© Akiyoshi Hongo,Toei Animation

Da die Geschichte in der Folge von letzter Woche etwas verlangsamt wurde, um sich darauf zu konzentrieren, dass Tomoro eine stärkere Verbindung zu Reina aufbaut, ging ich davon aus, dass das nächste Paar sich in ähnlicher Weise dafür einsetzen würde, dass Tomoro mehr über seine Teamkollegen erfährt. Stattdessen scheint dieser in eine ganz andere Richtung gegangen zu sein, und wir bekommen einen Handlungsstrang, in dem es um… eine Fehde um Landrechte geht, an der die Yakuza beteiligt sind. Das hätte ich sicherlich nicht von einer Show erwartet, die sich so stark an ihrer Cyberpunk-Ästhetik orientiert, geschweige denn von einer Digimon-Show. Dennoch gibt es hier gerade genug, sodass ich gespannt bin, wohin das alles genau führen wird.

Während Tomoro und Gekkomon einen Auftrag für die anderen erledigen, stoßen sie schließlich auf eine kleine Siedlung am Rande der Stadt. Dort entdecken sie, dass die Bürger von einer Yakuza-Gruppe namens Koala-kai belästigt werden, die daraus ein Casino machen will. Die einzigen, die ihnen im Weg stehen, sind der Anführer einer anderen Gruppe namens Panda-gumi sowie sein Partner Pandamon, der als Beschützer der Stadt fungiert. Der grundlegende Konflikt ist hier nicht besonders originell, aber ähnlich wie in der Episode von letzter Woche sind es viele kleinere Details, die dazu beitragen, dass es mehr als die Summe seiner Teile ist.

Angesichts der Tatsache, wie viel von der Umgebung auf dem Einsatz von Sappotamas und der Normalisierung der KI aufgebaut ist, ist es interessant, eine Gruppe von Menschen zu sehen, die dem Einsatz dieser Technologie deutlich skeptischer gegenüberstehen und ein einfacheres Leben führen. Obwohl dies nicht allzu ausführlich angesprochen wird, deutet es zumindest darauf hin, dass diese Technologie die Gesellschaft noch nicht vollständig übernommen hat, und ich frage mich, ob wir später möglicherweise größere Formen des Widerstands dagegen erleben werden. Der Mangel an Sappotamas in dieser Stadt hängt auch mit Pandamons Beziehung zum Panda-gumi-Anführer zusammen. Anstatt wie die anderen Digimon, die wir gesehen haben, aus einem Sappotama geboren zu werden, hatten der Boss und Pandamon einfach eine zufällige Begegnung, als Ersterer Pandamon am Rande des Todes fand und ihm etwas von seinem E-Puls anbot. Das Einzige, was die beiden tatsächlich verbindet, ist der Austausch von Gelübden, sich als Eltern und Kind umeinander zu kümmern, und es stellt ein kleines Problem für Pandamon dar, da der Boss im Alter nur noch eine begrenzte Menge an E-Pulsen bereitstellen kann und Pandamon aufgrund seiner fehlenden Energie zu schwach ist, um den Koala-kai weiterhin abzuwehren.

Wenn man bedenkt, wie viel Wert normalerweise darauf gelegt wird, dass Digimon und ihre menschlichen Partner eine vorherbestimmte Bindung haben, ist dies eine ziemlich bemerkenswerte Abweichung davon, wie die Der Rest der Franchise tendiert dazu, zu funktionieren, und ich bin voll und ganz dafür. Dies führt zu einer komplexeren Partnerdynamik als normalerweise, und das umso mehr, wenn man bedenkt, wie selten es ist, Erwachsene mit einem eigenen Digimon zu sehen, da die meisten anderen Einträge dazu neigen, Digimon auf Kinder zu beschränken. Da die Schurkengruppe im OP andeutet, dass dies wahrscheinlich nicht der einzige Fall von Erwachsenen mit eigenem Digimon in dieser Serie sein wird, hoffe ich, dass wir mehr Partnerbeziehungen wie diese sehen werden, da sie der Serie später alle möglichen interessanten Geschichten eröffnen könnten. Apropos Beziehungen: Mir gefiel auch, dass Gekkomon sich entschied, mit Pandamon geschworene Brüder zu werden, nur weil er versprach, dadurch mehr Nahrung zu bekommen. Da der kleine Kerl so einfach ist, wäre ich zufrieden gewesen, wenn er hauptsächlich nur dazu da gewesen wäre, Tomoros Entwicklung zu erleichtern, so wie es die meisten Digimon-Partner tun, aber ich bin sicherlich nicht dagegen, wenn die Serie versuchen würde, ihn zu seinem eigenen Charakter zu machen, und nachdem ich gesehen habe, wie Pandamon am Ende der Folge ein paar Kugeln für ihn abgeschossen hat, bin ich gespannt, welche Auswirkungen das am Ende auf ihn hat.

Trotz all der positiven Aspekte, die ich aufgelistet habe, ist dies wahrscheinlich meine unbeliebteste Folge der Serie weit entfernt, hauptsächlich weil ich nicht ganz sicher bin, was ich davon halten soll. Während einiges von dem, was wir hier sehen, dazu beiträgt, das Setting zu bereichern, ändert es nichts daran, wie seltsam diese Handlung ist, da sie ein wenig losgelöst von allem anderen wirkt, was die Serie aufgebaut hat. Der einzige wichtige Thread, der dies mit früheren Ereignissen verbindet, ist die Enthüllung, dass die Koala-kai diejenigen waren, die die Frachtdiebe von letzter Woche unterstützt haben, und ich war ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht darüber, da der Koala-kai-Boss kein besonders aufregender Bösewicht zu sein scheint, abgesehen davon, dass sein Digimon-Partner eine Maschinenpistole hat (was sicherlich nicht zuletzt die ganze Gangster-Atmosphäre vermittelt). Hoffentlich zieht jemand anderes hinter den Kulissen die Fäden, aber so wie es ist, ist er nicht sehr einschüchternd. Die Folge ist gegenüber den ersten vier auch optisch etwas herabgestuft, und obwohl sie immer noch ein paar gute Actionschnitte enthält, wirkt sie ansonsten viel konservativer als das, was wir bisher gesehen haben. Das meiste davon würde sich weniger verwirrend anfühlen, wenn alles auf ein einmaliges Abenteuer reduziert würde, aber es sieht so aus, als ob diese Handlung zumindest zweiteilig sein wird, was es noch seltsamer macht, so viel Zeit darauf zu verwenden, was sich anfühlt, als ob es eine Nebengeschichte sein sollte.

Gleichzeitig bin ich gerade wegen dieser Seltsamkeit wirklich gespannt, wie das Ganze ausgeht. Es ist schwer zu sagen, wohin die Handlung genau führt, und auch wenn Unvorhersehbarkeit nicht immer gut ist, würde ich mich auf jeden Fall lieber überraschen lassen, als nicht, und die Spannung hier hat es auf jeden Fall geschafft, meine Aufmerksamkeit zu fesseln. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie sich das alles wie ein unnötiger Umweg anfühlen könnte, aber so seltsam die Ereignisse hier auch sind, der Text ist ansonsten so solide geblieben wie eh und je, daher bin ich vorerst bereit, darauf zu vertrauen, dass sich die Investition lohnt.

Bewertung:

DIGIMON BEATBREAK wird derzeit auf Crunchyroll gestreamt.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten von Anime News Network, seinen Mitarbeitern, Eigentümern oder Sponsoren wieder.

Categories: Anime News