Das Personal der dritten Live-Action-Staffel basierend auf Eiichiro Odas One Piece Manga gab am Dienstag bekannt, dass es Awdo Awdo als Mr. 1 und Daisy Head (Dungeons and Dragons: Honor Among Thieves, Shadow and Bone) als Miss Doublefinger besetzt hat.
Zwei der tödlichsten Agenten von Barock Works stehen jetzt vor uns, Nakama. Staffel 3 begrüßt Awdo Awdo und Daisy Head als die zuverlässigen Waffen von Mr. 0, bereit, überwältigende Gefahr auf unsere Reise zu bringen. ⚔️ pic.twitter.com/dCLQjrra6D
– ONE PIECE (ワンピース) Netflix (@onepiecenetflix) 25. November 2025
In der dritten Staffel waren bereits Cole Escola als Bon Clay und Xolo Maridueña als Portgas D. Ace zu sehen.

Ian Stokes und Joe Tracz sind Co-Showrunner, Autoren und ausführende Produzenten der dritten Staffel.
Bild über Live-Action-X/Twitter-Konto von One Piece
© Eiichiro Oda, Tomorrow Studios, Netflix
One Piece: Into the Grand Line, die zweite Live-Action-Staffel, wird am 10. März 2026 auf Netflix Premiere haben.
Die Produktion der zweiten Staffel begann im Juli 2024 und hat die Produktion abgeschlossen. Serienschöpfer Eiichiro Oda gab an, dass die zweite Staffel die Geschichte bis zum Drum Island-Bogen abdecken wird. Dazu gehören Loguetown, Reverse Mountain und Twin Cape, Whiskey Peak, Little Garden und Drum Island.
In der zweiten Staffel kommt Joe Tracz (Percy Jackson and the Olympians) als Autor, ausführender Produzent und Co-Showrunner hinzu. Er schließt sich dem Autor, ausführenden Produzenten und Co-Showrunner der ersten Staffel, Matt Owens, an. Steve Maeda, Co-Showrunner der ersten Staffel, fungiert als ausführender Produzent. Owens gab im März bekannt, dass er die Serie nach dem Ende der Produktion von Staffel 2 verlassen werde, um an seiner geistigen Gesundheit zu arbeiten.
Zur bereits angekündigten neuen Besetzung für Staffel 2 gehören:
Mikaela Hoover spricht Chopper in der englischen Version und liefert auch die Gesichtsaufnahmen für die Figur.
Die Live-Action-Serie „One Piece“ debütierte im August 2023 exklusiv auf Netflix. Die erste Staffel hatte acht Episoden, im Gegensatz zu den ursprünglich berichteten zehn Episoden. Die Serie gewann bei den 3. jährlichen Children’s & Family Emmy Awards Auszeichnungen für „Herausragender Originalsong für ein Kinder-oder Jugendprogramm“ und „Herausragende Stuntkoordination für ein Live-Programm“. Tomorrow Studios, eine Partnerschaft zwischen Produzent Marty Adelstein (Prison Break, Teen Wolf) und ITV Studios, produzierte die erste Live-Action-Staffel. Becky Clements fungierte als ausführende Produzentin bei Maeda.
Quellen: X/Twitter-Konto, Deadline (Rosy Cordero)