Spinoff-Anime wurde am 4. Oktober in Japan uraufgeführt

Der offizielle Twitter-Account für den Anime Detective Conan: Hannin no Hanzawa-san (Detective Conan: The Culprit Hanzawa) gab am Dienstag bekannt, dass der Anime weltweit Premiere haben wird außerhalb Japans auf Netflix am 1. Februar.

Der Anime wurde am 3. Oktober auf den TV-Kanälen Tokyo MX und Yomiuri und am 4. Oktober auf BS NTV und auf Netflix weltweit uraufgeführt.

Shōta Aoi spielt den Titelprotagonisten Hanzawa-san. Inori Minase spielt Hanzawas Haustier Pometarō. Megumi Hayashibara und Rikiya Koyama wiederholen ihre Rollen als Ai Haibara bzw. Kogorō Mōri. Akira Ishida spielt im Anime Saguru Hakuba. Junya Enoki spielt die Rolle von Tsutomu Hanbayashi. Weitere wiederkehrende Besetzungsmitglieder sind Naoko Matsui als Sonoko Suzuki, Kenichi Ogata als Professor Agasa, Wataru Takagi als Genta Kojima, Ikue Ōtani als Mitsuhiko Tsuburaya, Yukiko Iwai als Ayumi Yoshida, Chafurin als Jūzō Megure, Kenyuu Horiuchi als Harufumi Mogi, Emi Shinohara als Ikumi Soda und Minoru Inaba als Shukujiro Ogami.

Mayuko Kanbas Detective Conan: Hannin no Hanzawa-san ist ein Gag-Manga, in dem der schwarzsilhouettete „Verbrecher“ die Hauptrolle spielt, der in den Kapiteln von Detective Conan auftaucht, um die mysteriösen Schuldigen darzustellen. Der Manga debütierte im Mai 2017 in Shōnen Sunday S. Shogakukan veröffentlichte am 15. September den siebten kompilierten Buchband des Mangas in Japan.

Gosho Aoyamas Detective Conan Manga inspirierte auch eine kürzlich erschienene Anime-Adaption eines Spinoff-Manga, Takahiro Arai Detektiv Conan: Zero, keine Teezeit (Detektiv Conan: Zeros Teezeit). Der Anime wurde im April uraufgeführt und endete mit seiner sechsten Folge im Mai. Netflix veröffentlichte den Anime im Juli weltweit außerhalb Japans.

Quelle: Twitter Account

Categories: Anime News