Crunchyroll gab am Mittwoch bekannt, dass es und A Plus Japan später in diesem Jahr Bleach: Soul Resonance, das 3D-Action-Handyspiel basierend auf Tite Kubos Bleach-Serie von Nuverse (Marvel Snap, One Piece: Blood Routes), weltweit auf Android-und iOS-Geräten veröffentlichen werden. Voranmeldungen für das Spiel sind ab sofort möglich. Das Unternehmen hat einen Trailer gestreamt:
©久保帯人/集英社・テレビ東京・dentsu・ぴえろ
Im Spiel steuern die Spieler Ichigo Kurosaki durch die Geschichte der Serie. Sie können einzigartige Zanpakuto-Waffen finden und Bindungen zwischen Charakteren aufbauen, um ihre Strategie in Schlachten zu verbessern. Die Grafik des Spiels greift den Stil des neuen Anime „Bleach: Thousand-Year Blood War“ mit gerenderten Cel-Shading-Grafiken auf.
KLabs Spiel „Bleach: Brave Souls“ wurde im März 2022 in über 148 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt für PlayStation 4 veröffentlicht, nach einer Verzögerung gegenüber der ursprünglich für 2021 geplanten Veröffentlichung. KLab brachte das Action-Rollenspiel für iOS-und Android-Geräte im Juli 2015 in Japan und im Januar 2016 weltweit auf den Markt. Das Spiel ist mit In-App-Käufen kostenlos spielbar.
Zu den weiteren Smartphone-Spielen der Bleach-Reihe gehören Bleach: Immortal Soul, Bleach: Paradise Lost, BLEACH Kyo・Kai-Tamashinokakusei: Shinigami (Bleach: Boundary Awakened). Souls – Shinigami) und Bleach: Soul Rising, die im März 2020, September 2017, November 2018 bzw. September 2020 veröffentlicht wurden.
Bild über X/Twitter-Konto von Bleach Anime
© Der vierte Teil des Animes „The Bleach: Thousand-Year Blood War“ mit dem Titel „Bleach: Thousand-Year Blood War – The Calamity“ erscheint in 2026 auf TV Tokyo und seinen Partnern. Es wird die letzte Staffel des Animes sein.
Der erste Teil des Animes (ein Vierteljahr) wurde im Oktober 2022 uraufgeführt und endete im Dezember 2022 mit einem einstündigen Special, das die 12. und 13. Episode des Animes kombinierte. Viz Media streamt den Anime auf Hulu in den USA. Der Anime wird international auf Disney+ gestreamt, und Ani-One Asia streamt die Serie in vielen asiatischen Ländern. Der zweite Teil des Anime wurde im Juli 2023 in den USA auf Hulu, in Lateinamerika auf Star+ und in ausgewählten anderen Ländern auf Disney+ uraufgeführt. Bleach: Thousand-Year Blood War Part 3 – The Conflict wurde im Oktober 2024 uraufgeführt und endete im Dezember mit einer einstündigen Schlussfolge.
Kubo startete Bleach 2001 in Weekly Shonen Jump und beendete es im August 2016. Viz Media veröffentlichte die Manga in Nordamerika digital auf Englisch, während Shueisha in Japan neue Kapitel veröffentlichte. Viz Media veröffentlichte den Manga auch in gedruckter Form. Der Manga hat 130 Millionen Exemplare im Umlauf.
Der Manga inspirierte eine TV-Anime-Adaption, die von 2004 bis 2012 366 Episoden lang lief. Viz Media erwarb 2006 die Fernseh-und Heimvideorechte für den Anime. Die Serie feierte im selben Jahr mit einer englischen Synchronisation in Adult Swim von Cartoon Network Premiere und strahlte schließlich bis 2014 alle Episoden aus.
Das Anime-Franchise umfasst außerdem vier Filme und zwei OVAs. Darüber hinaus hat das Franchise auch Videospiele, Romane, Bühnenstücke und einen Live-Action-Film inspiriert, der im Juli 2018 anlief.
Quelle: Pressemitteilung