Veröffentlicht am 24. April 2023

In der Welt der Animes zieht es oft die Augenbrauen hoch, wenn CGI neben traditioneller 2D-Animation erwähnt wird. Die jüngste Demon Slayer-Episode war zwar hauptsächlich in 2D animiert, enthielt jedoch eine Kampfsequenz, die sich stark auf CGI stützte. Angesichts der enormen Popularität der Serie hatten die Fans natürlich unterschiedliche Meinungen über die Verwendung von CGI in einer der beliebtesten Anime-Serien aller Zeiten.

Episode 3 von Demon Slayer enthüllte, dass das Swordsmith Village von angegriffen wurde Dämonen, deren Hauptziel es war, die Schwertschmiede zu eliminieren, die beim Kampf gegen Dämonen entscheidend sind, indem sie mächtige Schwerter schmieden. Ein Dämon des oberen Mondrangs vier überfiel Mist Hashira, Muichiro, der weit weg in den Wald geflogen wurde.

Muichiros innerer Monolog offenbart, dass es seine oberste Priorität ist, den Häuptling des Dorfes zu retten, da er das wichtigste Mitglied des Dorfes ist Dorf. Muichiro bemerkt ein Kind aus dem Dorf, das einen fischähnlichen Dämon abwehrt.

Zunächst entscheidet sich Mist Hashira dafür, das Kind zu ignorieren, da er zuvor die wichtigsten Mitglieder des Dorfes (diejenigen mit Fähigkeiten und Talenten) retten wollte noch etwas. Muichiro erinnert sich jedoch an Tanjiros Worte an ihn: „Was auch immer du für andere tust, hilft dir am Ende auch.“ Muichiro erinnert sich daran und beschließt, das Kind zu retten.

Der Einsatz von CGI während des Kampfes zwischen dem Dorfkind und dem Fischdämon ist deutlich wahrnehmbar und löst verschiedene Reaktionen der Fans aus. Hier sind einige Tweets, die die Verwendung von CGI in Demon Slayer kritisieren.

Ufotable zum ersten Mal schlecht animiert

Die Kritik an der Animation von Demon Slayer war minimal, da die Mehrheit der Fans die Animationsqualität lobte Episode 3. Einige Fans argumentierten, dass nur 15 Sekunden CGI kein großes Problem sein sollten, wenn die Gesamtanimationsqualität erstklassig war.

Das könnte dir gefallen: Neuer Anime für das Frühjahr 2023 beginnt mit einem schrecklichen CGI Animation

Viele Zuschauer schätzten trotz der CGI-Animation die Optik der Folge. In der Vergangenheit enthüllte ein Demon Slayer-Produzent, dass Staffel 3 ein neues Niveau an Animationsqualität zeigen würde, das noch nie zuvor gesehen wurde eine neue Ebene der Animation mit dieser Staffel”Weißt du, ich glaube, ich verstehe irgendwie, was sie damit meinten.

Das sind übrigens nur 3 Folgen. Ufotable ist etwas anderes, Mann ????????pic.twitter.com/Mxod0RDaTM

— ꫝꪹƙ♦ (@HRK_KNY ) 23. April 2023

Animation wird besser

Fertig, die 3. Folge von Demon Slayer zu sehen. Je weiter die Episoden voranschreiten, desto besser wird die Animation.

Das war großartig, die Gyokko-und Hantengu-Enthüllungen sahen beängstigend aus. Genya ist auch hier und auch ein nettes Geschichtenerzählen mit Mui. 8,5/10 für mich. #鬼滅の刃 pic.twitter.com/NfBBKqczEL

— Dipti (@DiptiisExtra) 23. April 2023

Wenn man sich die Folge als Ganzes ansieht, entpuppt sich die Animation als außergewöhnlich. Ufotable hätte sich auch für eine 2D-Animation für den Fischdämon entscheiden können. Obwohl das CGI für diesen speziellen Kampf nicht schlecht war, überraschte es dennoch viele Fans, nachdem sie einige der flüssigsten Animationen im Anime gesehen hatten, nur um von einem CGI-Kampf gefolgt zu werden.

Was sind deine Gedanken zur Verwendung von CGI in Demon Slayer Staffel 3? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Categories: Anime News