Am Samstag, den 23. August, war das Publikum voller Aufregung, als wir JAM Project zu seinem dritten Besuch bei Anime NYC willkommen hießen. Zum Auftakt wurden Saitama-Masken an die Teilnehmer verteilt und gaben den Grundstein für eine unterhaltsame und energiegeladene Veranstaltung. Die Bandmitglieder brachten zum Ausdruck, wie geehrt sie sich fühlten, zurückzukommen, und teilten aufregende Neuigkeiten über die derzeit laufende dritte Staffel, ihren Song-Erstellungsprozess, Überlegungen zu ihrer Karriere als Musiker und ihre Konzerterlebnisse mit.
Zu uns gesellte sich auch Botschafter Mikio Mori, der Generalkonsul des japanischen Generalkonsulats in New York, der seine aufrichtige Dankbarkeit für die Liebe und Unterstützung ausdrückte, die die Fans der japanischen Kultur weiterhin entgegenbringen.
Portions Dieser Abschnitt wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit leicht bearbeitet, wobei einige Fragen und Antworten von anderen Anbietern eingefügt wurden.

Songprozess für „The Hero!“
JAM Project dachte über den kreativen Prozess hinter den ikonischen Eröffnungen von One Punch Man nach mit ihrem ersten Song „The Hero“. Hironobu Kageyama beschrieb das Thema als „Unbesiegbarkeit und Heldentum“, was die Grundlage für eine kraftvolle und erhebende Melodie bildete. Das Lied sollte Saitamas Rolle als Symbol der Hoffnung allen Widrigkeiten zum Trotz verkörpern, den Zuhörern Energie geben und sie dazu inspirieren, sich genauso stark zu fühlen wie der Held selbst.
Selbst heute ist die Band immer noch erstaunt darüber, wie beliebt das Lied wurde, besonders wenn man sich an Kageyama-sans erste Demonstration erinnert, als er beim Testen die Klänge und Effekte einer E-Gitarre nachahmte. Hiroshi Kitadani fügte hinzu, dass selbst Botschaftsmitarbeiter bei dem Gedanken, solche legendären Künstler zu treffen, begeistert wären.
Songprozess für „Seijaku no Apostle“ („Ungekrönter größter Held“)
Das Eröffnungsthema für die zweite Staffel wurde von Ricardo Cruz (der bei der Veranstaltung abwesend war) kreiert, wobei die Gruppe sein Konzept als „stimmlich fortschrittlich“ bezeichnete. Im Gegensatz zur dynamischen und hoffnungsvollen Energie des ersten Anfangs hatte dieses Lied einen ernsteren Ton, der auf einer gleichmäßigen Melodie basierte, die sich fließend von tiefen zu hohen Tönen bewegte.
Staffel 2 stellte viele Helden vor und erweiterte sie und stellte ihre Entschlossenheit und persönliche Motivation unter Beweis, als eine überwältigende Armee von Monstern die Nation bedrohte. Beispielsweise möchte die B-Klasse-Heldin Fubuki als eigenständige Heldin aufsteigen, ohne von ihrer älteren Schwester, der S-Klasse-Heldin Tatsumaki, in den Schatten gestellt zu werden. Unterdessen entpuppt sich der Antagonist Garou als Symbol der Angst, das seine Gegner mit ungeheurer Macht vernichten kann. Aufgrund dieses kraftvollen Tons beginnt die Band ihre Veranstaltungen oft mit diesem Lied, um alle auf ein unvergessliches Erlebnis vorzubereiten.
Reflexion aus ihrer Zeit bei Jam Project
Während sich jedes Mitglied mit neuen Liedern und Veranstaltungen auf die Zukunft von JAM Project freut, dachten sie auch über einige der persönlichen und beruflichen Meilensteine nach, die sie durch ihre Zugehörigkeit zur Gruppe erreicht haben.
Okui-san: Es sind 23 Jahre her, seit ich dieser Gruppe, Jam Project, beigetreten bin. Aber bevor ich dazu kam, hatte ich bereits 10 Jahre Erfahrung in der Karriere als Sängerin. Als ich dieser Gruppe beitrat, hatten alle vier männlichen Sänger in jeder Hinsicht eine so kraftvolle Stimme. Es gab mir eine andere Perspektive in Bezug auf Gesangstechnik und Ausdruck. Meine Stimme wurde kraftvoller, dicker und tiefer, was ich bei Soloauftritten nicht hatte. Das hat mich irgendwie verändert, und jetzt liebe ich meine Stimme mehr und meine Art, aufzutreten und besser zu singen als zuvor.
Endo-san: Ich trete auch als Solokünstler auf, aber dieses Gruppen-Jam-Projekt hat mich an Orte geführt, an denen ich mir nie vorgestellt hätte, in einem riesigen Veranstaltungsort aufzutreten, oder es hat mich an Orte geführt, die weit außerhalb Japans liegen. Auftritte im In-und Ausland. So sehe ich mich in dieser Gruppe.
Kageyama-san: Dies ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich eine Führungspersönlichkeit werde. Im Vergleich zu Soloauftritten ähnelte ich eher einem Regisseur: „Oh, diese Person ist eher für diesen Teil gut als für den anderen Teil, oder vielleicht ist dieser Teil besser als dieser Teil“ – diese Art, die Leute in dieser Gruppe zu leiten. Diese Gruppe hat mich irgendwie in diese Richtung erzogen
Kitadani-san: Alle Veranstaltungen, die ich besucht habe, durch alle Aufnahmen, die ich besucht habe, haben meiner Musikkarriere und auch als Person irgendwie mehr Reichtum und Geschmack verliehen.
Fukuyama-san: Bevor ich als Mitglied von Jam Project angefangen habe, hatte ich 12 Jahre lang meine eigene Karriere. Ich habe neben dem Gesang Gitarre gespielt und mich damals noch nicht wirklich als Sängerin erkannt, aber wenn man zu dieser Gruppe kommt, muss man hauptsächlich als Sänger singen. Ich habe alles Wichtige, alles von diesen anderen vier Mitgliedern gelernt. So bin ich in den 25 Jahren meiner Karriere aufgewachsen.
Überraschungsauftritte und schnelle Geburtstagsfeier
Bevor das Live-Konzert begann, wurde das Publikum von Kenjiro Tsuda, der Stimme von Atomic Samurai, und Produzent Chinatsu Matsui für One Punch Man begrüßt. Sie versicherten allen, dass sich das Warten auf die dritte Staffel lohnen würde. Anschließend erhob sich die Menge und wünschte Masaaki Endoh und Hiroshi Kitadani alles Gute zum Geburtstag, was den Moment noch unvergesslicher machte.
Live-Konzerterlebnis + saftige Neuigkeiten
Für viele Fans kann es schwierig sein, an Veranstaltungen wie dieser teilzunehmen zu Preis, Zeitpunkt und Ort, was die Gelegenheit, dieses besondere Panel zu erleben, noch bedeutungsvoller machte. Der Raum war erfüllt von Sprüngen, Kraftgürtelkämpfen und purer Aufregung. JAM Project beschrieb es am besten als „ein immer größer werdender positiver Tornado unserer Energie in Kombination mit den Fans, der hin und her kreist.“
Bevor die Veranstaltung zu Ende ging, erhielten wir eine letzte und aufregende Ankündigung: Babymetal wird offiziell mit JAM Project zusammenarbeiten, um die Eröffnung der dritten Staffel durchzuführen von One Punch Man mit dem Titel „Get No Satisfied“. Darüber hinaus wurde erneut bestätigt, dass Makoto Furukawa, die Stimme von Saitama, die auch das Schlussthema der zweiten Staffel vortrug, zurückkehren würde, um das neue Schlusslied „The Light, That’s There“ zu singen.
Fazit
Wir möchten uns noch einmal bei JAM Project, den Mitarbeitern von One Punch Man und dem Team von Anime NYC für die Organisation dieses wunderbaren Panels bedanken. Wir freuen uns auf ihren anhaltenden Erfolg und ihr Engagement, sich als Künstler weiterzuentwickeln. Sie feiern ihr 25-jähriges Jubiläum mit dem Final Countdown-Konzert in Yokohama, Japan, am 29. und 30. November im Rahmen des Arigato Tomodachi Project.
One Punch Man ist auf Crunchyroll, die dritte Staffel wird jetzt jeden Sonntag ausgestrahlt. Wenn Sie mehr über JAM Project erfahren möchten, freuen Sie sich bitte auf ein besonderes Interview!
Bilder: © Crunchyroll, JAMProject_0717
© Jam Project, Crunchyroll, One Punch Man Project