„Letzte Nachricht“ auf Itagakis Facebook-Konto gepostet

Der offizielle Facebook-Account des Spieledesigners Tomonobu Itagaki gab am Donnerstag bekannt, dass er gestorben ist. In einer „letzten Nachricht“ von Itagaki auf dem Konto hieß es, dass, wenn die Nachricht gepostet wurde, dies bedeute, dass er gestorben sei. Itagaki war 58.

 Die Nachricht lautet:

Meine letzten Worte:

Das Licht meines Lebens ist endlich verblassen.

Wenn diese Nachricht gepostet wurde, bedeutet das, dass es endlich soweit ist. Ich bin nicht mehr auf dieser Welt. (Ich bitte einen geliebten Menschen, diesen letzten Beitrag zu verfassen.)

Mein Leben war ein Kampf nach dem anderen. Ich habe immer wieder gewonnen. Ich habe auch viel Ärger verursacht.

Ich bin stolz sagen zu können, dass ich meinen Überzeugungen treu geblieben bin und bis zum Ende gekämpft habe. Ich bereue nichts.

Allerdings bin ich voller Trauer darüber, dass ich nicht allen meinen Fans ein neues Werk liefern konnte. Es tut mir leid.

Es ist, was es ist.

[Auf Englisch] So ist es.

Itagaki Tomonobu

Itagaki kam 1992 als Programmierer zu Tecmo (später Koei Tecmo). Bei Tecmo startete er seine vielleicht bekannteste Serie, die 3D-Kampfspielserie „Dead or Alive“, deren erster Teil 1996 erschien. Die Serie brachte vier Fortsetzungen hervor (obwohl Itagaki nur bis „Dead or Alive 4“ an der Serie arbeitete) sowie Spin-offs wie „Dead or Alive Xtreme Beach Volleyball“. Er entwickelte auch die Ninja Gaiden-Serie, die auf der gleichnamigen NES-Spieleserie von Tecmo basiert. Das erste Ninja Gaiden-Spiel erschien 2004 und brachte 2008 und 2012 zwei Fortsetzungen hervor (obwohl Itagaki nur am ersten und zweiten Spiel der Serie arbeitete).

Itagaki trat kurz vor der Veröffentlichung von Ninja Gaiden II im Jahr 2008 von Koei Tecmo zurück. Er gründete 2009 Valhalla Game Studios und der Entwickler veröffentlichte das erste Spiel Devil’s Third im Jahr 2015 für die Wii U. Eine PC-Version mit dem Titel „Devil’s Third Online“ erschien 2016, wurde jedoch 2017 eingestellt. Itagaki trat im August 2017 von den Valhalla Game Studios zurück.

Itagaki gab 2021 bekannt, dass er ein neues Studio namens Itagaki Games gegründet hat.

Quellen: Tomonobu Itagakis Facebook Konto, Famitsu über Hachima Kikō

Categories: Anime News