Kino zeichnet Manga mit neuem Story-Standpunkt basierend auf Anna Schneider

Die August-Ausgabe von Kadokawas Comic Alive-Magazin enthüllte am 27. Juni, dass MAPPA und Madhouses Takt op. Destiny Anime inspiriert zu einer Manga-Adaption, die am 26. August in der Oktoberausgabe des Magazins erscheinen wird. Obwohl sie auf dem Anime basiert, wird der Manga die Perspektive der Figur Anna Schneider einnehmen. Kino zeichnet den Manga.

In Die Geschichte des Anime, eines Tages fiel ein schwarzer Meteorit auf die Welt und die Welt veränderte sich komplett. Der Meteorit produzierte groteske Monster namens D2, die zu zügeln begannen. D2 verbannte sehr schnell alle Musik, was das Einzige war, was sie überwinden konnte. Aber es gab einige Leute, die sich dem D2 widersetzten. Sie sind junge Frauen, die die Macht der Musik innehaben, die „Musicart“. Diese jungen Frauen halten”Punkte”, die in der Lage sind, die Monster zu besiegen. Und es gibt auch Menschen, die diese Frauen leiten, die Dirigenten.

Der Anime spielt in Amerika im Jahr 2047, das dank D2 dem Verfall preisgegeben ist. Takt, ein Dirigent, ist Partner eines Musicart namens Destiny. Takt sehnt sich danach, dass die Musik der Welt zurückgegeben wird, und Destiny möchte die D2 zerstören. Ihr Ziel ist es, nach New York zu reisen.

Der Anime ist Teil von Bandai Namco Filmworks und DeNAs takt op. (ausgesprochen”takt opus”) und wird auch ein Smartphone-Spiel enthalten, das dieses Jahr sein Debüt geben wird.

Quelle: Comic Alive Augustausgabe und Twitter Account

des Magazins

Categories: Anime News