Der Schöpfer Kenya Suzuki wurde im Dezember 2021 wegen des Verdachts des Besitzes von Kinderpornografie verhaftet

© Kenya Suzuki, Kadokawa

Kadokawas ComicWalker-Dienst gab bekannt, dass er die Serialisierung von Kenya Suzukis Please Tell Me! Galko-chan (Oshiete! Galko-chan) Manga auf Web Comic Apanda am Mittwoch nach Suzukis Verhaftung im Dezember 2021.

ComicWalker setzte die Serialisierung des Mangas und der zugehörigen Seiten im Dezember 2021 aus, nachdem „mehrere Nachrichtenberichte über den Schöpfer Kenya Suzuki“ erfolgten.

Die Präfekturpolizei Aichi verhaftete den damals 40-jährigen Manga-Schöpfer am selben Tag wegen des Verdachts des Besitzes von aus Deutschland importierter Kinderpornografie unter Verstoß gegen das japanische Zollgesetz. Kyodo berichtete, dass der Einwohner der Stadt Funabashi, Chiba, angeblich über sechs Fotosammlungen verfügte, die er im September und Oktober 2020 zweimal per internationaler Post erhalten hatte.

Nach Angaben der Behörden erklärte Suzuki bei seiner Festnahme, dass er „verzweifelt Nacktfotos ausländischer Kinder erwerben wollte, die in Japan nicht erhältlich sind“. Der Bericht fügte hinzu, dass die Polizei in Suzukis Wohnung 46 Bücher und Veröffentlichungen beschlagnahmt habe, die angeblich Kinderpornografie enthielten.

Manga-Schöpfer Battan berichtete in diesem Monat auf Twitter, dass Suzuki der Polizei eine Woche lang als vermisst gemeldet worden sei, doch Battan postete später eine Aktualisierung, wo bekannt wurde, dass Suzuki gefunden wurde.

Suzuki brachte das Please Tell Me! auf den Markt. Galko-chan-Manga auf Kadokawas digitalem Manga-Dienst ComicWalker im Juni 2014, veröffentlichte ihn jedoch zuvor auf Twitter. Der fünfte zusammengestellte Buchband des Mangas wurde im Juli 2018 in Japan ausgeliefert. Seven Seas Entertainment veröffentlicht den Manga in Nordamerika. ANN hatte Seven Seas zuvor wegen Suzukis Verhaftung im Jahr 2021 kontaktiert.

Der Manga inspirierte einen Fernseh-Anime, der im Januar 2015 Premiere hatte. Crunchyroll hat den Anime gestreamt.

Quelle: ComicWalker über Yaraon!

Offenlegung: Kadokawa World Entertainment (KWE), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Kadokawa Corporation, ist Mehrheitseigentümer von Anime News Network, LLC. Eines oder mehrere der in diesem Artikel genannten Unternehmen sind Teil der Kadokawa-Unternehmensgruppe.

Categories: Anime News