Manga dreht sich um junge Männer, die plötzlich Liebe meterweit über anderen sehen können
AnimeFesta gab am Donnerstag bekannt, dass Rin Komugis Manga „Marika’s Love Meter Malfunction“ (Marika-chan wa Kōkando wa Bukkowareteiru) eine TV-Anime-Adaption erhält, die 2026 ausgestrahlt wird.

WWWave Corporation veröffentlicht den romantischen Comedy-Manga auf Englisch auf seiner Coolmic-Plattform und beschreibt die Geschichte:
Für jemanden, der so unbeliebt war wie mich, war es unmöglich, meiner Jugendfreundin Marika etwas zu gestehen. Also tat ich, was jeder verzweifelte Junge tun würde: Ich wünschte mir eine Sternschnuppe! Als ich aufwachte, war dieser Traum wahr geworden?! Ich konnte einen Liebesmesser für Menschen sehen, genau wie in einem Liebessimulationsspiel. Als mir klar wurde, dass dies real und kein Traum war, ging ich sofort zu Marika. Ihr Liebesmesser war so niedrig, dass er zusammengebrochen war und praktisch in die Hölle gestürzt war! Wenn sie mich so sehr hasste, warum war sie dann so nett?! Hat sie sich wirklich so gefühlt oder…?!
Der Manga erschien letztes Jahr und Suiseisha hat den Manga digital veröffentlicht. Suiseisha wird nächstes Jahr mit der Veröffentlichung des Mangas in gedruckter Form beginnen. Der erste und zweite Band werden am 17. April ausgeliefert.
WWWave Corporation ist Eigentümer des Web-Manga-Dienstes ComicFesta sowie des Anime-Programmierblocks AnimeFesta. AnimeFesta (ehemals Anime Zone und ComicFesta Anime) hat in den letzten acht Jahren kurze Anime-Adaptionen von über 30 Mangas von ComicFesta produziert, wobei viele der Mangas erwachsener oder gewagter Natur sind. Der erste AnimeFesta-Anime war On a Lustful Night Mingling with a Priest (Sōryo to Majiwaru Shikiyoku no Yoru ni…), dessen japanischer Titel dazu geführt hat, dass AnimeFesta-Anime von Fans manchmal „Sōryo-waku“ (Sōryo-Typ) genannt werden. Die meisten Anime-Serien haben zwei verschiedene Versionen: eine „Broadcast“-Version (die zensierte Version, die im Fernsehen ausgestrahlt wird) und eine „Premium“-unzensierte Version, die online verbreitet wird. Die WWWave Corporation veröffentlicht viele der Anime-Titel auf Englisch auf ihrer Coolmic-Website und hat kürzlich mit der Veröffentlichung von Anime auf OceanVeil begonnen.
Quelle: Website der Marika’s Love Meter Malfunction-Franchise über Ota-Suke