Der Komponist Watanabe Chuumei (richtiger Name Watanabe Michiaki) starb am 23. Juni 2022 im Alter von 96 Jahren. Der Name kam mir zunächst nicht in den Sinn, aber erst durch einen Tweet ausgerechnet von Obari Masami sah ich die Neuigkeit und es fing an Klick zu machen.
Watanabe war eigentlich für die Musik in Mazinger Z verantwortlich und half bei der Festlegung der Vorlage dafür alle zukünftigen Riesenroboter-Anime. Die ursprüngliche Sängerin Mizuki Ichiro erinnerte sich und postete gemeinsam Fotos. Watanabe hat auch die Musik für Dangaioh (eine Obari-Serie) gemacht, einschließlich der unvergesslichen Eröffnung „Cross Fight“, die enthält ein Duett von Mizuki und Horie Mitsuko. Eine weitere Serie mit Songs dieser titanischen Combo ist Godannar (einer meiner Lieblingsanimes), natürlich ebenfalls von Watanabe komponiert. Der Godannar-Soundtrack enthält Callbacks zu Space Sheriff Gavan, dessen Eröffnung von Kushida Akira stammt (die auch für Godannar gesungen hat). Watanabe hat eine erfolgreiche Tokusatsu-Karriere hinter sich, und unter seinen Songs befindet sich einer meiner absoluten Karaoke-Hits: Toei Spider-Man.
Die obige Gedankenkette ist ein wenig verworren, aber so ist es mein Gehirn verarbeitete die Informationen, als mir klar wurde, welchen Einfluss Watanabes Musik sowohl direkt als auch indirekt auf mich hatte. Er war der Mann, der die Songs für einige meiner Lieblingsshows gemacht hat, aber auch für die Shows, die meine Lieblingsshows inspiriert haben. Sein Stil ist genau die Energie, die mir ein gutes Gefühl gibt, wenn ich selbst singe (wenn auch schlecht). Und seine Arbeit schafft es, sowohl klassisch als auch zeitlos zu klingen. Es könnte in jede Epoche fallen, und obwohl es nicht unbedingt so klingen würde, als ob alles perfekt passt, würde die emotionale Wirkung durchscheinen.