Anime-Debüt im Jahr 2026
Die offizielle Website für den Fernseh-Anime von Tadatoshi Fujimakis Kill Blue-Manga wurde am Donnerstag eröffnet und enthüllte, dass Shunsuke Takeuchi den (erwachsenen) Protagonisten Juzo Ogami sprechen wird.
Bild über Website von Kill Blue Anime
©藤巻忠俊/集英社・「キルアオ」製作委員会
Bild über Website von Kill Blue Anime
©藤巻忠俊/集英社・「キルアオ」製作委員会
Bild mit freundlicher Genehmigung von DMM.com LLC
© Tadatoshi Fujimaki/SHUEISHA, Kill Blue Production Committee.
Der Anime erscheint 2026.
Hiro Kaburagi (Great Pretender, Hozuki’s Coolheadedness, My Little Monster) leitet den Anime bei CUE und Miho Daidōji (Animationsdirektor für die drei Staffeln und Last von Kurokos Basketball-TV-Anime Gamefilm) entwirft die Charaktere.
Dies wird die erste Fernsehserie sein, für die CUE als Hauptstudio für die Animationsproduktion fungiert. Der Internetdienst-und Spieleentwickler DMM gründete CUE im Jahr 2023 mit dem ehemaligen Geschäftsführer und Produktionsleiter von Production I.G, Rui Kuroki, als Präsident und CEO.
Fujimaki brachte den Manga im April 2023 in Shueishas Weekly Shonen Jump heraus und die Serie endete am 1. September. Der 12. Band des Mangas erscheint am 4. November. Der Manga erhält eine Romanadaption mit dem Titel Kill Ao Secret Report (Kill Blue Secret Report) von Kiyoko Hoshi, der am 4. Dezember erscheinen wird, am selben Tag, an dem auch der 13. und letzte Sammelband des Mangas erscheint.
Viz Media veröffentlicht den Manga digital und in gedruckter Form und beschreibt den ersten Band:
Juzo Ogami ist eine Legende. Selbst unter Auftragsmördern läuft ihm bei seinem Namen ein Schauer über den Rücken. Es gab noch nie einen Job, den er nicht bewältigen konnte – bis zu dem Tag, an dem er als Teenager aufwacht! Aber wie hat sich sein Körper verändert? Um das herauszufinden, muss er den einzigen Ort infiltrieren, von dem er dachte, dass er ihn nie wieder finden würde: die Schule!
Viz Media veröffentlichte am 14. Oktober den dritten Band in gedruckter Form. MANGA Plus veröffentlicht den Manga auch digital.
Fujimaki veröffentlichte seinen Manga „Kuroko’s Basketball“ von 2008 bis 2014 in „Weekly Shonen Jump“. Der Manga inspirierte drei TV-Anime-Serien, zwei Kompilations-Anime-Filme, einen neuen Anime-Film, einen Sequel-Manga, eine Light Novel, einen Spin-off-Manga und eine Reihe von Bühnenstücken. Viz Media veröffentlichte den Manga auch auf Englisch.
Fujimaki veröffentlichte im Januar 2020 einen One-Shot in Weekly Shonen Jump und veröffentlichte dann im Dezember 2021 einen „Academy Comedy Action“-One-Shot-Manga mit dem Titel „Kiruaoharu“.
Quellen: Kill Blue Animes Website, Comic Natalie