Bild über OpenAI

© OpenAI 2015–2025

Achtzehn japanische Unternehmen haben am Freitag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie den Einsatz des Sora2 AI-Systems zur Video-und Audioerzeugung von OpenAI kritisieren. Zusammen mit der Content Overseas Distribution Association (CODA) haben sie festgestellt, dass Sora2 Inhalte produziert, die Werken und Bildern ähneln, die ursprünglich von den Unternehmen erstellt wurden.

Der Erklärung zufolge verwendet Sora2 urheberrechtlich geschützte Werke für maschinelles Lernen, was zu einem Ergebnis führt, das den Inhalten der Unternehmen stark ähnelt. Sora2 verwendet ein Opt-out-System im Gegensatz zu einem Opt-in-System, was bedeutet, dass theoretisch jedes Werk im Programm verwendet werden kann, bis Unternehmen die Entfernung ihrer Werke beantragen. Dies ist ein weiterer Fall einer Urheberrechtsverletzung, da das japanische Urheberrecht die erstellten Werke schützt und eine Erlaubnis zur Nutzung erfordert.

CODA hat Sora2 aufgefordert, die Inhalte seiner Mitgliedsunternehmen nicht ohne Erlaubnis für maschinelles Lernen zu verwenden, und dass OpenAI auf ihre Ansprüche bezüglich Urheberrechtsverletzungen reagiert, um die Werke der Urheber zu schützen und eine gesunde Entwicklung der KI-Technologie sicherzustellen. Die Unternehmen haben außerdem eine Änderung eines Opt-in-Systems für die Zulassung von Inhalten in Sora2, Transparenz für Maschinentrainingsdaten und eine angemessene Entschädigung für Rechteinhaber gefordert, die die Erlaubnis zur Nutzung ihrer Werke erteilen. Die Erklärung versichert, dass die Unternehmen die Weiterentwicklung der KI-Technologie unterstützen. Sie dulden jedoch keine Urheberrechtsverletzung und werden bei Bedarf rechtliche Schritte einleiten.

Die beteiligten Unternehmen sind Akita Shoten, Ichijinsha, Ohzora Publishing Co., Kadokawa, Coamix, Kodansha, Shogakukan, Shonengahosha, Shinchosha, Square Enix, Takeshobo, TO Books, Nihon Bungeisha, Hakusensha, Futabasha, Houbunsha, LEED Publishing und Nihon Mangaka Kyokai (Japan Cartoonists Association).

OpenAI startete Sora2 am 30. September.

Quelle: Kai-You über Hachima Kikō, Nihon Mangaka Kyokai, CODA, Kodansha

Offenlegung: Kadokawa World Entertainment (KWE), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kadokawa Corporation, ist die Mehrheit Inhaber von Anime News Network, LLC. Eines oder mehrere der in diesem Artikel genannten Unternehmen sind Teil der Kadokawa-Unternehmensgruppe.

Categories: Anime News