Der Kagurabachi-Manga mag durch Memes und soziale Medien populär geworden sein, aber die Serie hat sich mittlerweile als eine der besten neuen Manga-Serien im Shonen Jump-Magazin erwiesen und ist bereit, die Anime-Welt zu erobern.
Es ist weniger als ein Jahr her, seit Kagurabachi im September 2023 mit der Serialisierung in Weekly Shonen Jump begann, und es wurden kaum 40 Kapitel veröffentlicht. Gerüchte und Gespräche über die Anime-Adaption kursieren jedoch bereits in den sozialen Medien.
Falls Sie es nicht wissen: Kagurabachi ist eine Manga-Serie, die von Takeru Hokazono geschrieben und gezeichnet wurde. Es erzählt die Geschichte von Chihiro Rokuhira, einem jungen Schwertschmied, der mit magischen Katanas Rache für den Tod seines Vaters sucht. Die Serie ging zunächst in den sozialen Medien viral, als Fans begannen, sie mit anderen etablierten Franchises wie One Piece und Jujutsu Kaisen zu vergleichen.
Aber die Popularität ließ nach dem anfänglichen Fanschub aus allen Bereichen nicht nach Memes, die die Serie beworben haben. Das bedeutet, dass die Geschichte Substanz hatte und die Fans immer wieder zurückkamen, um mehr zu lesen.
Jetzt ist Kagurabachi kürzlich in die Top 10 der wöchentlichen Mangas auf der Grundlage der verkauften Exemplare eingestiegen (Rang 6) im Oricon-Charts. Die Serie gewann auch die Beste neue Serie Wettbewerb von Manga Plus kürzlich. Die Popularität der Serie wächst also rasant. Kagurabachi wurde auch von Narutos Schöpfer empfohlen.
Erster Hinweis auf Kagurabachi Anime
Der erste Hinweis, dass Kagurabachi möglicherweise eine Anime-Adaption bekommt, ist kürzlich aufgetaucht. Laut AniTsumi, einem Social-Media-Nutzer auf Diese Dokumente weisen auf eine „Nutzungsabsicht“ in Kategorien wie „Animationsproduktion“ und „Voraufgezeichnete Medien-und Videodateien mit Animationsinhalten“ hin.
Dieser Schritt ähnelt dem, was Shueisha in der Vergangenheit getan hat mit anderen beliebten Manga-Serien wie Oshi no Ko und Kaiju No.8, bevor ihre Anime-Adaptionen offiziell angekündigt wurden.
Es ist erwähnenswert, dass andere erfolgreiche Manga-Serien wie SAKAMOTO DAYS und Dandadan einen ähnlichen Prozess durchlaufen haben. Die Marken dieser Titel wurden Ende 2021 angemeldet, etwa ein Jahr nach Beginn der Veröffentlichung. Daher wird SAKAMOTO DAYS seinen TV-Anime voraussichtlich im Januar 2025 ausstrahlen, während Dandadans TV-Anime im Oktober 2024 erscheinen soll.
Normalerweise wird eine Anime-Adaption für eine Serie angekündigt, wenn sie 100 überschreitet Manga-Kapitel. Damit verfügt das Produktionsstudio über genügend Material, um mindestens eine erste Staffel mit 12 Folgen zu produzieren.
Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs in der Anime-Industrie und der Notwendigkeit, sich frühzeitig beliebte Titel zu sichern, sehen wir diesen Zeitplan jedoch schrumpfen für außergewöhnlich beliebte neue Serien.
Obwohl eine Kagurabachi-Anime-Adaption nicht offiziell bestätigt wurde, ist die Markenregistrierung ein positives Zeichen. Es deutet darauf hin, dass Shueisha sich auf die Möglichkeit einer zukünftigen Anime-Adaption vorbereitet. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es ihnen, die Marke über verschiedene Medienformate hinweg zu schützen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Markenanmeldungen zwar ein guter Indikator, aber keine Garantie für eine sofortige Anime-Adaption sind. Der Prozess von der Markenanmeldung über die Anime-Ankündigung bis hin zur eigentlichen Produktion kann mehrere Monate bis hin zu einigen Jahren dauern.
Für Kagurabachi-Fans sind diese Neuigkeiten sicherlich aufregend. Es deutet darauf hin, dass wir Chihiro Rokuhira und seine magischen Katanas eher früher als später animiert auf unseren Bildschirmen sehen werden, wenn der Manga seinen aktuellen Popularitätskurs fortsetzt. Bis es jedoch eine offizielle Ankündigung gibt, ist es am besten, die Erwartungen zu dämpfen und den Manga weiterhin zu unterstützen.
Während wir auf weitere Neuigkeiten warten, können Fans weiterhin den Manga genießen und darüber spekulieren, welches Animationsstudio Kagurabachi bringen könnte zum Leben. Wird es MAPPA sein, bekannt für ihre Arbeit an Jujutsu Kaisen? Oder vielleicht A-1 Pictures, die mit Oshi no Ko großartige Arbeit geleistet haben? Nur die Zeit wird es zeigen, aber eines ist sicher – die Zukunft sieht für Kagurabachi rosig aus.