Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba ist eine von Koyoharu Gotōge geschriebene und illustrierte Manga-Serie, deren Veröffentlichung am 15. Februar 2016 in Shūeishas wöchentlich erscheinendem Magazin Shūkan Shōnen Jump begann. Eine Adaption einer Anime-Serie wurde am 6. April 2019 veröffentlicht und endete am 28. September desselben Jahres. Die Fortsetzung der Geschichte wurde in einen Film mit dem Titel Kimetsu no Yaiba: Mugen Ressha-hen; es wurde am 16. Oktober 2020 in Japan eröffnet. Eine zweite Staffel des Anime wurde im November 2021 ausgestrahlt. Eine dritte Staffel wurde angekündigt und für die Veröffentlichung im Jahr 2023 bestätigt, wobei ein Film vor der eigentlichen Premiere der Serie erscheint. In diesem Artikel werden wir Ihnen sagen, ob der kommende Film Demon Slayer: To the Swordsmith Village eine Zusammenfassung ist und ob Sie ihn sich ansehen müssen.
Wie es offiziell heißt, Demon Slayer: To the Swordsmith Village wird sowohl ein Rückblick als auch die Premiere der neuen Staffel sein. Der Film wird nämlich die letzten Folgen des vorherigen Bogens (in verbesserter 4K-Qualität) rekapitulieren und uns auch die erste Folge der kommenden dritten Staffel der Serie zeigen. Da die erste Folge sowieso ausgestrahlt wird, ist der Film keine Notwendigkeit, aber er wird wahrscheinlich einige zusätzliche Szenen enthalten, und wir empfehlen Ihnen, ihn sich anzusehen, wenn Sie können.
Der Rest Dieser Artikel bringt Ihnen alle bekannten und unbekannten Informationen zum kommenden Film Demon Slayer: To the Swordsmith Village und wie er mit der angekündigten dritten Staffel des Animes zusammenhängt. Sie werden die notwendigen Produktionsinformationen sowie die grundlegenden Handlungsinformationen herausfinden, die Sie kennen müssen, bevor Sie sich eines der Werke ansehen.
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ist der Film „Demon Slayer: To the Swordsmith Village“ eine Zusammenfassung?
Alles begann vor einigen Jahren. In der 26. Ausgabe von Shōnen Jump 2018, die am 28. Mai 2018 veröffentlicht wurde, hieß es, dass in der nächsten Ausgabe eine „sehr wichtige Ankündigung“ erfolgen würde. In der 27. Ausgabe, die am 4. Juni veröffentlicht wurde, wurde bekannt, dass das Studio Ufotable eine Anime-Adaption von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba produzieren wird, und gleichzeitig wurde eine eigene Website eröffnet.
Sie wurde zum ersten Mal in Japan zwischen dem 6. April und dem 28. September 2019 auf 20 verschiedenen Fernsehsendern ausgestrahlt, darunter Tokyo MX, GTV, GYT, BS11 usw. Die Serie bestand aus 26 Folgen. Im Jahr 2021 kündigte Aniplex die Produktion einer zweiten Staffel durch dasselbe Produktionsteam wie die erste Serie an. Unmittelbar nach Ende der Ausstrahlung der ersten Staffel kündigte das Studio die Produktion eines Films mit dem Titel Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – The Movie: Mugen Train an, der am 16. Oktober 2020 Premiere hatte. Im Oktober wurde eine Reihe von sieben Folgen ausgestrahlt 10, 2021, und greift den bereits im Film Mugen Train vorgestellten Bogen auf.
Ab dem 5. Dezember 2021 wurde die Geschichte mit dem Entertainment District Arc fortgesetzt, in dem die Bände 8 bis 11 des Mangas adaptiert wurden. Die Ausstrahlung der Staffel endete am 13. Februar 2022. Am selben Tag der Ausstrahlung der letzten Folge der zweiten Staffel gab Ufotable über seine offizielle Website bekannt, dass die dritte Staffel in Produktion sei. Die Saison wird den Swordsmith Village-Bogen anpassen, der dem Entertainment District-Bogen folgt. Und obwohl wir anfangs nicht wussten, wann die Serie Premiere haben würde, nehmen Sie sich bitte die Zeit, das folgende Video anzusehen und die Ankündigung darunter zu lesen:
Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba ist auf dem Weg zum historischen Orpheum Theatre in der Innenstadt von Los Angeles 18. Februar für eine Premierenveranstaltung mit besonderen Auftritten von Natsuki Hanae, der japanischen Stimme der Hauptfigur Tanjiro Kamado, Aniplex-Produzent Yuma Takahashi, plus einer atemberaubenden Performance von Aimer, als Teil von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba-To the Swordsmith Village-Welttournee.
Das mit Stars besetzte Event auf dem roten Teppich umfasst die Nordamerika-Premiere von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba-To the Swordsmith Village-, eine abendfüllende Version von Episode 10 und 11 von Entertainment District Arc und die erweiterte Episode 1 des mit Spannung erwarteten Swordsmith Village Arc i n 4K mit remastertem Audio.
Aniplex of America und Crunchyroll werden eine Partnerschaft eingehen, um Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba-To the Swordsmith Village-in beiden Fällen am 3. März in den USA und Kanada auf die Kinoleinwände zu bringen Japanisch mit englischen Untertiteln, sowie auf Englisch synchronisiert.
Der Auftakt der Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba – To the Swordsmith Village – World Tour wird eine zweitägige Veranstaltung in Tokio sein, gefolgt von Veranstaltungen in Tokio Los Angeles, Paris, Berlin, Mexiko-Stadt, Seoul und Taipeh.
(Quelle: demonslayer-anime.com)
Dies sind die offiziellen Informationen, die wir über den kommenden Film erhalten haben, sowie über die Welttournee, auf der er in Kinos auf der ganzen Welt gezeigt wird. Aber worum geht es in dem Film genau? Nun, wie die Ankündigung sagte, wird der Film „ein Schnitt in Spielfilmlänge von Episode 10 und 11 von Entertainment District Arc und der erweiterten Episode 1 des mit Spannung erwarteten Swordsmith Village Arc“, was bedeutet, dass der Film läuft um die letzten beiden Episoden der zweiten Staffel der Anime-Serie, jetzt in 4K und auf einem größeren Bildschirm, sowie eine erweiterte Version der ersten Episode der kommenden dritten Staffel von Demon Slayer zu enthalten.
Um Ihre Frage zu beantworten, ja, Demon Slayer: To the Swordsmith Village ist ein Rekapitulationsfilm, da er die letzten beiden Episoden der zweiten Staffel zusammenfasst, aber er ist auch eine Vorschau auf die kommende Staffel, da er eine enthält Erweiterte Version der ersten Folge der dritten Staffel. Wir werden Ihnen jetzt sagen, ob Sie sich den Film ansehen müssen oder nicht.
Müssen Sie sich den Film Demon Slayer: To the Swordsmith Village ansehen?
Nun, die Antwort darauf Die Frage hängt tatsächlich davon ab, wie Sie die Serie als Ganzes angehen möchten. Wir wissen nämlich jetzt, dass Demon Slayer: To the Swordsmith Village eine Zusammenfassung der letzten beiden Folgen der vorherigen Staffel sowie eine Premiere der ersten Folge der kommenden Staffel sein wird. Das bedeutet, dass 2/3 des Inhalts eine einfache Zusammenfassung sein wird und nur 1/3 etwas Neues sein wird. Zahlenmäßig rechnet sich das nicht wirklich, vor allem wenn man bedenkt, dass die erste Folge – die gleiche, die im Film gezeigt wird – sowieso im Fernsehen (oder Crunchyroll) ausgestrahlt wird.
Das bedeutet letztlich, dass der Film in Bezug auf die Handlung definitiv kein Muss ist. Wenn Sie es einfach überspringen, verpassen Sie nichts, da Sie bereits 2/3 des Films gesehen haben und das restliche Drittel ziemlich bald sehen werden. Wie bei Mugen Train wird es wahrscheinlich einige zusätzliche Szenen geben, aber insgesamt ist ihre Anzahl nie so groß, dass sie das Anschauen der neuen Staffel stören würden, sobald sie weltweit ausgestrahlt wird.
Trotz all dieser Tatsachen würden wir Ihnen trotzdem raten, sich den Film nach Möglichkeit anzusehen. Auf diese Weise erhalten Sie das komplette Seherlebnis aus allen möglichen Aspekten und können die gesamte Serie in vollen Zügen genießen. Es ist nicht obligatorisch und Sie werden nichts verpassen, aber es wäre eine gute Sache und eine Möglichkeit, das Projekt auf sehr nette Weise zu unterstützen.
Arthur S. Poe ist Schriftsteller mit Sitz in Europa. Er hat einen Ph.D. und spricht fünf Sprachen. Seine Expertise reicht von Alfred-Hitchcock-Filmen bis hin zu Bleach, da er viele fiktive Universen und Autoren erforscht hat. Derzeit konzentriert er sich mit besonderer Aufmerksamkeit auf Anime, seine Kindheitsliebe…