Der erste Film der Final-Trilogie steht auch an der Spitze von „Drachenzähmen leicht gemacht“ und ist weltweit der fünftgrößte Film des Jahres 2025.

Die Dienste „Numbers“ und „Box Office Mojo“ berichteten am Sonntag, dass Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle – Akaza Sairai, der erste Film der Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle-Trilogie, eine Schätzung erhalten hat Stand dieses Wochenende: 128,6 Millionen US-Dollar auf den nordamerikanischen Märkten. Mittlerweile ist er (inflationsbereinigt) der erfolgreichste nicht-englische internationale Film aller Zeiten auf diesem Markt und übernimmt den Titel von Crouching Tiger, Hidden Dragon aus dem Jahr 2000 (128,1 Millionen US-Dollar). 

Bild mit freundlicher Genehmigung von Sony Pictures

© Koyoharu Gotoge/SHUEISHA, Aniplex, ufotable

Box Office Mojo, Deadline, und The Hollywood Reporter stellten außerdem fest, dass der Film am Sonntag, dem 12. Oktober, weltweit schätzungsweise insgesamt 648 Millionen US-Dollar einspielte. (The Numbers berichtet von einer Schätzung von 637 Millionen US-Dollar.) Beide Summen machen den Anime-Film zum fünftgrößten Film des Jahres 2025 und übertreffen damit „Drachenzähmen leicht gemacht“ (635,7 Millionen US-Dollar). Deadline und The Hollywood Reporter weisen darauf hin, dass der Film bisher schätzungsweise 336 Millionen US-Dollar in den Crunchyroll/Sony-Märkten (die außerhalb von Japan und einigen anderen asiatischen Märkten liegen) einspielte, nachdem er an diesem Wochenende in 62 Märkten 3,5 Millionen US-Dollar einspielte. „The Numbers“ fügt hinzu, dass der Film jetzt weltweit die Nummer 8 an den Kinokassen aller mit R bewerteten Filme ist, vor „Die Passion Christi“ aus dem Jahr 2004.  

Einige amerikanische Filme in Fremdsprachen haben in den Vereinigten Staaten mehr Geld verdient, beispielsweise „Die Passion Christi“ (370,8 Millionen US-Dollar). In ähnlicher Weise haben einige internationale Filme in englischer Sprache in den Vereinigten Staaten mehr Geld verdient, beispielsweise „The King’s Speech“ aus dem Jahr 2010 (138 Millionen US-Dollar).

Bild über X/Twitter-Konto der Demon Slayer-Franchise

©Koyoharu Gotoge/SHUEISHA, Aniplex, ufotable

Der erste Film „Demon Slayer: Infinity Castle“ hatte bis zum 22. September weltweit 67.020.204 Tickets für 82.359.480.810 Yen (etwa 568 Millionen US-Dollar beim Wechselkurs von 1 zu 145 Yen) verkauft. Insbesondere wurden in den Vereinigten Staaten 8,91 Millionen Tickets für über 100 Millionen US-Dollar verkauft 23.727.443 Tickets für 34.186.470.400 Yen (ca. 236 Millionen US-Dollar) in Japan nach 67 Tagen. Seitdem wurden in Japan nach 73 Tagen 24.266.753 Tickets für 35.064.331.400 Yen (ca. 242 Millionen US-Dollar) verkauft.

Der Film ist weltweit der bestverdienende Anime-Film aller Zeiten sowie der weltweit bestverdienende japanische Film aller Zeiten. Es ist der erste Anime-Film, der an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden in den USA die Nase vorn hat. Es ist der Anime-Film mit den höchsten Einnahmen im Land (inflationsbereinigt) und auch der erste, der dort über 100 Millionen US-Dollar einspielte. 

Der Film spielte am Eröffnungswochenende 70.611.098 US-Dollar ein. Abgesehen davon, dass es den Rekord für das größte Eröffnungswochenende eines Anime-Films in den USA gebrochen hat – unbereinigt um die Inflation –, wurde derselbe Rekord auch gebrochen, selbst wenn man die Inflation anhand zweier unterschiedlicher Maßstäbe bereinigt hat. Der Anime-Film „Pokémon: Der erste Film (Die Taschenmonster: Mewtu schlägt zurück)“ aus dem Jahr 1999 hatte zuvor mit 31 Millionen US-Dollar den höchsten Eröffnungswochenende-Rekord gehalten.

Der erste „Infinity Castle“-Film ist der zweithöchste Film aller Zeiten an den japanischen Kinokassen und übertrifft den Film „Chihiros Reise ins Zauberland“ von Hayao Miyazaki und Studio Ghibli aus dem Jahr 2001, der 31,68 Milliarden Yen (ca. 315 US-Dollar) einspielte Millionen in Yen-Dollar-Umrechnung von 2001).

Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba – The Movie: Mugen Train, der Film aus derselben Franchise vom Oktober 2020, ist derzeit der Film mit den höchsten Einnahmen in Japan, mit einer Gesamteinspielung von 40,75 Milliarden Yen (aktuell etwa 277 Millionen US-Dollar) in Japan. Der Film selbst übertraf im Dezember 2020 „Chihiros Reise ins Zauberland“ (damals der Film mit den höchsten Einnahmen in Japan) im Dezember 2020, zwei Monate nachdem er in Japan anlief.

Haruo Sotozaki führte bei ufotable Regie beim ersten „Infinity Castle“-Film und ufotable ist auch für das Drehbuch verantwortlich. Aimer spielte das Lied „Taiyō ga Noboranai Sekai“ („Eine Welt, in der die Sonne niemals aufgeht“) und LiSA spielte das Lied „Zankoku no Yoru ni Kagayake“ („Glanz in der grausamen Nacht“).

Quellen: The Numbers, (Link 2), Box Office MojoDeadline (Nancy Tartaglione), The Hollywood Reporter (Pamela McClintock)

Categories: Anime News