Bild mit freundlicher Genehmigung von Titan
© Tezuka Productions, Masami Yuuki, Tetsuro Kasahara, 2015
Crunchyroll gab am Montag bekannt, dass es eine Partnerschaft mit Titan eingegangen ist, um die folgenden Titel zu seiner Crunchyroll Manga-App hinzuzufügen:
Die Crunchyroll Manga-App wurde am 9. Oktober auf iOS-und Android-Geräten in den USA und Kanada eingeführt, wobei die Browserversion am 15. Oktober startete. Die werbefreie App ist von der Haupt-App getrennt Crunchyroll-Streaming-Dienst.
Bestehende Abonnenten der Ultimate Fan-Abonnementstufe von Crunchyroll (15,99 US-Dollar) können den Dienst ohne zusätzliche Kosten nutzen. Die Fan-und Mega-Fan-Stufen können den Zugriff auf die App gegen einen Aufpreis von 4,00 US-Dollar/5,50 CA$ für die Fan-Stufe (insgesamt 11,99 US-Dollar/15,49 CA$) und zusätzlich 3,50 US-Dollar/5,00 CA$ für die Mega-Fan-Stufe (insgesamt 15,49 US-Dollar/17,49 CA$) hinzufügen.

Crunchyroll beschreibt den Dienst als „powered by Link-U Group“, dem japanischen Medienunternehmen, das Dienste wie die digitale Manga-Website Comikey, den digitalen Manga-Store Compass und das Webtoon-Unternehmen betreibt Studio Moon6 und VTuber sowie die Streaming-Produktionsfirma Romanz.
Zu den Partnerverlagen des Dienstes gehören AlphaPolis, Compass, Square Enix, Viz Media, Yen Press, Shueisha, J-Novel Club und ThirdlineNEXT.
Zu den Funktionen der App gehören Kompatibilität mit Mobilgeräten, Tablets und Browsern; Herunterladen von Kapiteln zum Offline-Lesen; Hell-und Dunkelmodus; ganze Seiten; und die Möglichkeit, eine personalisierte Leseliste mit Empfehlungen zu erstellen.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Crunchyroll Manga anbietet, da das Unternehmen im Oktober 2013 den ersten Crunchyroll Manga-Dienst startete. Der Dienst veröffentlichte gleichzeitig (Simulpub-)Titel von Kodansha USA Publishing in über 170 Ländern. Crunchyroll entfernte im Februar 2018 14 Simulpub-Titel und im März 2018 10 Katalogtitel. Kodansha USA Publishing entfernte daraufhin im Januar 2023 eine Reihe seiner Manga-Titel von Crunchyroll. Kodansha hatte gegenüber Crunchyroll eine Erklärung abgegeben, in der es hieß, dass die Aussetzung von Simulpub-Updates auf „Änderungen“ in seinem Simulpub-Vertriebsprogramm zurückzuführen sei.
Crunchyroll beendete sein erstes Crunchyroll Manga-Gottesdienst im Dezember 2023.
Quelle: E-Mail-Korrespondenz