Bild mit freundlicher Genehmigung von Crunchyroll
© Let’s Play製作委員会
Crunchyroll begann am Mittwoch mit dem Streamen der englischen Synchronisation für OLMs Anime-Adaption von Leeanne M. Krecics (auch bekannt als „Mongie“) Let’s Play-Webcomic und enthüllte auch die Synchronisation und das Personal.
Die englische Synchronisation beinhaltet:
Jason Lord führt Regie bei der Synchronisation und Susie Nixon ist die Produzent. Macy Anne Johnson kümmert sich um die Adaption. James Baker ist der Mischer und Jose Sandoval der Toningenieur.
Der Anime wurde am 1. Oktober um 24:45 Uhr (effektiv am 2. Oktober um 00:45 Uhr) im +Ultra-Programmblock von Fuji TV uraufgeführt.
Daiki Tomiyasu (Pokémon Sonne & Mond) leitet den Anime bei OLM mit Ayumi Moriyama als Regieassistentin. Saki Ebisawa (Hauptanimator für Pokémon Journeys: Die Serie, Himitsu no AiPri) entwirft die Charaktere auf der Grundlage von Ebimos (High Card)-Designs. Aya Matsui (Marmalade Boy) kümmert sich um die Serienkomposition. Slow Curve ist für die Planung und Produktion verantwortlich. Conisch komponiert die Musik des Anime.
Toshinobu Kubota spielt sowohl den Eröffnungstitelsong „1,2, Play“ als auch den Endtitelsong „Left & Right“. DJ Night Tempo ist für das Hauptthema des In-Universum-Spiels Ruminate verantwortlich.
Die kurze Web-Manga-Adaption des Animes von Kei Kumoi und produziert von GEEK WONDERS wurde am 1. Oktober veröffentlicht. Die Piccoma-Plattform von kakao begann am 1. Oktober auch mit der Veröffentlichung der japanischen Version des ursprünglichen Webcomics.
Rocketship Entertainment veröffentlicht den Comic auf Englisch und veröffentlichte den fünften Band im Juli. Rocketship Entertainment beschreibt die Geschichte:
Sie ist jung, Single und steht kurz davor, ihren Traum zu verwirklichen, unglaubliche Videospiele zu entwickeln. Doch dann verpasst ihr das Leben einen Doppelschlag: Ein beliebter Streamer bewertet ihr erstes Spiel vernichtend.
Noch schlimmer: Sie findet heraus, dass derselbe lästige Kritiker jetzt ihr neuer Nachbar ist! Eine lustige, sexy und allzu reale Geschichte über Gaming, Memes und soziale Ängste.
Mongie startete den Comic 2016 auf WEBTOON. Der Comic beendete seine dritte „Staffel“ im September 2022, danach kündigte an, dass sie den Comic auf WEBTOON aus zahlreichen Gründen, die die WEBTOON-Plattform betreffen, einschließlich Mängelrügen, nicht mehr aktualisieren wird des Marketings auf der Plattform und Lohnunterschiede. Der Comic wird jedoch im Herbst 2025 wiederkehren Mongie hat noch keine neue Plattform angekündigt.
Quelle: Crunchyroll (Liam Dempsey)