The O.G. Herrscht immer noch überragend, aber es hätte mehr getan werden können Mangaka: Kubo TiteHerausgeber: Action, Abenteuer, Shounen, Drama, SupernaturalGenre: Viz Veröffentlicht: August 2022 (ursprüngliche Auflage: April 2004–Oktober 2018)

Zwanzig Jahre nach seiner Erstveröffentlichung in Japan hat Kubo Tites Bleach unbestreitbar einen unauslöschlichen Eindruck in der Mangawelt hinterlassen. Bleach, einer der „großen drei“ Shounen-Manga (neben Naruto und One Piece), wurde vierzehn Jahre lang veröffentlicht und endete mit vierundsiebzig Bänden.

Kubo inspirierte später viele moderne Mangaka, einschließlich Horikoshi Kouhei von Boku no Hero AcadeKaren (My Hero AcadeKaren), Akutami Gege von Jujutsu Kaisen und Gotouge Koyoharu von Kimetsu no Yaiba (Demon Slayer). Alle drei dieser Mangaka haben Bleach öffentlich als Einfluss auf ihre Werke aufgeführt und dass es sie als junge Künstler geprägt hat.

Nun, zwanzig Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes in Japan, kehrt Bleach in die Regale und in unsere zurück auch Fernsehbildschirme. Fans erwarten gespannt den Trailer zum Thousand Year Blood War-Bogen, dem letzten Manga-Bogen, der in der ursprünglichen Anime-Veröffentlichung nie adaptiert wurde. Zur Feier des TYBW-Bogens und des zwanzigjährigen Jubiläums der Serie wird der erste Band von Bleach mit einem neuen Cover erneut veröffentlicht.

Heute sprechen wir bei Honey’s Anime über Bleach, sein Vermächtnis, und ob Sie die neue 20th Anniversary Edition kaufen sollten, wenn sie im August 2022 erscheint.

BLEACH 20th ANNIVERSARY PROJECT PV

Enthält Spoiler

Für die Unbekannten: Bleach spielt den 15-jährigen Ichigo Kurosaki, einen kriminellen Highschool-Schüler, der Geister sehen kann. Nachdem seine Familie von einem monströsen „Hollow“ angegriffen wird, wird Ichigo von einem monstertötenden Soul Reaper namens Rukia gerettet. Bevor sie stirbt, schließen Ichigo und Rukia einen Pakt, indem sie ihre Kräfte auf Ichigo übertragen und ihn vorübergehend zu einem Seelenschnitter machen.

Ichigo hat jedoch mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Seine natürliche Stärke ist enorm und seine Verwandlung in einen Seelenschnitter alarmiert die Soul Society, die die Welt der Lebenden überwacht. Rukia findet sich wegen des Verbrechens, ihre Kräfte übertragen zu haben, im Todestrakt wieder und zwingt Ichigo, Verbündete zu finden und eine gefährliche Rettungsmission in die Soul Society zu starten, um seinen Mentor zu retten.

Das deckt natürlich kaum den ersten Bogen ab of Bleach – etwa 21 Bände. Es gibt noch viel mehr, was Ichigo anstellt, mit immer mächtigeren Bedrohungen, denen er sich stellen muss, am allerwenigsten seine eigenen Kräfte, die drohen, seine Seele zu verzehren.

So wie es aussieht, hält sich Bleach Vol. 1 überraschend gut trotz seines Alters. Vielleicht liegt das daran, wie viele andere Mangaka von Kubos Arbeit inspiriert wurden – das allgemeine Setup fühlt sich vertraut und nostalgisch an (wenn auch ein wenig einfach). Wir können einer Serie aus dem Jahr 2002 natürlich nicht vorwerfen, dass sie sich dank ihrer eigenen Nachkommen „müde“ fühlt, aber wenn Sie daran gewöhnt sind, moderne Shounen zu lesen, könnte sich Bleach wie der „Manga Ihres Vaters“ anfühlen.

Kubos urban inspirierte Grunge-Sensibilität hat der Serie mit kühnen Kapitelillustrationen und unverwechselbaren Charakterdesigns geholfen, gut zu altern. Dem Artwork fehlt etwas von der scharfen Klarheit, die wir im Jahr 2022 erwarten, aber die Komödie hält, und Ichigos Zusammenstöße mit Hollows sind immer noch so auffällig wie eh und je.

Warum Sie Bleach lesen sollten (Ausgabe zum 20. Jahrestag)

1. Die O.G. Immer noch ein Hit

Wie wir bereits erwähnt haben, hält sich Bleach zwanzig Jahre nach seiner Veröffentlichung gut. Sicher, es gibt heutzutage objektiv bessere Mangas zu lesen, aber das ist etwas, was man von zwei Jahrzehnten Innovation erwarten würde. Stellen Sie sich Bleach am besten als einen beliebten Klassiker vor, der den Weg für zukünftige Geschichtenerzähler geebnet hat.

Wenn Sie Bleach irgendwie übersprungen haben, ist das glänzende neue Cover ein netter Bonus und ein guter Anfang der Serie.

Warum Sie Bleach überspringen sollten (Ausgabe zum 20 20th Anniversary Edition ist das neue Cover-Artwork, das erstmals 2001 im Shonen Jump-Magazin erschien. Im Vergleich zu den bestehenden (noch im Druck befindlichen) Exemplaren wurde am ersten Band nichts weiter verändert. Vergleichen Sie dies mit den „Fullmetal Editions“ von Fullmetal Alchemist, die remasterte Zeichnungen auf hochwertigem Material mit geprägten Hardcover-Umschlägen enthielten.

All das ist zu sagen – wir haben mehr erwartet. Das neue Cover ist nett, aber derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Viz beabsichtigt, alle vierundsiebzig Bände in diesem Stil zu veröffentlichen. Wenn Sie also die Serie sammeln möchten, sollten Sie vielleicht besser eines der vorhandenen Box-Sets kaufen. p>

Als Einzelband behauptet sich Bleach Vol. 1 gut als Urvater der modernen Shounen. Als Sonderausgabe erhalten Sie jedoch nur einen neuen Anstrich, während andere Franchise-Unternehmen wie Fullmetal Alchemist schönere Deluxe-Ausgaben erhalten haben.

Der neue Buchrücken und das neue Cover sind willkommene Ergänzungen, aber Sie könnten es leicht tun Schnappen Sie sich eines der älteren Cover (oder ein Box-Set), wenn Sie schon dabei sind. Wir persönlich werden uns den neuen Band wahrscheinlich wegen der Sammlerattraktivität schnappen, und wenn Viz beabsichtigt, mit den neuen Einbänden fortzufahren, könnten wir uns dazu hinreißen lassen, die neueren Buchrücken den älteren vorzuziehen.

Wenn Sie sich diesen besonderen Band zum 20-jährigen Jubiläum ansehen möchten, lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen. Und wie immer danke fürs Lesen!

Autor: Brett Michael Orr

Ich bin Autor, Gamer und Rezensent von Mangas und Light Novels aus Melbourne, Australien. Wenn ich nicht gerade eine neue Welt erschaffe, versinke ich in einem guten JRPG, schaue mir Anime an oder lese einen Sturm!

Vorherige Artikel

Empfohlener Beitrag

Bleach Live-Action Movie Review – Eine der besten Anime-oder Manga-Verfilmungen aller Zeiten!

Categories: Anime News