Manga debütierte im Mai 2020
Bild über Amazon Japan
Kadokawas Kadocomi-Plattform veröffentlichte das letzte Kapitel von Tomofumi Ogasawaras Code Geass: Lelouch of the Re;surrection (Code Geass: Fukkatsu no Lelouch) Manga am Freitag. Das Kapitel endete mit der Ankündigung, dass der sechste zusammengestellte Buchband am 10. Dezember erscheinen wird.
Der Manga zeigt eine originelle Geschichte, die die leere Zeit bis zur Auferstehung darstellt.

Ogasawara veröffentlichte den Manga im Mai 2020 auf der Bilder-Sharing-Website pixiv. Kadokawa veröffentlichte den fünften zusammengestellten Buchband im Jahr Oktober 2024.
Ogasawara (Mobile Suit Gundam Wing Endless Waltz: Glory of the Losers) veröffentlichte den Code Geass: Hangyaku no Lelouch Re; (Code Geass: Lelouch of the Rebellion Re;) Manga auf der Comic Newtype-Website im Mai 2018. Der Manga wird als „endgültige Version“ des Code Geass Mangas beschrieben. Die Geschichte beginnt, als Lelouch und Suzuku mit dem Zero Requiem beginnen, einem Plan, den die beiden am Ende des Anime Code Geass: Lelouch of the Rebellion R2 umsetzen.
Der Spin-off-Manga Code Geass: Hangyaku no Lelouch Gaiden – Shiro no Kishi, Kurenai no Yasha (Code Geass: Lelouch of the Rebellion – Lancelot & Guren) hat seinen letzten Bogen auf der Webcomic-Website Comic Newtype erreicht am 28. Dezember.
Der Anime „Code Geass: Lelouch of the Re;surrection“, der neueste Anime im Franchise, startete im Februar 2019 in 120 Kinos in Japan. Funimation zeigte den Film im Mai 2019 in Nordamerika. Produzent Kōjirō Taniguchi sagte im April 2019, dass der Film „Phase 1“ eines 10-Jahres-Plans für neue Inhalte im Code Geass-Franchise sei.
Der erste Film in der Compilation-Recap-Trilogie der Serie, Code Geass: Hangyaku no Lelouch – Kōdō (wörtlich: The Awakening Path, offizieller englischer Untertitel: Initiation) startete im Oktober 2017 in Japan. Der zweite Film, Code Geass: Hangyaku no Lelouch – Handō (wörtlich: The Rebellion Path, offizieller englischer Untertitel: Transgression), startete im Februar 2018 in Japan. Der dritte Film, Code Geass: Hangyaku no Lelouch – Ōdō (wörtlich: The Imperial Path, offizieller englischer Untertitel: Glorification), kam im Mai 2018 an Trilogie auf Blu-ray Disc im März 2019.
Die ursprüngliche Code Geass-Fernsehserie wurde 2006 uraufgeführt, gefolgt von einer Fortsetzungsserie im Jahr 2008. Die Serie hat verschiedene Mangas und Original-Video-Anime inspiriert, darunter das Spin-off Code Geass: Akito the Exiled, das 2012 Premiere hatte.
Quellen: Kadocomi, Honya Club
Offenlegung: Kadokawa World Entertainment (KWE), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kadokawa Corporation, ist Mehrheitseigentümer von Anime News Network, LLC. Eines oder mehrere der in diesem Artikel genannten Unternehmen sind Teil der Kadokawa-Unternehmensgruppe.