Ich mochte Orobas vorher nicht, aber diese Episode brachte mich dazu, ihn geradezu zu verachten. Es gibt etwas inhärent von dem Tyrannen in seinen Handlungen; Sie können auf seine angeborene Kraft und Blutlinienfähigkeit zurückzuführen sein, aber das bedeutet nicht, dass er sie so einsetzen muss, wie er es tut: die schlimmsten Erinnerungen der Menschen ausgraben, um sie gegen sie einzusetzen. Ja, ja, er ist ein Dämon und all das, aber die meisten Dämonen, denen wir in dieser Serie begegnet sind, sind nicht wirklich so schlimm wie die Menschen, mit denen Iruma früher zusammenlebte. Orobas ist eindeutig der dämonischste von allen, und das liegt nicht an seinen Kräften; es liegt daran, wie er sie benutzt.

Dass er mit Iruma die Illusionen vergangener Schrecken verstärkt, deutet darauf hin, dass er den anderen Jungen als die größte Bedrohung seiner dämonischen Vormachtstellung ansieht. Wahrscheinlich liegt er nicht falsch, und er ist sich wahrscheinlich auch nicht der Tiefe von Irumas Trauma bewusst, aber das schmälert in keiner Weise den schieren Schrecken dessen, was er tut. PTSD ist kein Scherz, und wenn ich Psychologe spielen darf, scheint das sehr wohl das zu sein, woran Iruma leidet. Er hat jedes Recht dazu – was er durch die Hände seiner Eltern durchmachen musste, sieht auf dem Film komödiantisch aus, war aber eindeutig ein Albtraum zu leben. Das ist eigentlich einer der stärksten Momente in dieser Episode: Die Bilder von Irumas Eltern werden zum Lachen gespielt, aber sie lenken nicht von der sehr realen Gefahr und Qual seines früheren Lebens ab. Als er anfängt zu halluzinieren, dass seine Freunde aus der Misfit-Klasse ihn ablehnen, sehen wir wirklich den Schaden, den seine Eltern angerichtet haben. Iruma hat eindeutig nie geglaubt, dass er irgendwo hingehört oder Menschen hat, die sich um ihn kümmern. Sie zu verlieren, ist daher zu seiner absolut größten Angst im Leben geworden. Jetzt, da er weiß, was es bedeutet, bequem und glücklich zu leben, kann er nicht mehr zurück, und ihn denken zu lassen, dass er es tun muss, ist vielleicht viel grausamer als alles, was Orobas überhaupt beabsichtigt hat.

Iruma dabei zuzusehen, wie er seine Fluchtreaktionen verarbeitete, um im Kampf zu landen, war für mich schwer zu beobachten, weil ich dort war. Es braucht außergewöhnliche Kraft und Willenskraft, sich zu behaupten, wenn alles nach einem schreit, wegzulaufen, damit man nicht wieder verletzt wird, und ich kann dieser Staffel fast verzeihen, dass ich so viel herumgefummelt habe, weil diese Episode so gut gemacht ist ist. Dafür trainierte Iruma – nicht um das Erntefest zu gewinnen, sondern um gegen etwas in sich selbst zu gewinnen, ob Bachiko es wusste oder nicht. Vom Standpunkt des Geschichtenerzählens aus ist es auch wahrscheinlich, warum die Misfit-Klasse wirklich in kleine Gruppen aufgeteilt wurde; Dieser Moment der Stärke wäre für Iruma nicht unbedingt möglich gewesen, wenn er bei Asmodeus und Clara gewesen wäre. Und jetzt, da er durch die Dunkelheit seiner eigenen psychologischen Dämonen gegangen ist, wird es sehr schwer sein, ihn zurückzuhalten.

Wenn mich diese Folge dazu gebracht hat, Orobas zu verachten, hat sie mich auch dazu gebracht, Naphula zu lieben. Das stinkende kleine Monster hat eindeutig ein Herz, das viel größer ist als ihr Körper, und obwohl sie Orobas nicht davon abhalten konnten, seinen Zauber zu wirken, gaben sie dennoch ihr Bestes, um Iruma zu retten; es ist kaum ihre Schuld, dass sie nicht groß oder stark genug waren, um ihn aufzufangen, als er von der Klippe fiel. Und wenn das Legend Leaf so viele Punkte wert ist, wie es angeblich ist, wird es wahrscheinlich kein großes Problem damit geben, diese Punkte auf drei Arten aufzuteilen und die Misfit-Klasse trotzdem an die Spitze zu bringen.

Es hat lange gedauert, bis es hierher kam, aber Willkommen in der Dämonenschule, Iruma-kuns dritte Staffel fühlt sich an, als hätte sie endlich die Füsse unter sich. Die Misfit-Klasse ist noch nicht aus dem Gröbsten heraus, aber ich freue mich darauf, zu sehen, wie sie Orobas im Endspiel irgendwie schlagen.

Bewertung:

Willkommen in der Dämonenschule, Staffel 3 von Iruma-kun wird derzeit auf Crunchyroll gestreamt.

Offenlegung: Bandai Namco Filmworks Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Bandai Namco Holdings Inc., ist ein nicht kontrollierender Minderheitsaktionär von Anime News Network Inc.

Categories: Anime News