Flag Pictures gab am Dienstag die Hauptbesetzung, das Personal und den Titel „Kabuki Kōkyōkyoku Dai Kyū-ban Evangelion“ (Kabuki-Symphonie Nr. 9 Evangelion) für das Kooperationsprojekt zwischen Khara und Shochiku für das Festival zum 30-jährigen Jubiläum der Evangelion-Franchise bekannt. Die Kabuki-Aufführung findet am dritten und letzten Tag des Festivals „EVANGELION:30+; 30th ANNIVERSARY OF EVANGELION“ am 23. Februar im Bühnenbereich statt. Flag Pictures enthüllte auch das Hauptvisual:
Bild mit freundlicher Genehmigung von Flag Pictures
©カラー
Kabuki-Schauspieler Kichitarō Kamimura (Kabuki Final Fantasy X und Touken Ranbu) und Sakon Onoe werden als Shinji Ikari bzw. Kaworu Nagisa auftreten.

Kazuhisa Tobe führt Regie und schreibt das Drehbuch für Kabuki-Aufführung. Kanjurō Fujima ist für die Choreografie verantwortlich und der Gagaku-Musiker Fumihiko Yamada komponiert die Musik.
Das Festival „EVANGELION:30+; 30. ANNIVERSARY OF EVANGELION“ feiert das 30-jährige Jubiläum des Franchise. Sie findet vom 21. bis 23. Februar in der Yokohama Arena in der Präfektur Kanagawa statt. Die Veranstaltung umfasst einen Ausstellungsbereich mit Werken von Khara-Schöpfern und einen separaten Bühnenbereich für Bühnenveranstaltungen.

© Khara/Project Eva.
Netflix begann im Juni 2019 mit dem Streaming des Fernsehanimes von 1995 und beschreibt die Geschichte:
A.D. 2015. Tokyo 3 wird von mächtigen Kreaturen angegriffen, die als Engel bekannt sind. Der Protagonist Shinji Ikari wird ausgewählt, die Humanoid Decisive Weapon Evangelion zu steuern – die einzige Möglichkeit für die Menschheit, gegen die Engel zu kämpfen. Der Kampf um das Schicksal der Menschheit beginnt jetzt. Was genau sind die Engel? Welches Schicksal erwartet die jungen Piloten und die Menschheit selbst?
Evangelion: Death (True)2 ist die aktualisierte Ausgabe von 1998 der Zusammenstellung der Fernsehserie von 1997 mit einigem aktualisiertem Filmmaterial. Der Film „End of Evangelion“ sorgte 1997 für ein neues Ende der Geschichte.
Shout! Factory und GKIDS brachten im Dezember 2021 die Collector’s Edition des Fernsehanime Neon Genesis Evangelion und der Filme Evangelion: Death (True)2 und The End of Evangelion auf den Markt und die Standard Edition Blu-ray Disc erscheint im November 2021. Das Unternehmen begann im November 2021 mit dem Verkauf digitaler Downloads für die Serien und Filme.
Das Franchise hat zahlreiche Spin-offs, Merchandise-Artikel und Kooperationen inspiriert. Hideaki Anno, der Regisseur des Anime, gründete Studio Khara im Jahr 2006. Er und das Studio begannen mit der Produktion einer neuen Filmtetralogie mit dem Titel „Rebuild of Evangelion“, die die Ereignisse der Serie neu interpretiert. Die Tetralogie begann mit Evangelion: 1.0 You Are [Not] Alone im Jahr 2007, gefolgt von Evangelion: 2.0 You Can [Not] Advance und Evangelion: 3.0 You Can (Not) Redo im Jahr 2009 bzw. 2012. Evangelion: 3.0+1.0: Thrice Upon A Time, der letzte Evangelion-Film, startete im März 2021 in Japan und belegte am ersten Wochenende Platz 1. Evangelion: 3.0+1.01: Thrice Upon A Time (Shin Evangelion Gekijō-ban:||), die neue Version des letzten Evangelion-Films, startete im Juni 2021 in Japan.
Der Anime-Film „Neon Genesis Evangelion: Death & Rebirth“ wurde am 10. Oktober im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des Evangelion-Franchise wieder in 90 Kinos in Japan gezeigt. Am langen Wochenende vom 10. bis 13. Oktober wurden 72.653 Tickets für 118.838.800 Yen (ca. 786.000 US-Dollar) verkauft. (Montag, der 13. Oktober, war in Japan der Feiertag des Sports Day.) Der Film belegte am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober in Japan Platz 10, gemessen an der Rohsumme der verdienten Yen. (In Japan belegte es am selben Wochenende Platz 11, gemessen an der reinen Anzahl verkaufter Tickets.)
Das Franchise inspirierte bereits im April 2023 ein Bühnenstück von Evangelion Beyond.
Quelle: Pressemitteilung