Wie würden Sie Folge 19 von
Gachiakuta bewerten? Community-Punktzahl: 4,3

© Kei Urana, Hideyoshi Andou und KODANSHA/„GACHIAKUTA“ Production Committee

Es gab mehr Animes, als ich zählen kann, die sich riesige Info-Dump-Episoden gegönnt haben, die mitten in einem ausgedehnten Kampfbogen landen. Aber dass eine dieser nachgiebigen Info-Dump-Folgen wirklich gut ist, ist lobenswert. Eine Darstellung an sich ist selten – wenn überhaupt – wirklich überzeugend. Es bedarf Dutzender Tricks und Schnörkel in Stil und Darbietung, um das narrative Äquivalent zum Verzehr des schlechtesten Gemüses auf dem Teller in ein eigenständiges, gut gewürztes Hauptgericht zu verwandeln.

Im Fall von Gachiakuta geht es bei „Watchmen Series“ im Wesentlichen darum, dem Publikum wichtige Informationen zu vermitteln. Eines davon erfordert ziemlich viel Zeit und Erklärungen und gibt uns nur einen Vorgeschmack auf das, was im großen Rahmen der Show kommen wird. Die andere Enthüllung ist eine viel einfachere und unmittelbarere Wendung, und obwohl es mit Abstand die lustigste Wendung ist, die wir diese Woche erleben, gibt es darüber hinaus nicht viel zu sagen, also werde ich zuerst den fleischigeren Bissen aufschlüsseln.

Wie Rudo inmitten von Zodyls endlosen Monologen und seinen eigenen Rückblenden in die Zeit erfährt, als Regto Als er ihn aufnahm, sind die Handschuhe, die Rudo all die Jahre zum Schutz seiner vernarbten Hände verwendet hat, eigentlich nur ein Teil einer mythischen Ausrüstung: der Watchman-Serie. Zodyls Jacke und Amos stinkende Stiefel sind zwei weitere solche Watchman-Relikte, und Zodyl hat nach einer Möglichkeit gesucht, noch mehr zu erschaffen, denn sie sind lebenswichtige Instrumente von unvorstellbarer Macht. Die einzelnen Watchman-Instrumente wurden einst von einer einzelnen Person in der wohl punkigsten Hot-Topic-Passform geführt, die sich ein Manga-Künstler je ausgedacht hat, und wurden im Laufe der Jahre an verschiedene Geber weitergegeben, wobei ihr einziger gemeinsamer Nebeneffekt die nicht überraschende Tendenz war, ihre Benutzer in den Wahnsinn zu treiben. Das wirft natürlich alle möglichen Fragen darüber auf, wie Regto überhaupt an die Handschuhe und das Buch gekommen ist, die das gleiche Symbol trugen, und ich bezweifle nicht, dass Gachiakuta zu gegebener Zeit noch viel zu entdecken hat.

Einerseits sorgt die Watchman-Serie für einen unbestreitbar coolen Aufbau der Welt, der Rudos Platz im größeren Konflikt der Geschichte recht gut konkretisiert. Es ist ein typisches Abenteuermotiv, dass der Hauptfigur ein Gegenstand oder eine Macht geschenkt wird, die ihn untrennbar mit den Schurken und ihren gesellschaftszerstörenden Plänen verbindet, aber Gachiakuta trägt das gut. Allerdings gefällt mir die Idee nicht unbedingt, dass zuvor komplizierte und chaotische Charakterfehler auf magisch ausgelöste Hysterie zurückgeführt werden, da Gachiakuta hervorragende Arbeit dabei geleistet hat, seine traditionellen Shonen-Elemente mit überraschend komplexen Charakteren zu versehen. Dennoch kann ich es darauf zurückführen, dass die Watchmen-Doohickeys die negativen Tendenzen verstärken, die bei ihren Nutzern bereits latent vorhanden waren. Es wäre ziemlich absurd, wenn Gachiakuta behaupten würde, Amos vergewaltigender Sklavenhalter wäre in Ordnung gewesen, wenn er nur nie diese stinkenden, stinkenden Stiefel angezogen hätte.

Die andere Wendung im Zusammenhang mit Zodyls gewalttätigen Ambitionen ist die zweifache Enthüllung, dass Zodyl die Trash Beasts offenbar durch Herumbasteln an potenziellen Instrumenten der Watchman-Serie erschaffen hat, und dass das Schlachtfeld, auf dem wir diese Kämpfe im letzten Monat ausgetragen haben, selbst ein riesiges Trash Beast ist. Dadurch bin ich etwas weniger verärgert über die langweiligen „Untergrund“-Tunnel, obwohl ich umso glücklicher sein werde, wenn wir einen genaueren Blick auf die Monstrosität werfen, in der unsere Helden herumkriechen. In der Zwischenzeit scheint Dear jedoch endlich die Chance zu haben, in einem hoffentlich weiteren lustigen und hektischen Gachiakuta-Kampf seine raffinierten Energieabsorptionsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir müssen einfach nächste Woche einschalten, um zu sehen, wie stark das Widdle-Baby schwingen kann.

Bewertung:

Gachiakuta wird derzeit auf Crunchyroll gestreamt.

James ist ein Autor mit vielen Gedanken und Gefühlen zu Anime und anderer Popkultur, die auch auf BlueSky, seinem Blog und seinem zu finden sind Podcast.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten von Anime News Network, seinen Mitarbeitern, Eigentümern oder Sponsoren wieder.

Categories: Anime News