Die offizielle Website zu Shōji Kawamoris Original-Animationsfilm Labyrinth (Meikyū no Shiori) hat am Dienstag einen neuen Trailer und ein neues Bildmaterial für den Film enthüllt. Der Trailer kündigt weitere Darsteller und Mitarbeiter an und enthüllt und gibt auch eine Vorschau auf den Titelsong des Films „Sailor, Sail On“ von Atarashii Gakkō! Popgruppe.
Bild über X/Twitter-Konto von Labyrinthfilm
©GAGA Corporation
Abgesehen vom Singen des Titelliedes, dem Atarashii Gakkō! Gruppenmitglied SUZUKA spielt die Protagonistin des Films Shiori. Der Musiker Yonkey, der den Signature-Song der Gruppe „Otona Blue“ komponierte, komponierte auch den Titelsong „Sailor, Sail On“ des Films sowie die Gesamtmusik für den Film.
Bild über X/Twitter-Konto des Labyrinth-Films
©GAGA Corporation
Zu den neuen Darstellern gehören (Hinweis: Romanisierungen der Charakternamen sind nicht offiziell): Shō Hayami als Shioris entfernter Vater Keizō Maezawa (beide oben links im Bild oben), Maaya Sakamoto als Shioris Mutter Yoriko Maezawa (beide oben rechts) und Tomokazu Sugita als Shioris scheinbar gleichgültige, aber insgeheim engagierte Klassenlehrerin Tōsaka (beide unten links).
Zu den neuen Mitarbeitern gehören:
Zu den bereits angekündigten Darstellern gehören: (Hinweis: Romanisierungen von Charakternamen sind nicht offiziell):
Atarashii Gakkō! Popgruppenmitglied Suzuka in ihrer Debütrolle als Synchronsprecherin als Protagonistin Shiori Maezawa und ihr anderes Ich Shiori@Revolution Bild über Website des Anime-Films Labyrinth
©GAGA Corporation
Bild über Website des Anime-Films Labyrinth
©GAGA Corporation
Taizō Harada als Komori, ein Hasenstempel Bild über Website des Anime-Films Labyrinth
©GAGA Corporation
Aoi Itō als Kirara Kurashina, Shioris Schulkameradin Bild über Website des Anime-Films Labyrinth
©GAGA Corporation
Jun Saitō als Kento Yamada, Shioris Klassenkamerad Bild über Website des Anime-Films „Labyrinth“
©GAGA Corporation
timelesz-Idol-Gruppenmitglied Takuto Teranishi in seinem Synchrondebüt als Suguru Kagami, ein junger, international bekannter Unternehmer, der im College darüber forscht, wie man das menschliche Gehirn direkt mit Smartphones verbinden kann
Bild über Website des Anime-Films Labyrinth
©GAGA Corporation
Bild über Website des Anime-Films Meikyū no Shiori
©GAGA Corporation
Der Film dreht sich um Shiori Maezawa, ein ganz gewöhnliches Highschool-Mädchen, das sich nach ihr in einer verlassenen Parallelwelt von Yokohama wiederfindet Smartphone geht plötzlich kaputt. Als sie auf ihr Telefon schaut, findet sie auf ihren Social-Media-Konten Fotos von sich, an deren Veröffentlichung sie sich nicht erinnern kann. Um zu verhindern, dass ihr anderes Ich außer Kontrolle gerät, versucht Shiori, dem seltsamen Labyrinth ihres Smartphones zu entkommen.
Kawamori führt bei SANZIGEN Regie bei dem Anime, seinem ersten abendfüllenden Animationsfilm, der nicht auf einer bestehenden Franchise basiert. Das ursprüngliche Story-Konzept wird den Unternehmen Slow Curve, Vector Vision, GAGA und Fuji Television zugeschrieben, und Slow Curve wird auch für die Planung und Produktion des Projekts verantwortlich gemacht. Risa Ebata (Macross Frontier, AKB0048) entwirft die Charaktere und Taichi Hashimoto (Listeners, Gate Keepers 21) hat das Drehbuch geschrieben.
Kawamori erklärte in einem Kommentar, dass der Film aus der Idee entstanden sei, dass Smartphones, die Menschen nutzen, „ein anderes Selbst“ seien, das Daten wie persönliche Informationen sammelt. Kawamori fügte hinzu, dass sein Ziel darin besteht, ein emotionales Pop-Unterhaltungsstück zu schaffen, das Gesang und Horror verbindet.
Kawamori ist vielleicht vor allem als wichtiger kreativer Planer in der Anime-Serie „The Super Dimension Fortress Macross“ bekannt. Er entwarf die meisten der ikonischen, sich verwandelnden Variable Fighter-Mechas der Franchise und leitete die meisten Hauptteile der Franchise, darunter auch den neuesten, Macross Delta.
Kawamori hat außerdem die Serien Aquarion, AKB0048 und Arjuna geschaffen und war Chefregisseur von Jūshinki Pandora bei Satelight, dem Anime-Studio, für das er als Vorstandsdirektor fungierte. Er hat mechanische Designarbeiten zu Patlabor: The Movie, Patlabor 2: The Movie, Eureka Seven, Outlaw Star, Ghost in the Shell und mehr beigesteuert. Er gilt als der ursprüngliche Schöpfer von The Vision of Escaflowne, Basquash! und Nobunaga The Fool. Er hat in der Anime-Produktion als Regisseur, Drehbuchautor, Maschinenbaudesigner und Storyboarder gearbeitet.
Quellen: Website des Anime-Films Meikyū no Shiori, Comic Natalie