Film verkaufte am Feiertagswochenende 72.653 Tickets für 118,8 Millionen Yen

Der Anime-Film „Neon Genesis Evangelion: Death & Rebirth“ wurde letzten Freitag im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Evangelion-Reihe wieder in 90 Kinos in Japan gezeigt. Am langen Wochenende vom 10. bis 13. Oktober wurden 72.653 Tickets für 118.838.800 Yen (ca. 786.000 US-Dollar) verkauft. (Montag, der 13. Oktober, war in Japan der Feiertag des Sports Day.) Der Film belegte am Wochenende vom 10. bis 12. Oktober in Japan Platz 10, gemessen an der Rohsumme der verdienten Yen. (In Japan belegte es am selben Wochenende Platz 11, gemessen an der reinen Anzahl verkaufter Tickets.)

Bild über Eva Info

© khara

Die Veranstaltung „Tsuki-Ichi Eva Evangelion 30th Movie Fest.2025-2026“ ist Vorführung jeden Monat von Oktober 2025 bis Februar 2026 einen Film aus der Evangelion-Reihe (obwohl es im Oktober zwei Filme geben wird) in Kinos in ganz Japan. Neon Genesis Evangelion: Death & Rebirth wird am 10. und 16. Oktober gezeigt, gefolgt von The End of Evangelion am 24. und 30. Oktober, Evangelion: 1.11 You Are (Not) Alone am 14. und 20. November, Evangelion: 2.22 You Can (Not) Advance am 12. und 18. Dezember, Evangelion: 3.333 You Can (Not) Redo am 9. und 15. Januar (neben einem Kinofassung des Evangelions: 3.0 [-46h] OVA und eine Motion-Comic-Version des Mangas Evangelion 3.0 (-120 Min.) und Evangelion: 3.0+1.01: Thrice Upon A Time vom 13. bis 19. Dezember.

Aufgrund des bisherigen Erfolgs der Rückkehr von „Death & Rebirth“ in die Kinos verlängern einige Kinos die aktuelle Laufzeit über den 16. Oktober hinaus.

Neon Genesis Evangelion: Tod & Rebirth war teilweise ein Kompilationsfilm der Anime-Serie Neon Genesis Evangelion, die im März 1997 in Japan startete. Der Abschnitt „Death“ des Films erzählt und verdichtet die Geschichte der Anime-Serie mit retuschierten Szenen, einigen hinzugefügten Szenen und Verbindungsszenen mit den Hauptfiguren eines Streichquartetts. Der Abschnitt „Rebirth“ des Films überschneidet sich mit dem Anfang von The End of Evangelion, obwohl einige Szenen für den letzteren Film anders geschnitten oder neu gezeichnet wurden. Das Segment „Death“ zeichnet sich dadurch aus, dass es insgesamt drei Schnittversionen gibt, wobei die in den laufenden Jubiläumsfilmvorführungen gezeigte Version die dritte und letzte „Death (True)²“-Version ist.

Quellen: Mantan Web, Eva-Info

Categories: Anime News