Wie viele Schöpfer in der Unterhaltungsbranche huldigen Manga-Autoren oft ihren Lieblingsserien oder den Werken, die sie als Kind genossen haben, indem sie bestimmte Elemente in ihre eigenen Kreationen integrieren.

Der „Naruto“-Manga und-Anime haben viele auf der ganzen Welt inspiriert und Überreste von „Naruto“ sind oft in anderen Franchises zu sehen. Ein aktuelles Beispiel ist Michael B. Jordans Film „Creed III“, der mehrere Szenen enthält, die von der „Naruto“-Reihe inspiriert sind.

Die beliebte Anime-und Manga-Reihe „Jujutsu Kaisen“ scheint sich ebenfalls von „Jujutsu Kaisen“ inspirieren zu lassen. Naruto.“ Sein Schöpfer, Akutami Gege, scheint ein Fan des „Naruto“-Manga zu sein, und dieser Einfluss lässt sich an einer der beliebtesten Figuren in „Jujutsu Kaisen“ erkennen, die von einer Naruto-Figur inspiriert zu sein scheint.

Wenn Sie das Charakterdesign von Gojo Satoru aus „Jujutsu Kaisen“ sehen, fällt Ihnen vielleicht als Erstes Kakashi Hatake aus „Naruto“ ein. Beide Charaktere haben viele Gemeinsamkeiten: Sie sind Lehrer, tragen Augenmasken und haben zwei Persönlichkeiten. Wenn Sie jedoch denken, dass Kakashi die Inspiration für Gojo ist, irren Sie sich.

Interessanterweise ist Gojo Satoru nicht von Kakashi inspiriert, sondern von einer Nebenfigur, an die sich selbst die meisten „Naruto“-Fans vielleicht nicht erinnern.

Die wahre Inspiration hinter Gojo Satoru

Der Autor von „Jujutsu Kaisen“, Akutami Gege, nahm an einem Interview mit dem Schöpfer von „Naruto“, Kishimoto, teil. Das Interview wurde im „Jujutsu Kaisen Official Fanbook“ veröffentlicht, in dem Akutami einige brennende Fragen von Fans beantwortete.

Das könnte Ihnen gefallen: Was hat Geto dazu gebracht, böse zu werden?

In der Übersetzung sehen wir, wie Gege Akutami wie immer über Gojo redet. Er erzählt, dass Gojo nicht auf dem gleichen Niveau wie Kakashi ist und entlarvt die Fan-Theorie, dass Kakashi die Inspiration für Gojo war.

Akutami enthüllt, dass die wahre Inspiration für Gojo ein bandagierter Aufseher mit verbundenen Augen namens Tobitake Tonbo war.

Dieser Charakter erschien während der zweiten Phase der Chunin-Prüfungen in „Naruto“, und selbst Akutami erinnerte sich zunächst nicht an seinen Namen. Er besteht jedoch darauf, dass diese Nebenfigur einen Einfluss auf seine Erschaffung von Gojo hatte.

Es ist nicht verwunderlich, wenn man sich nicht an Tobitake Tonbo erinnert. Als Akutami Kishimoto traf, fragte er ihn nach Tonbos Design, und selbst Kishimoto erinnerte sich nicht an die Existenz dieser Figur.

Wer ist Tobitake Tonbo?

Tobitake Tonbo ist ein Chunin und ein Mitglied des Analyseteams der Geheimdienstabteilung von Konoha.

Er bedeckt seine Augen mit Bandagen wie Gojo aus Jujutsu Kaisen 0. Wie Gojo Satoru ist er auch ziemlich zuversichtlich in seine Fähigkeiten und Kräfte. Die Ähnlichkeit ist hier also ziemlich offensichtlich. Diese Charaktere verpassen auch nie die Gelegenheit, eine starke Person zu würdigen!

Gege Akutamis Hommage an Tobitake Tonbo

Die Vorstellung, dass eine so Nebenfigur eine prominente Person wie Gojo inspiriert hat, könnte schwer zu fassen sein Glaube für einige. Lassen Sie uns erkunden, wie Gege Akutami Tobitake Tonbo durch Gojos Charakterdesign Tribut zollte.

In Folge 3 der zweiten Staffel von „Jujutsu Kaisen“ sehen die Zuschauer, wie Toji mit Kid Gojo über eine Rückblende spricht. Während dieser Szene trägt Gojo einen Yukata, der mit Libellenmustern verziert ist.

Der Name „Tonbo“ von Tobitake Tonbo wird auf Japanisch als トンボ geschrieben, was auf Englisch „Libelle“ bedeutet. Ein reiner Zufall? Vielleicht nicht!

Das könnte Ihnen gefallen: Toji Fushigoro, erklärt

Was denken Sie über diese überraschende Verbindung? Waren Sie überrascht zu erfahren, dass ein so unbekannter Charakter Gojo inspiriert hat? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Für weitere Anime-/Manga-Neuigkeiten und Empfehlungen vergiss nicht, Anime Senpai zu besuchen.

Quelle: 1 | 2

Categories: Anime News