Manga kam 2009 auf den Markt und inspirierte den TV-Anime von 2014
Bild über Amazon
© Mizuho Kusanagi, Hakusensha, Viz Media
Hakusensha gab am Donnerstag bekannt, dass der Manga „Yona of the Dawn“ (Akatsuki no Yona) von Mizuho Kusanagi am 19. Dezember in der zweiten Ausgabe 2026 von Hakusenshas Magazin „Hana to Yume“ enden wird.
Der Der Manga wurde kürzlich im Juli dieses Jahres unterbrochen und kehrte am 3. Oktober zurück.

Viz Media hat den Manga lizenziert und beschreibt den ersten Band:
Ein Rothaariger Prinzessin verliert ihre Familie und ihr Königreich… Jetzt muss sie aufstehen und um ihren Thron kämpfen!
Prinzessin Yona führt ein ideales Leben als einzige Prinzessin ihres Königreichs. Sie wird von ihrem Vater, dem König, verehrt und von ihrem treuen Wächter Hak beschützt. Sie schätzt die Zeit, die sie mit dem Mann, den sie liebt, Su-won, verbringt. Doch an ihrem 16. Geburtstag ändert sich alles, als ihre Familie von einer Tragödie heimgesucht wird!
Yona erschüttert den Schock, Zeuge des Mordes an einem geliebten Menschen zu werden und um ihr Leben kämpfen zu müssen. Mit Haks Hilfe flieht sie aus dem Palast und kämpft ums Überleben, während sie den Streitkräften ihres Feindes ausweicht. Aber wohin wird diese vertriebene Prinzessin gehen, wenn alle Wege vor ihr ungewiss sind?
Kusanagi – der Schöpfer von Mugen Spiral, Game 2026. Viz Media veröffentlichte am 3. Juni den 44. Band des Mangas.
Kusagani bestätigte im Juni 2024, dass sich der Manga in der letzten Phase befindet.
Der Manga inspirierte 2014 einen Fernseh-Anime mit 24 Folgen und 2015 und 2016 drei Original-Anime-DVDs. Funimation veröffentlichte den Fernseh-Anime als Heimvideo.
Das erste Bühnenstück des Mangas lief im März 2016. Ein weiteres Bühnenstück lief im November 2018 in Tokio. Ein drittes Bühnenstück lief im November 2019 in Tokio. Ein musikalisches Bühnenstück lief im Juli 2024 in Tokio.
Quellen: PR Times, Comic Natalie