Wie würden Sie Episode 1 von
Gnosia bewerten? Community-Score: 3,8
Wie würden Sie Episode 2 von
Gnosia bewerten? Community-Bewertung: 4,1
© Petit Depotto/Project D.Q.O.
Gnosias Premiere war ein wunderbarer Last-Minute-Überraschungseintrag für den Preview Guide dieses Herbstes. Ich hatte bereits großartige Dinge über den visuellen Roman gehört, auf dem der Anime basiert (der nun bedauerlicherweise seit über einem Jahrzehnt in meinem Steam-Backlog liegt), und die erste Episode schaffte es, all den coolen Nervenkitzel und die Wendungen einer Alien-Invasion zu bieten, die ich mir erhofft hatte. Nicht nur die gesamte vierköpfige Besatzung der D.Q.O. Lassen Sie sich von dem schwer fassbaren Gnosia-Leichenräuber vereisten oder ermorden, aber das Finale wirft unseren Helden Yuri dank Setsus realitätsverzerrender „Gabe“ in die Vergangenheit zurück. Wie ich bereits im Vorschau-Guide sagte: Wenn es etwas gibt, das mir mehr Spaß macht als ein lächerlicher Science-Fiction-Krimi, dann ist es ein lächerlicher Science-Fiction-Krimi, bei dem jeder in einer Zeitschleife feststeckt.
Passenderweise bringt „Loops“ Yuri zurück zum Anfang dieses wahnsinnigen Space Werewolf-Spiels an Bord der D.Q.O., und ihr Visier ist auf SQ gerichtet, die allzu schrullige 4-U-Psycho, die sich am Ende der Premiere als die Gnosia entpuppte. Diesmal verhält sie sich offensichtlich nicht weniger verrückt oder misstrauisch, also sieht es so aus, als hätte Yuri einen harten Job vor sich. Oder besser gesagt, wenn wir nicht schon wüssten, dass diese Serie fast zwei Dutzend Episoden dauern wird. So einfach kann es gar nicht sein.
Das wirkt sich jedoch tatsächlich zu Gunsten von „Loops“ aus, da die Hälfte von Die Spannung entsteht dadurch, dass man herausfindet, wie die Dinge für Yuri und die anderen echten Menschen auf dem Schiff schiefgehen werden. Es gibt natürlich den üblichen Konflikt, der dadurch entsteht, dass die Charaktere einander einfach misstrauen. Yuri hat aus offensichtlichen zeitreisebedingten Gründen immer noch nicht das Vertrauen von irgendjemandem außerhalb von Setsu gewonnen, und Racio bleibt für alle anderen ein hartnäckiger Idiot, denn solche Krimis brauchen immer mindestens eine Person, die sich wie der offensichtlichste Bastard im Raum verhält und als Ablenkungsmanöver im Easy-Modus fungiert.
Dann kommen wir zu den wirklich chaotischen Komplikationen, die in dem Moment auftreten, in dem Racio „Weltlinien“ anspricht. Für alle, die Steins;Gate schon länger nicht mehr gesehen haben: „Weltlinientheorie“ ist ein beliebtes Science-Fiction-Theorie, das eine Art Variation des klassischen Multiversum-Modells der Zeitreise postuliert – zumindest soweit ich es verstehe. Kurz gesagt besteht die Idee darin, dass auf die verschiedenen Zweige des Raum-Zeit-Baums, die durch das Experimentieren mit Variablen im Laufe der Geschichte entstanden sind, zugegriffen werden kann, indem man herausfindet, welche Veränderungen zu welcher Weltlinie führen, aber es ist nicht so, dass jedes einzelne Universum auf jeder Ebene der Existenz gleichzeitig existiert. Sie können nicht einfach ein Doctor Strange-Portal öffnen und in ein beliebiges zufälliges Universum gelangen. Stattdessen müssen Sie Ihr Wissen über die Zeitachse und all ihre vielen Variablen nutzen, um zu versuchen, in einem chronologischen Spiel nach dem anderen durch die verschiedenen Weltlinien zu hüpfen.
Auch das habe ich in der Vergangenheit bei Geschichten wie Steins;Gate genau so gesehen. Es ist auch eine perfekte Vorbereitung für Mysterien wie Gnosia, da sie ein Element des narrativen Chaos einführen, das die Prüfungen und Enthüllungen unvorhersehbarer macht. Die Grundregel, die Gnosia jedoch beachten muss, ist, dass Sie über ein grundlegendes Fundament konsistenter Logik verfügen müssen, das alle Spielereien an der Weltlinie unter Kontrolle hält. Wenn es dem Publikum nicht gestattet ist, herauszufinden, welche Unterschiede auftreten und warum, dann besteht die Gefahr, dass die Geschichte in eine unsinnige Suppe aus „Alles-ist-geht-Arschzügen“ verfällt.
Wenn man bedenkt, wie wild es in den letzten Momenten dieser Episode zugeht, ist es immer noch möglich, dass Gnosia auf lange Sicht über seine eigenen Ambitionen stolpern könnte, aber die selbstbewusste Regie und das hervorragende Tempo der Serie sind Zeichen dafür, dass wir in guten Händen sind. Wenn man bedenkt, wie viel Leinwandzeit sie bekam, nachdem Setsu Yuri ganz klar gesagt hatte, sie solle niemandem vertrauen, war ich nicht gerade überrascht, dass sie sich als Gnosia und nicht als SQ entpuppte, aber die Enthüllung ist immer noch ein effektiver Höhepunkt. Es sagt dem Publikum, dass Gnosia, was auch immer es ist, entweder nach Belieben zwischen Hosts hin und her springen kann oder welcher Infektionspunkt auch immer das D.Q.O. erhalten hat. Die in dieser Situation gefangene Besatzung wird durch Yuris Sprünge verändert, auch wenn dies geschah, bevor sie in der Krankenstation aufwachte. Außerdem gibt es in Yuris dritter Schleife völlig neue Charaktere zu bewältigen, darunter einen buchstäblich grauen Außerirdischen, der aussieht, als hätte er direkt aus dem Schiff geholt werden können, das in Roswell abgestürzt ist. Ich habe noch keine Ahnung, wohin diese Geschichte führen wird, aber es ist unterhaltsam, wie alle bisher herausgekommen sind, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, welche wilden Wendungen nächste Woche auf uns warten.
Episode 1 Bewertung:
Episode 2 Bewertung:
Gnosia wird derzeit auf Crunchyroll gestreamt.
James ist ein Autor mit vielen Gedanken und Gefühlen zu Anime und anderer Popkultur, die auch auf BlueSky, seinem Blog und seinen Podcast.
Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten von Anime News Network, seinen Mitarbeitern, Eigentümern oder Sponsoren wieder.