Teenage Mutant Ninja Turtles x Naruto ist ein Mashup, das viel Energie und Spaß für die Zeit bietet, die Sie damit verbringen. Ich muss zugeben, dass ich der Veröffentlichung dieses Buches sehr skeptisch gegenüberstand. Klar, klar, vorne hatte es einiges zu bieten. Ich weiß, dass ich theoretisch genau im Fadenkreuz einer Arbeit wie dieser stehe: Ich liebe die Teenage Mutant Ninja Turtles schon vor dem Fall der Berliner Mauer und habe den Naruto-Manga erst vor ein paar Wochen fertiggestellt. Diese beiden Filme scheinen ziemlich gut zusammenzupassen, wenn man bedenkt, dass es in beiden um Teams aus farbenfrohen Ninjas geht, die sich auf Action-Adventure-Hijinks mit alberner Komödie und seltsamen Schurken einlassen. Auf dem Papier sollte es an jemanden wie mich leicht zu verkaufen sein.
Aber ich denke, meine Vorbehalte waren begründet. Einerseits sind Mashups im Bereich des geistigen Eigentums in der modernen Medienlandschaft so alltäglich geworden, dass man sich kaum allzu sehr aufregen kann. Undenkbare Crossovers sind unmittelbar vorstellbar: Chun Li und Peter Griffin können in Fortnite ins Netz gehen, während sie Kylo Ren töten, Cloud und Minecraft, Steve kann in Final Destination epische Duelle ohne Gegenstände austragen und so weiter. Es ist leicht, zynisch zu werden, wenn man bedenkt, dass Crossover-Medien ein hohler Geldraub sind, der der Fangemeinde keiner der beiden Parteien weit mehr dient als nur „Oh mein Gott, ich kann nicht glauben, dass sie es getan haben!“
Dann bin ich angenehm überrascht, dass „Teenage Mutant Ninja Turtles x Naruto“ tatsächlich ein ernsthafter und unterhaltsamer Versuch einer Crossover-Geschichte ist. In dieser Erzählung stammen die Teenage Mutant Ninja Turtles aus Big Apple Village, einem weiteren Dorf in Narutos Welt. Es spielt im früheren Abschnitt von „Naruto“, dem Inbegriff von „Team 7 Days“ vor dem Timeskip, als die Kinder noch dabei sind, sich einzuarbeiten. April und Tsunade haben ein Treffen, das die Aufmerksamkeit verschiedener Parteien auf sich zieht und die Turtles und Team 7 auf Kollisionskurs bringt. Während sie zunächst gegeneinander kämpfen, wird ihnen klar, dass sie sich zusammenschließen müssen, um Shredder und den Foot Clan aufzuhalten, wie sie es so oft tun müssen.
Mein anfängliches Zögern bei dieser Prämisse war weitgehend unbegründet. Naruto ist sicherlich ein Schauplatz mit vielen seltsamen Details und versteckten Ecken seiner Welt. Es ist nicht so absurd, dass es ein weiteres Dorf mit einem etwas höheren technologischen Basisniveau gibt – wir sehen in Narutos Umgebungsdetails viele Hinweise auf moderne Technologie. Der mutagene Schlamm steht im Einklang mit einer Reihe seltsamer Experimente, die die Shinobi im Laufe der Jahre durchgeführt haben, und monströse Kreaturen werden häufig herbeigerufen, sind Begleiter und mehr. Für die Turtles ist die Präsenz in einer anderen Dimension im Grunde nur ein weiterer Dienstag. Ihnen fehlen einige der fantastischeren Fähigkeiten, die viele Charaktere in Naruto haben, aber das hält sie nicht vom Kampf fern. Angesichts ihrer Waffen, ihres Kampfkunsttrainings auf hohem Niveau und der dank des Schleims gesteigerten Kraft/Geschwindigkeit/Ausdauer sind sie im Grunde nur erfahrene Taijutsu-Benutzer mit verstärktem Körperbau.
All dies lässt sich recht gut zu einem schnellen Abenteuer mit Team 7 und den Turtles kombinieren. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Fähigkeiten sorgen für eine gute Mischung untereinander. Es gibt einige spannende Kämpfe zwischen ihnen, heftiges Geplänkel und eine große, aufregende Action-Szene, in der sich die beiden am Ende bündeln. Ganz zu schweigen davon, dass die vier Turtles und die vier Mitglieder von Team 7 es ihnen leicht machen, sich zu messen, wenn sie gegeneinander kämpfen, oder sich zusammenzuschließen, wenn es Zeit zur Zusammenarbeit ist. Und natürlich die tollen kleinen Momente auf dem Weg, wie die Brüder, die Team 7 mit Pizza bekannt machen.
Die kreative Teamarbeit des Schriftstellers Caleb Goellner, des Künstlers Hendry Prasetya und Raul Angulo passt in diesem Buch gut zusammen. Goellner kennt die Charaktere gut und gibt ihnen allen so viel Zeit im Rampenlicht, dass es zufriedenstellend ist, was gut ist, wenn man bedenkt, dass viele Crossover-Werke sozusagen viele potenzielle Interaktionen offen lassen. Prasetyas Darstellungen sowohl der Turtles-als auch der Naruto-Darsteller sind großartig, mit klaren Linien, einnehmenden Posen und großartigen Actionsequenzen. Raul Angulos Farben bilden eine schöne Mischung aus tiefen, dunklen Umgebungen und leuchtenden, knalligen Kostümen der Helden. Die Naruto-Hälfte der Besetzung sehen, nun ja, identisch und perfekt passend aus, während die Turtles ein leicht angepasstes Design mit taktisch coolen Ninja-Teilen haben, um in die Welt zu passen. Es entsteht allerdings eine merkwürdige Situation, in der ich zwar finde, dass die Naruto-Charaktere großartig aussehen, mir am Ende aber die Designs der Turtles besser gefallen, nur weil sie sich ein wenig von der Norm unterscheiden.
Die einzigen wirklichen Nachteile, die mir aufgefallen sind, sind hauptsächlich auf die Länge zurückzuführen. Hier gibt es vier Themen, und das ist genug Zeit, um Spaß zu haben, aber nicht so lange, dass man sich zu sehr damit beschäftigen kann. Wenn es anfängt, ist es im Grunde schon vorbei, und das lässt nicht viel Raum für Erkundungen. Darüber hinaus gibt es viel Seitenzeit, die den typischen Crossover-Tropen gewidmet ist, die man erwarten würde: Wir haben einen ersten Kampf zwischen Helden, die einander gegenüber misstrauisch sind, bevor sie reden und sich zusammentun, um den wahren Feind zu bekämpfen, wir bekommen eine neue Version der Entstehungsgeschichte der Turtles, um zu erklären, wie sie in die Welt passen, und so weiter. Sie könnten die Handlung wahrscheinlich vor dem Lesen erraten und größtenteils Recht haben. Ich denke nicht, dass es unbedingt eine schlechte Sache ist – diese Tropen funktionieren und werden aus gutem Grund häufig verwendet. Ich denke auch, dass „Das ist gut und echt, aber ich wünschte, es gäbe mehr zu genießen/erkunden“ ziemlich gut ist, was die Negative betrifft.
Teenage Mutant Ninja Turltes x Naruto ist ein lustiger und erfüllender Comic, der den zynischen Charakter der meisten Crossover-Medien vermeidet, indem er eine wirklich gute Zeit mit zwei erfahrenen Charakteren bietet, die gut zusammenpassen. Es ist lebendig und unterhaltsam, auch wenn es manchmal etwas düster und etwas kurz ist.