Anime stellt uns viele Charaktere vor, an die man sich noch Jahre nach dem Ende ihres jeweiligen Anime erinnert. Diese Charaktere werden oft zu einem wichtigen Teil des eigenen Lebens, je mehr Einfluss sie auf uns haben. Neben diesen Charakteren gibt es jedoch auch solche, die dazu beitragen, den Anime unvergesslicher zu machen, indem sie viele komödiantische Aspekte hinzufügen. Diese werden oft von den Nebenfiguren gemacht, und nichts ist liebenswerter, wenn ein Hund diese Nebenfigur ist. In diesem Artikel haben wir die 10 beliebtesten Hunde aus Anime erwähnt, die Sie kennen sollten.
Auch wenn Menschen Angst vor Hunden haben, können sie nicht anders, als zuzustimmen, dass einige Hunde in Anime es definitiv wert sind, so zu bleiben ein Haustier. Nicht nur das, diese Hunde sind auch in der Lage, viele emotionale Reaktionen bei ihren Betrachtern hervorzurufen, wenn sie realistisch dargestellt werden. Teile uns gerne in den Kommentaren mit, welchen Hund aus der Liste du gerne als Haustier behalten würdest.
Akamaru aus der Naruto-Serie
Erster auf der Liste der beliebtesten Hunde im Anime ist Akamaru von Naruto. Akamaru war ein wiederkehrender Charakter in der gesamten Naruto-Serie. Akamaru ist nicht nur ein Haustier, sondern auch ein Mitglied des Inuzuka-Clans. Dieser Clan ist darauf spezialisiert, mit Ninja Dogs zusammenzuarbeiten, was beängstigend oder liebenswert sein kann. Er wurde Kiba Inuzuka anvertraut, als er ein Welpe war und Kiba ein Kind.
Interessanterweise uriniert Akamaru bei ihrem ersten Treffen auf Kibas Gesicht, was seine alberne Persönlichkeit zeigt. Akamaru ist freundlicher als die meisten Ninja-Hunde und trainiert und wächst zusammen mit seinem Partner und besten Freund Kiba. Er zeigt sich normalerweise als sehr reaktiv und hat oft ein Lächeln im Gesicht. Nicht nur das, sie entwickeln auch gemeinsam neue Arten von Jutsus und werden immer zusammen gesehen.
Akamaru und Kiba
Als Welpe reiste Akamaru mit Kiba herum, während er auf seinem Soldaten saß. Als erwachsener Hund wird er groß genug, um Kiba herumzutragen. Akamaru hat die Fähigkeit, Gefahren sowie die Gerüche anderer Leute zu spüren, was Kiba und ihm in Kämpfen die Oberhand gibt. Er und Kiba waren mächtig genug, um Naruto eine schwierige Zeit im Kampf zu bereiten. Da Kiba zu Team 8 gehört, wird auch Akamaru ein Teil davon.
Black Hayate aus der Fullmetal Alchemist-Serie
Als nächstes auf der Liste steht ein Hund, der vielleicht nicht viel hat der Bildschirmzeit im Anime Fullmetal Alchemist spielt aber immer noch eine bedeutende Rolle. Black Hayate erschien zum ersten Mal in der Show als streunender Welpe, der von Sergent Kain Fuery aufgegriffen wurde. Er holte ihn ab, weil es draußen regnete, konnte den Welpen aber nicht in seinem Schlafsaal behalten. Daher hoffte er, dass jemand den Welpen nach Hause bringen und unter seiner Obhut halten würde. Leider konnten die meisten seiner Kollegen den Welpen aus verschiedenen Gründen nicht bei sich behalten. Am Ende beschließt der Oberleutnant, Riza Hawkeye, den Welpen mit nach Hause zu nehmen und nennt ihn Black Hayate, was Black Hurricane bedeutet.
Black Hayate mit seiner Familie
Black Hayate, obwohl jetzt in der Militärfamilie, ist ein doofer Hund. Er scheint ein Shiba zu sein, hat aber auch Siberian Husky-ähnliche Züge. Trotz seiner albernen Persönlichkeit wurde er von Riza Hawkeye darin trainiert, einige Tricks zu machen. Wie die meisten Hunde ist er ihr treu und freundlich zu anderen. Im Epilog ist Black Hayate zu sehen, wie er mit seiner eigenen Familie ein Nickerchen macht.
Tetsuya #2 aus Kuroko no Basuke
Der zweitbeliebteste Hund im Anime gilt ebenfalls als sei einer der wichtigsten Charaktere im Anime Kuroko no Basuke. Seine Geschichte ähnelt der von Black Hayate, und man kann fast davon ausgehen, dass sie aus demselben Wurf stammen. Tetsuya #2 wurde vom Protagonisten von Kuroko no Basuke, Kuroko Tetsuya, in einer Kiste in der Nähe seiner Schule gefunden. Da seine Teamkollegen darauf hinwiesen, dass sie ähnliche Augen haben, beschlossen sie, den Hund Tetsuya #2 zu nennen. Obwohl viele von ihnen den Hund sofort akzeptierten, außer Kagami.
Er ist jedoch ein Hund, der nicht zu Hause bleibt und oft mit ihnen herumhängt. So erwärmt sich Kagami schließlich für ihn. Tetsuya ist sehr reaktiv. Er ist in der Lage, Gesichtsausdrücke zu machen, die genau zusammenfassen, wie er sich fühlt.
Tetsuya #2
Obwohl seine Rasse nicht erwähnt wird, ist es anzunehmen, dass er es ist ganz oder teilweise ein Husky. Er wird oft gesehen, wie er auf dem Basketballplatz schläft. Nicht nur das, Tetsuya #2 trägt die Trikotnummer 16 und wirkt fast wie ein Maskottchen für das Team. Abgesehen davon ist seine Persönlichkeit Kuroko sehr ähnlich. Er war Kuroko direkt verbunden, als er ihn trug.
Ein von Cowboy Bebop
Obwohl alle Hunde intelligent sind, bringt Ein von Cowboy Bebop es auf eine andere Ebene. Seine Hintergrundgeschichte ist wahrscheinlich tragisch, obwohl sie nie enthüllt wurde. Ein ist ein Hund, dessen Intelligenz von Forschern verbessert wurde, um ihn zur süßesten Hauptfigur im Team zu machen. Aus diesem Grund war er als Datenhund bekannt. Er hilft seinem Teamkollegen, indem er Daten speichert und mit seiner Körpersprache darauf reagiert. Außerdem hat er eine Möglichkeit, mit Ja und Nein zu antworten – ein Bellen=Ja und zwei Bellen=Nein.
Ein, der intelligente Corgi
Wie oben erwähnt, wie Ein in einen Superintelligenten verwandelt wurde Hund wurde nicht erwähnt, aber wir wissen, wie sich sein Charakter entwickelt hat. Eins Name ist eine Kurzversion von Einstein. Außerdem ist er ein entzückender Corgi und wurde von einem echten Corgi geäußert.
Sadaharu von Gintama
Der nächste Hund ist wahrscheinlich einer, den Sie haben möchten. Gintama mit seinen Charakteren hat es nie versäumt, seine Zuschauer zum Lachen zu bringen, und dazu gehört auch Sadaharu. Sadaharu unterscheidet sich wahrscheinlich von anderen Hunden hier, nicht nur im Verhalten, sondern auch im Aussehen. Wie er in das eigenartige Yorozuya-Team gelangte, ist interessant. Sadaharu war früher ein Hundegott und der Wächter von Dragon’s Pulse. Als Gegenleistung für seine Arbeit wurde er von Ane und Mone versorgt. Aufgrund der fortschrittlichen Technologie in ihrer Welt musste Sadaharu jedoch nicht länger den Puls überwachen. Schließlich wurde er von der Yorozuya-Gruppe wegen seines hohen Wartungsaufwands verlassen.
Sadaharu muss sich mit Dingen abfinden…
Sadaharu scheint die Mitglieder der Gruppe nicht zu stören und zeigt ihnen oft Liebe, sowie andere, indem sie sich auf den Kopf beißen. Er wird normalerweise von Kagura betreut. Während der gesamten Serie hat Sadaharu seine eigene Zeit zu glänzen, als er die Erde vor einer außerirdischen Kakerlakeninvasion rettete. Interessanterweise weist er auch menschliche Eigenschaften auf, die seinen Charakter sehr komisch machen.
Pakkun aus der Naruto-Serie
Apropos komische Hunde, ein weiterer Ninja-Hund, der weithin bekannt und beliebt ist Naruto-Serie ist Pakkun. Er ist ein süßer Hund mit einer schweren Stimme, was seinen Charakter sehr liebenswert macht. Nicht nur das, sein „immermüdes“ Aussehen lässt ihn wie einen Opa-Hund erscheinen, der von allem müde ist. Obwohl er so aussieht, als würde er seine Arbeit nicht machen wollen, ist er einer der vertrauenswürdigsten Ninja-Hunde. Dies wurde bewiesen, als wir sahen, wie sich Kakashi in intensiven Situationen auf ihn verließ. Er hat es auch geschafft, jüngere Ninjas bei Missionen zu führen.
Pakkun braucht eine Pause…
Eine weitere erwähnenswerte Tatsache ist, dass er darauf achtet, dass er Zeit für seine eigene Hautpflege bekommt. Er hat erwähnt, dass das Shampoo/Duschgel, das er verwendet, Floral Green heißt. Das ist lustig, weil Sakura die gleiche Duschgel verwendet – je mehr man darüber nachdenkt, desto lustiger wird es.
Makkachin von Yuri!! on Ice
Ein weiterer liebenswerter Hund und wahrscheinlich der einzige auf dieser Liste, der sich wie ein echter Hund verhält, ist Makkachin von Yuri!! auf Eis. Makkachin ist im gesamten Anime keine Hauptfigur, wird aber schließlich zu einem Maskottchen der Show. Makkachin ist ein Pudel, der bereit ist, Victor bis ans Ende der Welt zu folgen. Eher würde Victor bis ans Ende der Welt gehen und Makkachin einnehmen. Kurz gesagt, beide sind unzertrennlich. Einmal durfte Makkachin die Eisbahn nicht betreten, also trug Victor eine Makkachin-Taschentuchbox bei sich, was er immer tut.
Kein Stofftier, sondern Makkachin
Wesen Inspiriert von Victor und seiner Beziehung zu Makkachin zog Yuri ebenfalls einen Pudel auf und nannte ihn Vicchan. Nicht nur das, sondern wegen seines freundlichen Verhaltens mag Makkachin Yuri. Normalerweise kuschelte er gerne mit Victor, wenn sie schliefen. Da Makkachin schon lange bei Victor ist, glaubt Victor leider, dass Makkachin nicht mehr viele Jahre zu leben hat. Dies wurde einer der Gründe, warum Victor eine Eislaufpause einlegte.
Shiro von Crayon Shinchan
Der nächste Hund wird geliebt, weil er sich um seine Besitzer kümmert. Shiro, auch bekannt als Whitey, wurde von Shinchan in einem Karton gefunden. Er verliebte sich sofort in den Welpen, er wurde nach Hause gebracht, musste aber draußen in einem Zwinger gehalten werden. Obwohl Shiro sein engster Freund ist, neigt Shinchan dazu, seine Existenz zu vergessen und vergisst oft, sich um ihn zu kümmern und ihm rechtzeitig Essen zu geben. Aus diesem Grund schafft es Shiro, in seinem Zwinger Futter für die Tage aufzubewahren, an denen er kein Futter bekommt. Außerdem ist Shiro dafür bekannt, Shinchans Eskapaden zu ertragen.
Shiro lernt cool zu werden
Die Dinge werden schwieriger für ihn, als Shinchans Schwester Himawari geboren wird. Oft beobachtet er sie von seinem Zwinger draußen und stellt sicher, dass sie nicht durch ihre abenteuerlustige und neugierige Persönlichkeit verletzt wird. Abgesehen davon, dass er süß ist, ist er ein fleißiger Hund und der Hauptprotagonist von „Super Shiro“.
Tobimaru aus Sword of the Stranger
Ein weiterer Hund, der seine Besitzer beschützt, ist Tobimaru aus dem Anime-Film Schwert des Fremden. Er ist der treue Begleiter der Hauptfigur, eines Waisenjungen namens Kotaro. Er ist auch freundlich zu Nanashi und bietet ihm Essen an. Tobimaru ist sehr beschützerisch gegenüber beiden und geht fast auf Amoklauf, wenn einer von ihnen verletzt wird, besonders Kotaro.
Tobimaru Protecc und Attacc
Tatsächlich hat er sogar einen Menschen getötet, seit er es war eine Bedrohung. Tobimaru folgt Kotaro, wohin er auch geht, und er hat ein rotes, bandähnliches Tuch um den Hals gebunden. Tobimaru folgt Nanashi, um Kotaro zu retten. Er hilft Nanashi, Kotaro aufzuspüren und schafft es auch, Feinde abzulenken.
Alexander aus der Fullmetal Alchemist-Serie
Zu guter Letzt ist Alexander aus der Fullmetal Alchemist-Serie der beliebteste Hund im Anime. Alexanders Geschichte nimmt jedoch ein trauriges und dunkles Ende. Alexander wurde uns als Ninas Schoßhund und einziger Freund vorgestellt. Er spielte nicht nur mit ihr, sondern beschützte sie auch sehr. Nicht nur das, er ließ sie auch immer auf seinem Rücken reiten, während sie spielten. Alexander brachte uns wegen der Art und Weise, wie er und Edward interagierten, zum Lachen. Die Zeit, die sie alle zusammen beim Spielen verbrachten, war jedoch sehr liebenswert.
Alexander und Nina
Die Dinge werden düster und wahrscheinlich schockierend für jeden, der Fullmetal Alchemist gesehen hat, als Alexander und Nina verwendet werden ein fatales Chimärenexperiment von Ninas Vater. Leider konnten Alexander und Nina lange Zeit nicht überleben, aber die gemeinsame Zeit machte ihn zu einem besonderen Hund.
Lesen Sie auch: Die süßesten Haustiere im Anime That You Wish You Could Have