher und… leer an. Doch eines Nachts kommt Kabokus zu spät in die Schule und trifft zufällig auf ein Mädchen, das sich wild bewegt und eine leere Stelle aus Beton in eine Leinwand verwandelt. Das ist Hikari Wanda, ein Mitglied des Hip-Hop-Tanzclubs. Kaboku ist sofort hin und weg, doch der Weg, sich aus seinem Schneckenhaus zu befreien, ist lang. Der Club besteht fast ausschließlich aus Mädchen, und sie sind alle viel besser als er. Was vor uns liegt, ist unbekannt, und das ist erschreckend, aber es bedeutet auch, zum ersten Mal in Kabokus Leben… einen Hauch von Freiheit.
Coffee startete den Manga 2019 im Afternoon-Magazin und ist es gleichzeitig veröffentlicht in der Magazine Pocket-App von Kodansha. Kodansha veröffentlichte am 22. September den 14. zusammengestellten Buchband des Mangas. Kodansha USA Publishing veröffentlichte am 12. August den 13. Band auf Englisch.
Quelle: Reuben Lack’s X/Twitter Konto