Mangabilder aus One Punch Man 168. Bildnachweis: One, Yusuke Murata, @kevim_mauricio/Twitter, @Gutskenchi/Twitter
One Punch Man-Fans sind im Himmel mit der Veröffentlichung von One Punch Man Kapitel 168, das den epischen Kampf zwischen Garou und Saitama abschließt und mit einer überraschenden Wendung endet!
OPM Kapitel 168 beginnt damit, dass Saitama und Garou weiter kämpfen. Garou setzt seine Wurmlochtechniken gegen Saitama ein, aber Saitama ist in der Lage, die Wurmlöcher zu nutzen, um Garou einen Gegenangriff zu ermöglichen. Saitama kämpft gegen Garou, während er behindert ist – er umklammert den Energiekern von Genos in seiner linken Hand.
Saitama hetzt Garou auf, indem er sagt: „Was ist los? Du hast gesagt, du würdest mich kopieren, wenn ich es ernst meine, und mich übertreffen, nicht wahr? Ist das nicht der springende Punkt?“ Garou kontert Saitamas Angriffe mit gleicher Kraft, aber dann schlägt Saitama mit einem noch stärkeren Angriff zurück. In diesem Moment erkennt Garou, dass Saitama ihn im Staub lässt.
Aber es ist mehr als das – Saitama entwickelt sich weiter. Der Erzähler erklärt, dass Saitama wächst und dieses Wachstum auf eine Gefühlswelle zurückzuführen ist, die er noch nie zuvor erlebt hatte und die durch Genos’angeblichen”Tod”verursacht wurde, als Garou Genos’Energiekern aus seiner Brust riss.
Irgendwann prallte einer von Garous Angriffen von Saitama’s Kleidung ab, und weil Saitama eine plötzliche Kälte verspürt, beginnt er zu niesen, als er einen entgegenkommenden Schlag von Garou blockt. Garou merkt nicht, was passiert, bis Saitamas Mund extrem weit geöffnet ist und er niest.
Dies ist das erste Mal, dass Saitama ein „ernsthaftes Niesen“ ausstößt, und die Folgen sind verrückt. Saitamas Niesen sprengt Jupiters äußere gasförmige Schichten und enthüllt seinen Kern!
An diesem Punkt übertrifft sich der Manga-Künstler Yusuke Murata wieder einmal selbst und erstellt diese wunderschönen Farbtafeln, die die Folgen von Saitamas Niesen darstellen. Wer hätte gedacht, dass jemandes Niesen und seine Folgen in seinem Chaos so episch und seltsam schön sein können?
One Punch Man-Fans sind immer noch hin und weg von der Kunst dieses Mangas.
Manga-Panel aus One Punch Man, Kapitel 168. Bildnachweis: One und Yusuke Murata
Manga-Panel aus One Punch Man 168. Bildnachweis: One und Yusuke Murata
Manga-Panel von One Punch Man Kapitel 168. Bildnachweis: One und Yusuke Murata
Garou schafft es kaum, Saitamas Niesen auszuweichen und erkennt an diesem Punkt, dass ein starker Schlag von Saitama ihn unweigerlich töten wird. Ironischerweise denkt Garou, dass Saitama ein Monster ist, das nicht frei auf der Erde herumlaufen darf. Da entdeckt Garou die Sonne und hat eine Idee.
Garou teleportiert sich und Saitama zur Sonne, um Saitama ein für alle Mal zu vernichten. Dann benutzt Garou ein Wurmloch und reist zurück zur Erde.
Garou denkt, dass er gewonnen hat, und beginnt zu feiern. Saitama taucht jedoch plötzlich hinter Garou auf und macht ihm Komplimente für seine Teleportationstechnik.
Garou will wissen, wie Saitama dorthin gekommen ist und Saitama erklärt, dass ihm die Kälte Bauchschmerzen bereitete und der plötzliche Lichtblitz ihn so überraschte sehr hat es ihn zum furzen gebracht! (Gedankliche Anmerkung: Füttern Sie niemals Saitama-Bohnen). Die Kraft von Saitamas Furz hat Saitama den ganzen Weg von der Sonne zur Erde vorangetrieben.
Saitama verschwendet keine Zeit damit, Garou zu schlagen und lässt ihn zurück zur Erde fliegen. Garou will wissen, warum Saitama ihn nicht schon jetzt töten will.
Saitama sagt Garou, dass er im Vergleich zu ihm mit seinen coolen Verwandlungen und King mit seiner einschüchternden Präsenz nicht zum Helden gemacht ist. Ungeachtet dessen ist die Tatsache, dass er sowieso ein Held ist und dass es Tareos letzte Bitte war, der Grund, warum er Garou aufhalten will, ohne ihn zu töten.
An diesem Punkt wird Garou verwirrt, als Saitama es sagt war Tareos „letzte Bitte“, bis er Tareos leblosen Körper wenige Meter entfernt auf dem Boden entdeckt. Da flippt Garou plötzlich aus und versucht, so viel Distanz wie möglich zwischen sich und Tareo zu bringen. Garou beklagt, dass all dies seine Schuld ist, und als ihm klar wird, dass er zur „unheilvollen Zukunft“ geworden ist, fängt er an zu weinen.
Saitama beginnt zu begreifen, dass etwas Seltsames mit Garou vor sich geht und schlägt vor, dass irgendein „Verrückter “ hat etwas mit ihm gemacht. (Art, Gott einen Verrückten zu nennen, Saitama). Garou beklagt, dass er nicht Ultimate Evil werden kann, wenn er Saitama nicht besiegen kann, und dass der Held, der ihn besiegt, denkt, dass er nicht dazu geschaffen ist, ein Held zu sein.
Garou sagt Saitama, dass er einfach handeln soll wie ein Held und hätte ihn mit einem selbstgefälligen Gesichtsausdruck töten sollen, während er ihm seine eigene Art von Gerechtigkeit entgegenschleuderte. Auf diese Weise hätte Garou wie True Evil ausgehen können. Und dass derjenige, den er retten wollte, indem er die Welt veränderte, tot ist, auch bekannt als Tareo.
Saitama fordert Garou heraus und fragt, ob es stimmt, dass er Tareo retten wollte, oder ob er sich an Tareo klammerte, um Unterstützung zu erhalten. Garou beginnt zu sagen, dass Saitama es nie verstehen würde, bis er den Energiekern von Genos bemerkt, den er immer noch in seiner linken Hand hält, und in diesem Moment erkennt er, dass Saitama sich nicht so sehr von ihm unterscheidet. Dass niemand mit so viel Macht in der Lage gewesen wäre, ohne emotionale Unterstützung bei Verstand zu bleiben.
Garou bittet Saitama plötzlich – eine spezielle Kampfkunsttechnik von ihm zu kopieren, die er nicht hat noch ziemlich gemeistert, so dass Saitama es an seiner Stelle meistern und Gott besiegen kann. Während „Gott“ beschließt, Garou seine Macht zu nehmen, bringt Garou Saitama eine spezielle Technik bei.
Digital Colorist Atlas Alexander ließ sich von der Szene inspirieren, in der Garou seine „Faust“, auch bekannt als ultimative Technik, mit Saitama teilt Er kann die Dinge in Ordnung bringen und die unheilvolle Zukunft besiegen. Hier sind die Top 5 der Fan-Art, die die Manga-Szenen eingefärbt haben.
5. Genos bringt Saitama seine ultimative Technik bei
Mangabild aus One Punch Man 168. Bildnachweis: Atlas Alexander (@Gutskenchi/Twitter)
Saitama macht ein seltenes „ernstes Gesicht“, als er erfährt Technik. Garou beginnt sich aufzulösen und fordert Saitama auf, zu gehen und diese ominöse Zukunft zu besiegen.
Da beginnt Saitama, in der Zeit zurückzureisen. (Ich meine, Superman hat es dieses eine Mal getan, um Lois Lane zu retten, also sollten wir nicht wirklich überrascht sein, dass Saitama auch die Fähigkeit hat, durch die Zeit zu reisen!)
Der digitale Kolorist GxTheBatman wurde davon inspiriert Moment, in dem Cosmic Garou stirbt und sich im Tod erlöst.
4. Cosmic Garou stirbt
Mangabild aus One Punch Man 168. Bildnachweis: GxTheBatman
Das ist auch der Punkt, an dem all meine Theorien darüber, wie Saitama Genos retten würde, indem er den Energiekern zurückgibt, oder meine Theorien stehen darüber, wie Genos noch am Leben sein könnte, wurde zu einem strittigen Punkt. (Aber, hey, solange Genos lebt, bin ich glücklich!)
3. Saitama reist in der Zeit zurück
Manga-Panel aus One Punch Man 168. Bildnachweis: @kevinmuniz_k29
Als Saitama durch die Zeit zurückreist, erkennt er endlich an, dass Garous Kampfkunsttechniken fantastisch sind. Saitama sieht einen guten Zeitpunkt, um in die Zeitlinie einzutreten, um Garou aufzuhalten, kurz nachdem er Gottes Macht erhalten hat und die Helden vor ihm kauern ließ. Saitama versetzt Garou einen schweren Schlag und es ist ein K.O.
Ein am Boden liegender Genos erkennt, dass Saitama vor Ort ist und ruft: „Ist das?! Sensei!?”
Saitamas Schlag bewirkt, dass die göttliche Energie Garous Körper verlässt. Saitama trifft dann in der Vergangenheit auf den anderen und sie verschmelzen zu einem Wesen. Saitama scheint verwirrt zu sein und denkt, dass das Letzte, woran er sich erinnert, Garous Explosionsbewegung war, die ihn getroffen hat.
Saitama flippt aus, als er Genos’Energiekern in seiner Hand sieht, und dann flippt er aus, als er den Schritt bemerkt sein Anzug wurde weggesprengt. Plötzlich rast Genos mit seinen Düsen in Saitamas Brust und schreit: „Sensei!“ Saitama ist perplex, aber glücklich zu sehen, dass Genos lebt.
Saitama ist nicht der Einzige, der sich freut, Genos lebend zu sehen! Jack666rulez zeichnete eine kleine Skizze von Genos und sagte: „Hast du mich vermisst, Hündinnen?“
2. Genos lebt und handelt übermütig
Skizze von Genos lebendig und gesund. Bildnachweis: Jack666rulez (@jack666ART/Twitter)
Der Digitalkünstler Lunah wurde von der Wiederbelebung von Genos inspiriert, ein Bild zu zeichnen, auf dem Saitama Genos liebevoll umarmt, nachdem Genos in ihn hineingelaufen ist.
1. Saitama und Genos umarmen sich
Fankunst von Saitama, der Genos umarmt. Bildnachweis: Lunah (@lun_ahss/Twitter)
Hat dir der finale Kampf zwischen Saitama und Garou gefallen? Bist du froh, dass Genos mit 10 Milliarden Prozent Sicherheit zurück ist (ja, Senku, das klaue ich!)? Lass es uns im Kommentarbereich unten wissen!