Trailer-Rückblenden zu Heldinnen in Hosodas Sommerfilmen, bevor eine Vorschau auf die Winter-Rachegeschichte gezeigt wird

Die Mitarbeiter von Studio Chizu und Regisseur Mamoru Hosodas neuem Anime-Film Scarlet (Hateshi naki Scarlet auf Japanisch, wörtlich „Scarlet Without Limits“) präsentierten am Freitag einen neuen Trailer und kündigten IMAX-Vorführungen mit einem neuen Posterbild an. Der Trailer erinnert daran, wie die Heldinnen in Hosodas früheren Sommerfilmen ihr eigenes Schicksal „gestalteten“, bevor sie verkündeten, dass sich in diesem Winter der Vorhang für eine Rachegeschichte heben wird. (Scarlet ist Hosodas erster Film, der im Winter startet.)

Bild über Website von Scarlet Film

© 2025 スタジオ地図

Der Film wird in Japan am 21. November sowohl in regulären Kinos als auch in Kinos mit IMAX-Leinwänden anlaufen.

Bild über Website des Scarlet-Films

© 2025 スタジオ地図

Sony Pictures beschreibt den Film:

Vom visionären Oscar®-nominierten Filmemacher Mamoru Hosoda (MIRAI) stammt ein kraftvolles, zeitraubendes animiertes Abenteuer über SCHARLACHRT, eine Schwertkämpferin aus dem Mittelalter auf der gefährlichen Suche nach Rache für den Tod ihres Vaters. Nachdem sie bei ihrer Mission gescheitert ist und sich in der Anderswelt, die irgendwo zwischen Leben und Tod existiert, schwer verletzt wiederfindet, trifft sie auf einen idealistischen jungen Mann aus unserer Gegenwart, der ihr nicht nur bei der Heilung hilft, sondern ihr auch die Möglichkeit einer Zukunft ohne Bitterkeit und Wut zeigt. Als sie erneut mit dem Mörder ihres Vaters konfrontiert wird, steht Scarlet vor ihrer größten Herausforderung: Kann sie den Teufelskreis des Hasses durchbrechen und einen Sinn im Leben jenseits von Rache finden?

Mana Ashida spielt die Prinzessin Scarlet und Masaki Okada spielt Hijiri, eine Krankenschwester aus dem modernen Japan.

Zur Besetzung gehören außerdem:

Dies ist Miyanos dritte Rolle in einem Hosoda-Werk nach „Der Junge und das Biest“ und „BELLE“ und Tsudas zweite nach „BELLE“. Dies sind auch die ersten Rollen von Hazama und Furukawa in einem Werk von Hosoda.

Viele dieser Charaktere tragen die gleichen Namen wie Charaktere in William Shakespeares Tragödie Hamlet.

Hosoda führt Regie bei dem Film und schreibt das Drehbuch und ist auch für das Originalwerk verantwortlich. Hosoda erklärte, der Film sei keine 2D-Animation oder „CG im Hollywood-Stil“ und er strebe einen völlig neuen Look an. Hosoda erklärte außerdem, dass der Film ein anderes Gefühl haben werde als seine früheren Werke und auch Action-und Liebeselemente enthalten werde. Er fügte hinzu, dass der Film auf einem „globalen Klassiker“ basiert.

Der Film sollte ursprünglich am 12. Dezember in den USA anlaufen, wurde in Nordamerika jedoch auf einen frühen Veröffentlichungstermin im Jahr 2026 verschoben. Es ist weiterhin geplant, dass der Film in diesem Jahr in Nordamerika eine preiswürdige Ausstrahlung bekommt.

Die Weltpremiere wurde bei den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig vom 4. bis 5. September in fünf Vorführungen gezeigt. Das Toronto International Film Festival (TIFF) zeigte die Nordamerika-Premiere bei der 50. jährlichen Veranstaltung als Sonderpräsentation mit vier Vorführungen vom 10. bis 12. September. Das New York Film Festival präsentierte den Film mit zwei Vorführungen am 7. und 8. Oktober. Das Animation is Film Festival vom 17. bis 19. Oktober zeigt den Film im Wettbewerb in Los Angeles.

Der Produzent des Films, Yūichirō Saitō, gab bekannt, dass der Film weltweit vertrieben werden wird. TOHO bringt den Film in Japan heraus, während Sony Pictures den Film außerhalb Japans veröffentlicht. Auch Sony Pictures hat in den Film investiert.

Comic Natalie bemerkte, dass Hosodas Filme seit „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ bereits im Sommer in Japan anlief, dieser neue Film jedoch im Winter anlaufen wird.

Quellen: Scarlet Films Website, Comic Natalie

Categories: Anime News