Trotz der jüngsten Wiederbelebung älterer Manga-Titel bestritt der Herausgeber rundweg die Möglichkeit
Er erzählte: „Neulich hatte ich Tee mit der Redakteur von SoreMachi und fragte sie:”Also, wenn Lucifer and the Biscuit Hammer und Trigun einen neuen Anime bekommen können, gibt es irgendetwas am Horizont für SoreMachi?”Und sie sagten…’Nein.'”
Ishiguro zeigte scherzhaft seine Verzweiflung, indem er kommentierte:”Oh, so ist es also!!!”
And Yet the Town Moves hat eine gewisse Gemeinsamkeit mit Satoshi Mizukamis Lucifer and the Biscuit Hammer und Yasuhiro Nightows Trigun: Sie alle wurden in Shonengahoshas Young King Ours-Magazin veröffentlicht. And Yet the Town Moves lief von 2005 bis 2016, während Lucifer and the Biscuit Hammer von 2005 bis 2010 lief. Trigun erschien ursprünglich von 1995 bis 1997 in Tokuma Shotens Monthly Shonen Captain Magazin, bevor es später mit Trigun Maximum in Shonengahoshas Young King Ours Magazin zurückkehrte 1997 bis 2007.
Der TV-Anime von Satoshi Mizukamis Manga Lucifer and the Biscuit Hammer (Hoshi no Samidare) wurde am 8. Juli uraufgeführt. CG Studio Orange (BEASTARS, Land of the Lustrous) produziert eine neue Anime-Basis auf Yasuhiro Nightows Trigun-Manga mit dem Titel Trigun Stampede, der 2023 erscheinen wird.
And Yet the Town Moves inspirierte zuvor einen Fernsehanime, der im Oktober 2010 in Japan Premiere hatte, und Sentai Filmworks veröffentlichte die Serie 2012 auf DVD. und auf Blu-ray Disc im Jahr 2016.
Quelle: Twitter Konto über Otakomu