Da die Begeisterung für die Live-Action-Adaption „One Piece“ von Netflix ihren Höhepunkt erreicht, sind Anime-Fans natürlich neugierig auf das Schicksal anderer Kultserien.
Das Naruto-Franchise, ein Gigant in der Anime-und Manga-Welt , stand im Mittelpunkt solcher Spekulationen.
In den sozialen Medien kursieren Gerüchte, dass ein Naruto-Realfilm mit Tasha Huo, der Autorin von „The Witcher: Blood Origin“, in Arbeit sei. soll angeblich einen neuen Drehbuchentwurf fertiggestellt haben.
Aber wie viel von diesem Gerede hat seinen Ursprung in der Realität? Tauchen wir ein.
Der Naruto-Live-Action-Film befindet sich in der Entwicklung
Konzeptkunst
Im Gegensatz zu dem, was manche vielleicht glauben, ist der Naruto-Live-Action-Film nicht nur ein Online-Produkt Tratsch. Das Projekt befindet sich seit Jahren in der Entwicklung und die Geschichte hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Die Idee einer Realverfilmung von Naruto ist nicht neu. Lionsgate sicherte sich Anfang 2015 die Rechte an der Franchise Michael Gracey, der Regisseur von „The Greatest Showman“, wurde zunächst mit der Leitung des Projekts beauftragt.
Im Jahr 2017 wurde das Drehbuch zur Neufassung an Jon und Erich Hoeber übergeben. Die Dinge schienen Fortschritte zu machen, aber nicht ohne Herausforderungen.
In einem Interview mit @Lionsgate ‼️
Tasha Huo, die The Witcher auf Netflix geschrieben hat, hat einen neuen Drehbuchentwurf fertiggestellt! Wer ist aufgeregt? pic.twitter.com/QHCcZDrm4k
– ????????????????? ??????????????????岸本斉史 (@kishimotomashi) 28. August 2023
Das erneuerte Drehbuch hat dem Projekt wieder Leben eingehaucht. Es ist jedoch klar, dass das Team mit Vorsicht vorgeht, um sicherzustellen, dass die Adaption dem geschätzten Ruf des Franchise gerecht wird.
Lesen Sie auch: Top 10 der am höchsten bewerteten Episoden von Naruto Shippuden auf IMDb
Wann können wir mit der Veröffentlichung des Naruto-Live-Action-Films rechnen?
Während die Naruto-Live-Action-Adaption große Fortschritte gemacht hat, ist es wichtig, die Erwartungen zu berücksichtigen, wenn es um einen Veröffentlichungstermin geht. Der Film befindet sich noch in der Planungsphase und die Besetzung muss noch bekannt gegeben werden.
Eine weitere Ebene der Komplexität ist die laufende Hollywood-Autorenstreik, der zahlreichen Produktionen einen Dämpfer versetzte. Angesichts dieser Faktoren ist es vernünftig, mit einer Wartezeit von mindestens zwei bis drei weiteren Jahren zu rechnen, bevor Naruto sein Live-Action-Debüt auf der großen Leinwand gibt.
Die Reise der Naruto-Live-Action-Adaption war eine Bisher eine Mischung aus Höhen und Tiefen. Die Beteiligung erfahrener Profis und des ursprünglichen Schöpfers bietet einen Hoffnungsschimmer. Auch wenn sich das Projekt noch lange nicht in der Produktionsphase befindet, können die Fans zumindest optimistisch sein, dass Naruto irgendwann in einer Weise, die seinen Wurzeln treu bleibt, auf der Leinwand zu sehen sein wird.