Bild über X/Twitter-Konto des ChaO-Films

©2025「ChaO」製作委員会

Die Asia Pacific Screen Academy gab am Mittwoch bekannt, dass sie Yasuhiro Aoki und Studio nominiert hat 4°Cs Anime-Spielfilm ChaO für den besten Animationsfilm bei den diesjährigen 18. Asia Pacific Screen Awards (ASPA).

Der Film wurde am 15. August in Japan uraufgeführt. Der Film wird in 16 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt gezeigt

GKIDS hat ChaO lizenziert und ist beschreibt die Geschichte:

Von gefeiert Die japanische Animationsproduktionsfirma Studio 4°C präsentiert eine wildromantische Komödie und eine wahre „Fisch aus dem Wasser“-Geschichte. In einer futuristischen Welt, in der Menschen und Meerjungfrauen koexistieren, folgt ChaO Stephan, einem sanftmütigen Büroangestellten in einem Schiffbauunternehmen, dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als ihm plötzlich Chao – eine Prinzessin aus dem Königreich der Meerjungfrauen – einen Heiratsantrag macht. Ohne Zeit zu verstehen, was passiert, lebt Stephan bald mit dem unberechenbaren, aufrichtigen Chao zusammen. Als ihre aufrichtige Liebe beginnt, seine emotionalen Barrieren zu durchbrechen, beginnt sich eine unerwartete und berührende Romanze zu entfalten.

Ōji Suzuka (Kimi ni Todoke, The Tunnel to Summer, the Exit of Goodbyes) spielt Stefan, einen Gehaltsempfänger bei einer Schiffbaufirma. Anna Yamada (Live-Action Golden Kamuy, Saki) spielt Chao, die reine Prinzessin des Königreichs der Meerjungfrauen.

Der Film spielt außerdem mit:

Yasuhiro Aoki (Kimagure Robot, Tweeny Witches) führte Regie im Studio 4°C und Hirokazu Kojima (Deadman Wonderland, Coyote Ragtime Show) war der Regisseur Charakterdesigner und Chefanimationsdirektor. Hiroshi Takiguchi (Ajin, The Case of Hana & Alice, The Garden of Words) war der künstlerische Leiter. Takatsugu Muramatsu (Mary and The Witch’s Flower, Phoenix: Eden17) komponierte den Soundtrack. Toei vertreibt den Film.

Kumi Kōda spielt den Eröffnungstitelsong „ChaO!“, der speziell für den Film geschrieben wurde.

Der Film wurde beim Annecy International Animation Film Festival uraufgeführt, das vom 8. bis 14. Juni in Frankreich stattfand, und gewann auch den Preis der Jury. Das JAPAN CUTS: Festival of New Japanese Film zeigte den Film am Eröffnungsabend am 10. Juli in New York. Anschließend wurde der Film auf dem 29. jährlichen Fantasia International Film Festival gezeigt, das vom 16. Juli bis 3. August in Montreal stattfand. Der Film konkurrierte beim diesjährigen Ottawa International Animation Festival, das vom 24. bis 28. September stattfindet, um den Hauptpreis für Spielfilmanimation. Der Film wird auf dem Sitges International Fantastic Film Festival gezeigt, das vom 9. bis 19. Oktober in Sitges, Spanien, stattfindet. GKIDS, Annecy International Animation Film Festival und Variety’s Animation is Film Festival zeigen den Film im Wettbewerb und finden vom 17. bis 19. Oktober in Los Angeles statt.

Quellen: Asia Pacific Screen Awards, Deadline (Zac Ntim)

Categories: Anime News