Spiel als „Chibi-Charakter-Kampf“ angepriesen

Die digitale Version der diesjährigen 49. Ausgabe von Shueishas Weekly Shonen Jump-Magazin enthüllte am Montag, dass SEGA und NextNinja ein neues Smartphone-Spiel herausbringen werden, das auf Hideaki Sorachis Gintama-Manga basiert. In der Ankündigung wurde das Spiel als „Chibi-Charakterkampf“ angepriesen.

©空知英秋/集英社・テレビ東京・電通・BNP・アニプレックス ©Bandai Namco Entertainment Inc.

Gintama inspirierte sein erstes Smartphone-Spiel mit dem Titel Gintama Kabukichō Daikatsugeki (Bild rechts) für iOS und Android, das 2017 auf den Markt kam Das Spiel wurde im Januar 2019 eingestellt.

Bandai Namco Entertainment brachte 2018 das Spiel „Gintama Rumble“ (Gintama Ranbu) für die PlayStation Vita heraus Spiel in Singapur, Malaysia, Thailand, den Philippinen und Indonesien mit englischen Untertiteln am selben Tag wie Japan.

Sorachis Original-Manga hat auch frühere Spiele für Nintendo DS, PlayStation 2, Wii und PlayStation Portable inspiriert.

Sorachis Original-Manga „Science-Fiction-Dramakomödie“ begann 2003 und endete im Juni 2019 mit über 55 Millionen Exemplare im Umlauf. Der Manga hat mehrere Anime-Fernsehserien mit insgesamt 367 Episoden sowie drei frühere Anime-Filme inspiriert. Die neueste Anime-Serie wurde im Juli 2018 uraufgeführt. Der Manga hat auch verschiedene Original-Video-Anime (OVA), Event-Anime, zwei Live-Action-Filme und zwei Live-Action-Netz-Spinoffs inspiriert. Viz Media veröffentlichte die ersten 23 Bände des Mangas auf Englisch.

Die Anime-Adaption der Spin-off-Romanreihe des Mangas mit dem Titel „GINTAMA – Mr. Ginpachi’s Zany Class“ (3-Nen Z-Gumi Ginpachi-Sensei) von Tomohito Ōsaki erschien am 6. Oktober. 

Quelle: Digitale Ausgabe von Weekly Shonen Jump 49 

Categories: Anime News