Dies ist die Jahreszeit, in der jeder unsere Feeds mit seiner Version seiner Lieblings-Grusel-Anime-Listen überschwemmt. Diese Listen enthalten größtenteils dieselben neu geordneten Animes aus den letzten Jahrzehnten. Andere, Parasyte, Perfect Blue, Tokyo Ghoul und andere Klassiker des Genres zieren ihre Kritiken. Das sind großartige Serien, aber ich habe das Gefühl, dass uns die Rohdiamanten manchmal nicht auffallen. Um Abwechslung zu schaffen, verlassen wir ausgetretene Pfade und stellen eine Liste einiger großartiger, aber übersehener Horror-Anime zusammen.

Die Geschichte der Horror-Anime beginnt im Herbst 1967 mit der Veröffentlichung von Adventure Boy Shadar. Die Geschichte eines kleinen Jungen, der die Welt vor Ghostar retten will. Seit den späten Sechzigern sind Hunderte von Horror-Animes auf unseren Bildschirmen zu sehen. Einige großartig, einige gut, einige schlecht und einige mittelmäßig. Den Kommentaren nach zu urteilen, sind die meisten von uns der Meinung, dass der Großteil der Horror-Anime in den Bereich „schlecht“ und „meh“ fällt. Ich denke, wir haben eine ziemlich gute Auswahl an guten und übersehenen Horror-Anime zusammengestellt.

Wenn Sie den Beitrag lesen, können Sie mir gerne Ihren Lieblings-Horror-Anime mitteilen. Ich würde gerne von Ihnen hören.

10. Kyuuketsuhime Miyu

Genres: Action, Drama, Horror, Supernatural Premiere: Herbst 1997 Studio: AIC

Der erste Anime auf unserer Liste ist ein bisschen alte Schule. Kyuuketsuhime Miyu, auch bekannt als Vampirprinzessin Miyu, ist die Fortsetzung der OVA. Die Geschichte besteht aus 26 Episoden und handelt von einem mysteriösen Schulmädchen. Miyu Yamano ist ein Vampir, dessen Aufgabe es ist, die Erde vor dem bösen Shinma zu beschützen. Diese Monster greifen Menschen an und besitzen sie. Unterstützt von Larva und Shiina. Sie tritt gegen Shinma an und bietet ihren Opfern im Austausch für ihr Blut Frieden im Jenseits an.

Das Konzept des Animes stammt aus einem gleichnamigen Manga. „Vampire Princess Miyu“ wurde von Narumi Kakinouchi und Toshiki kreiert und hatte über ein Jahrzehnt eine zehnbändige Auflage. Während dieser Zeit arbeiteten die beiden mit den AIC-Studios zusammen, um eine OVA mit vier Folgen zu erstellen. Der Erfolg der Geschichte veranlasste das Team, daran zu arbeiten, die Welt der Vampirprinzessin zu erweitern. Ihre Bemühungen führten zu einem 26-teiligen Anime, der im Oktober 1997 startete.

Wie bei vielen Animes aus der Zeit vor den 2000er-Jahren scheuen Fans vor der früheren Serie zurück. Was auch immer der Grund sein mag, dieser ältere Anime glänzt durch seinen Charakter und seinen Weltaufbau. Dies sind nur einige Gründe, warum Sie Vampire Princess zu Ihrer Halloween-Vorführungsliste hinzufügen sollten.

9. Gegege no Kitarou

Genres: Komödie, Horror, Supernatural Premiere: Frühjahr 2018 Studio: Toei Animation

Gegege no Kitarou ist unsere am längsten laufende Serie. Diese Geschichte handelt von Kitarou, dem letzten Mitglied des Geisterstamms, und seinen Reisen durch Japan. Diese Abenteuer brachten ihn mit dem Übernatürlichen in Kontakt. Zu seiner Gruppe gehören die Überreste seines Vaters, eines Rattenmanns und eines Katzenmädchens. Kitarous Gruppe versucht, die mystische und die menschliche Welt zu verbinden, um in Harmonie zu leben. Die Serie beschränkt sich nicht auf Japan, sondern zeigt Kreaturen aus der ganzen Welt.

Kitarous Geschichte hat ihre Wurzeln in der japanischen Folklore. Shigeru Mizukis Manga würde den alten Geschichten eine moderne Stimme verleihen. Toei Animation adaptierte Mizukis Geschichte für einen Anime mit 65 Folgen. Ihre Serie wurde zu Beginn der Wintersaison 1968 ausgestrahlt. Toei produzierte sechs weitere Staffeln. Ihre siebte Veröffentlichung fiel mit dem fünfzigjährigen Jubiläum des Anwesens zusammen. Seit ihrem Debüt hat die Serie 536 Folgen erhalten.

Gegege no Kitarou ist eine perfekte Mischung aus Komödie und Horror. Der größte Nachteil ist die Ausstrahlungsdauer der Serie. Frühere Episoden sind möglicherweise schwer zugänglich und anzusehen. Sie müssen sich nicht unterkriegen lassen, da Sie zwischen den Staffeln wechseln können, ohne die Story-Elemente zu verpassen. Wenn Sie Folklore und Geschichte lieben, ist Gegege no Kitarou der richtige Anime für Sie.

8. Pet Shop of Horrors

Genres: Horror, Mystery, Supernatural Premiere: Winter 1999 Studio: Madhouse

Wenn Sie ein Fan von Twilight sind Zone-Serie, dieser nächste Anime könnte genau das Richtige für Sie sein. Pet Shop of Horrors deckt die Tücken der menschlichen Psyche auf. Der Besitzer einer Tierhandlung, Count D, verkauft seltene „Haustiere“ an Kunden mit einzigartigen Wünschen. Diese Verkäufe sind mit ganz besonderen Anforderungen an die Pflege von Haustieren verbunden. Die Nichtbeachtung der Anweisungen könnte katastrophale Folgen haben.

Pet Shop of Horrors ist ein vierteiliger Anime, der auf dem gleichnamigen Manga von Matsuri Akino basiert. Toshio Hirata, bekannt für seine Arbeit an Death Note und Metropolis, würde die Nacherzählung von Studio Madhouse inszenieren. Pet Shop of Horrors ist kein Gruselfest, sondern ein Anime, der den Zuschauer in seine unheimliche Welt entführt. Der einzige große Nachteil ist der Dialog der Serie, der ein Produkt seiner Zeit ist und manche Zuschauer abschrecken könnte.

Pet Shop of Horror wird nie der größte Horror-Anime aller Zeiten sein. Dennoch lohnt es sich aufgrund des Artworks und des Storytellings der Serie, sie sich anzusehen. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Horror-Anime sind, aber zwölf Episoden zu viel sind, schauen Sie sich Pet Shop of Horror an. Sie könnten angenehm überrascht sein.

7. Sankarea

Genres: Komödie, Ecchi, Horror, Romantik, Supernatural Premiere: Frühjahr 2012 Studio: Studio Deen

Suchen Sie eine Serie über einen Mann, der sich in einen Zombie verliebt? Nun, Sankarea könnte der Anime für Sie sein. Chihiro Furuya, ein Oberschüler, ist von Zombies besessen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf macht er sich daran, seine Katze wiederzubeleben, doch seine Taten schlagen fehl. Der von ihm hergestellte Trank wurde versehentlich von einem Mädchen eingenommen, das sterben wollte. Dieser Fehler würde Rea in einen Zombie verwandeln. Jetzt müssen Chihiro und Rea lernen, sich an den neuen Paradigmenwechsel anzupassen.

Sankarea: Undying Love ist ein Manga von Mitsuru Hattori. Der Comic umfasste 11 Bände und erstreckte sich über einen Zeitraum von fünf Jahren. Studio Deen hat sich die Rechte an der Geschichte für eine Anime-Adaption gesichert. Der Storyboard-Künstler und Regisseur Shinichi Omata leitete das Projekt. Yukari Hashimoto würde ihr Talent in das Musikarrangement und die Komposition der Serie einbringen. „Sankarea“ hatte eine Serie mit 12 Folgen, die im April 2012 ausgestrahlt wurde. Der Erfolg der Serie führte zu einer OVA und einem Anime-Special.

Dies ist eine Serie, die viel Romantik und wenig Horroraspekte aufweist. Das tut dem tollen Anblick jedoch keinen Abbruch. Sankarea ist perfekt für Paare, die eine Horror-Romanze für die Saison suchen.

6. Dark Gathering

Genres: Horror, Supernatural Premiere: Sommer 2023 Studio: OLM

Dark Gathering ist das Pokémon des Horror-Animes. Die Geschichte stellt uns Keitarou Gentouga vor, einen verfluchten Studenten, der Geister anzieht. Als Jugendlicher verfluchte er aus Versehen seinen Jugendfreund. Dies führte dazu, dass er sich von der Welt isolierte, um zu verhindern, dass andere verletzt wurden. Seine verfluchte Freundin Eiko Houzuki und ihre exorzistische Nichte würden ihn aus seiner Krise befreien. Das Trio reist durch Japan, um Geister zu bekämpfen und zu fangen. Ihr Ziel ist es, einen Weg zu finden, den Fluch aufzuheben und die Mutter der Nichte zur Ruhe zu bringen.

Studio OLM adaptierte Kenichi Kondos gleichnamigen beliebten Manga. Hiroshi Ikehata, Regisseur von Tonikawa: Over the Moon for You, würde die Adaption leiten. Das Produktionsteam blieb der Geschichte von Kondo treu, sowohl visuell als auch im Ton. Die Spracharbeit ergänzt die Geschichte und zieht den Zuschauer in die Serie hinein. Dark Gathering bietet uns mit seiner Mischung aus Komödie und Horror eine herrlich seltsame Welt. Einige Zuschauer könnten die Tonverschiebungen jedoch als abschreckend empfinden.

Da nur die Hälfte der Serie eingestellt wurde, ist es schwer zu sagen, ob es bei der Landung bleiben wird. Die ersten Bewertungen fallen jedoch überwiegend positiv aus. Mit großen Erwartungen wird Dark Gathering im Laufe der Jahre an Popularität gewinnen.

5. Mieruko-chan

Genres: Komödie, Horror, Supernatural Premiere: Herbst 2021 Studio: Passione

Mieruko-chan oder The Girl Who Can See Them ist unser nächster unheimlich guter Anime. Miko Yotsuya ist ein Schulmädchen, das Geister sehen kann. Diese Gespenster sind überall, aber niemand scheint sie zu bemerken. Sie möchte normal sein, also ignoriert Miko sie. Verschärft wird das Problem durch ihre ahnungslose Freundin Hana Yurikawa. Sie ist einfach ein Ghul-Magnet. Wird Miko den Mut aufbringen, sich ihren Ängsten zu stellen?

The Girl Who Can See Them ist ein Manga, geschrieben und illustriert von Tomoki Izumi. Diese Geschichte verfügt über reichlich Humor, um die Horrorelemente auszugleichen. Studio Passione hat sich die Rechte am Manga gesichert, um einen Anime zu erstellen. Sie wählten Yuki Ogawa von Interspecies Reviewers als Leiterin der Initiative aus. Insgesamt haben die Ton-und Kunstteams hervorragende Arbeit geleistet, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Mieruko-chan würde zwölf Folgen erhalten und die Ausstrahlung begann im Oktober 2021.

Seit der Ausstrahlung der letzten Folge fragten sich die Fans, wann das Studio ihnen eine zweite Staffel geben wird. Das Internet schweigt zu diesem Thema. Als jemand, der sowohl Anime als auch Manga mag, verheißt das Fehlen jeglicher Neuigkeiten nichts Gutes. Auch wenn es keine zweite Staffel gibt, lohnt es sich, „Mieruko-chan“ anzuschauen oder noch einmal anzuschauen.

4. Jigoku Shōjo

Genres: Horror , Mystery, Supernatural Premiere: Herbst 2005 Studio: Studio Deen

Was wäre, wenn Sie sich an jemandem rächen könnten, der Ihnen Unrecht getan hat? Der einzige Nachteil ist wiederum, dass Sie in die Hölle kommen. Ist der Druck den Saft wert? Das ist die Frage, die der Anime Jigoku Shōjo aus dem Jahr 2005 zu beantworten versucht.

Jigoku Shōjo, auch bekannt als Hell Girl, ist die Schöpfung von Hiroshi Watanabe. Studio Deen würde die erste Staffel des Animes produzieren. Diese weitgehend episodische Serie untersucht das Konzept der Rache und wie Rache die Seele befleckt. Ai Enma, oder Hell Girl, trifft auf ein Opfer geistiger oder körperlicher Gewalt. Sie gibt ihnen eine Puppe mit der Anweisung, an der Schnur der Puppe zu ziehen, wenn sie den Punktestand ausgleichen möchten. Ihre Entscheidung könnte jedem ein One-Way-Ticket über den Fluss Styx einbringen.

Hell Girl ist sowohl schön als auch brutal. Der Erfolg der Serie würde zu drei weiteren Staffeln und einer Realverfilmung führen. Jigoku Shōjo ist ein großartiger Anime und eignet sich perfekt für Ihre Halloween-Uhrenparty.

3. Erinnerungen

Genres: Preisgekrönt, Drama, Horror , Science-Fiction Premiere: 23. Dezember 1995 Studio: Madhouse und Studio 4o C

Die nächste Serie auf unserer Liste ist nicht jedermanns Sache. In vielerlei Hinsicht könnte man diesen Anime als Arthouse-Film einstufen. „Memories“ ist ein Film, der eigentlich aus drei Anime-One-Shots besteht. Der mit Science-Fiction-Geschichten vermischte Horror ist: Magnetic Rose; Stinkbombe; und Kanonenfutter. „Magnetic Rose“, ein Krimi im Weltraum, wird oft als die beste der drei Geschichten gewürdigt. Stink Bomb erzählt von einem Wissenschaftler, der eine Pille nimmt und zu einer Massenvernichtungswaffe wird. Die letzte Episode handelt von einem Kanonier, der die Schuld für einen Fehler auf sich nimmt und sich für die Taten anderer verantworten muss.

Madhouse und Studio 4o C haben sich zusammengetan, um diesen Film zu drehen. Katsuhiro Otomo fungierte als ausführender Produzent. Er leitete auch die Leitung von Cannon Fodder. Seine Bemühungen brachten ihm einen Ofuji Noburo Award beim Mainichi Film Concours in Tokio ein. Koji Morimoto würde „Magnetic Rose“ inszenieren, während Tensae Okamura „Stink Bomb“ leiten würde. Otomos Manga-Kurzgeschichte diente als Quelle für den Film.

Dieser Film ist ein wunderschönes Werk mit einigen abstrakten Konzepten. Der größte Nachteil dieses Films sind jedoch seine Themen für Erwachsene. Trotz dieser Lücke ist „Memories“ anderthalb Stunden Ihrer Zeit wert.

2. Geisterjagd

Genres: Horror , Mystery, Supernatural Premiere: Herbst 2006 Studio: J.C. Staff

Ghost Hunt ist ein saisonaler Anime-Favorit. Karen Taniyama ist ein Schulmädchen, das es liebt, ihren Freunden Geistergeschichten zu erzählen. Eines Tages tritt ein mysteriöser junger Mann in ihr Leben, um ihr zu zeigen, dass das Übernatürliche existiert. Nach einer Reihe von Ereignissen schließt sie sich der Shibuya Psychic Research Company an, um dem Team dabei zu helfen, Spuk zu erforschen und Geister zur Ruhe zu bringen.

Eine leichte Novelle, J.C. Staff würde die übernatürliche Geschichte von Fuyumi Ono adaptieren. Das Studio würde Akira Mano mit der Leitung des Projekts beauftragen. Ghost Hunt ließ sich von Elementen der japanischen Folklore und Geschichte inspirieren. Diese Serie glänzt mit ihrer Grafik und ihrem Drehbuch. Ghost Hunt ist eine hervorragend gerenderte Serie mit Bildern, die den Zuschauer in die Atmosphäre der späten Neunziger eintauchen lassen. Der einzige Nachteil ist, dass es sich hierbei nicht um eine Hardcore-Horrorgeschichte handelt, sodass einige Fans möglicherweise enttäuscht sein werden.

Bei der Veröffentlichung konzentrierten sich mehrere Kritiker auf die grundlegende Erzählung der Geschichte. Die Fangemeinde übertönte weitgehend die Neinsager und machte Ghost Hunt zu einem klassischen Horror-Anime. Dies ist eine Serie, die unabhängig von der Jahreszeit Spaß macht.

1. Tasogare Otome x Amnesia

Genres: Horror, Mystery, Romantik, Supernatural Premiere: Frühjahr 2012 Studio: SILVER LINK

Die Mischung aus Mystery-und Horror-Genres ist ein fester Bestandteil von Animes. Unserer Meinung nach bietet Tasogare Otome x Amnesia die perfekte Mischung dieser Themen. Dies ist eine Geschichte von Yuuko, einer ehemaligen Schülerin, die jetzt die Hallen der Seikyou Academy heimsucht. Da sie im Jenseits wenig zu tun hat, leitet sie den Paranormal Investigations Club der Schule. Die Mitglieder der Gruppe konzentrieren sich darauf, die Wahrheit hinter den Sieben Mysterien der Schule herauszufinden. Wird ihre Suche den Grund für ihren Tod aufdecken? Dies ist eine der Fragen, die die Serie aufwirft.

Das Duo schrieb und illustrierte den Manga „Dusk Maiden of Amnesia“. Square Enix veröffentlichte die Serie, die 2009 startete. Das Studio SILVER LINK übernahm die Geschichte für die Adaption in einen Anime. Das Studio beauftragte Shin Oonuma mit der Leitung des Projekts, während Yukiko Ban die Regie für die Animation übernahm. Yumi Hara und Tsubasa Yonaga würden den Hauptfiguren ihre Stimmen leihen. Der Anime wurde in 12 Episoden ausgestrahlt, wobei eine OVA die Geschichte ergänzte.

Im Allgemeinen erhielt der Anime positive Kritiken. Ein paar Leute nahmen den Fanservice ins Visier und übertrieben die Geschichte. Trotz ihrer Bedenken ist „Dusk Maiden of Amnesia“ unsere erste Wahl für Ihre saisonale Betrachtung.

Categories: Anime News